radlager vorne

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: radlager vorne

Beitrag von 67GTA »

67GTA hat geschrieben:Also ich hab mir im Gegensatz zu manch anderem hier mal die Aussagen des Kollegen in Ruhe und vollständig durchgelesen.
Hier dreht sich nix auf der Radnabe, sondern in der TROMMEL.
Das wird auch der Grund gewesen sein, warum sich seine alten Radlager verabschiedet haben.

Fett hin, Fett her.....der Aufwand, die Trommel aufzuschweißen und wieder auszudrehn ist wohl etwas übertrieben.

Neue Trommel(n), neues Lager und weiter geht´s!

Da Du geschrieben hast, daß es nicht rausfällt, sich aber drehen lässt: bitte nicht versuchen, das Lager wieder rauszubekommen und wiederzuverwenden....das wird bei dem Versuch kaputtgehn!
Ich würde auch dazu raten, jemanden mit Fachwissen vor Ort hinzuzuziehen.
Wenn Dir durch fehlerhaften Einbau irgendwann bei 100km/h auf der Landstraße das Vorderrad abmarschiert möchte ich nicht in der Nähe sein.....
Da waren die Finger mal wieder schneller als der Geist....
Die trommeln stecken auf der Nabe und sind- anders als bei den Scheiben- nicht fest mit ihnen verbunden :idea:

Aussage bleibt aber gleich:
Die LAgerschale darf sich nicht in der Nabe drehen.
Gruß
Axel
Harald67
Beiträge: 36
Registriert: Di 5. Mär 2013, 10:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 Coupe

Re: radlager vorne

Beitrag von Harald67 »

Ja dank euch werd im neuen jahr neue trommel und lager ordern,
Und dann das ganze von vorne ist ja keine Hexerei.
Dank euch
Wer Schreibfehler findet, bitte mit Tipex auf dem Bildschirm berichtigen.

HARALD
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: radlager vorne

Beitrag von 67GTA »

Harald67 hat geschrieben:Ja dank euch werd im neuen jahr neue trommel und lager ordern,
Und dann das ganze von vorne ist ja keine Hexerei.
Dank euch

NEEEEIIIIIN !!! Die Nabe ist es, die NABE! :)
Gruß
Axel
Harald67
Beiträge: 36
Registriert: Di 5. Mär 2013, 10:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 Coupe

Re: radlager vorne

Beitrag von Harald67 »

Ich häng mal ein bild an darum geht es.
Das ist die alte schahle
Dateianhänge
13861953341680.jpg
13861953341680.jpg (121.4 KiB) 1050 mal betrachtet
Wer Schreibfehler findet, bitte mit Tipex auf dem Bildschirm berichtigen.

HARALD
Benutzeravatar
mach1
Beiträge: 382
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT

Re: radlager vorne

Beitrag von mach1 »

Harald67 hat geschrieben:Ich habe trommelbremsen und die lagerschale wird in die trommel geschlagen,
Hab ich gemacht bis zum anschlag. Kann es aber trozdem etwas im kreis dehen,
Es wackelt nicht, ich kanns nur drehen. Ich habe das lager selber noch garnicht eingebaut
das ist doch nicht richtig .
Hallo Harald,
lass Dich nicht wuschig machen :)

So, wie Du es oben beschreibst, kann der Fehler nicht an der Radnabe liegen.
Die kleine (außen) und die große (innen) Lagerschale müssen fest (durch einschlagen) in der Bremstrommel sitzen.
Hab Dir hier mal ein Foto gemacht von meinem Rep.Leitfaden.
Auf der angesprochenen Radnabe kommen dann die Lager zum tragen.
Es kann durchaus sein, dass Du neue Trommeln benötigst. Dann aber bitte auch beide, wegen Bremswirkung und so ;)
Ich hoffe, ich konnte jetzt etwas Licht ins Dunkel bringen :lol:

Gruß
Mario
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.JPG (133.88 KiB) 1050 mal betrachtet
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: radlager vorne

Beitrag von Stuka84 »

Jetzt habe ich zweimal versucht zu posten! Ich streike jetzt!!!!

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Harald67
Beiträge: 36
Registriert: Di 5. Mär 2013, 10:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 Coupe

Re: radlager vorne

Beitrag von Harald67 »

JA DAS HAST DU ICH BRAUCH 2 NEUE TROMMELN plus 4 lager
THX
Wer Schreibfehler findet, bitte mit Tipex auf dem Bildschirm berichtigen.

HARALD
Benutzeravatar
mach1
Beiträge: 382
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT

Re: radlager vorne

Beitrag von mach1 »

Stuka84 hat geschrieben:Jetzt habe ich zweimal versucht zu posten! Ich streike jetzt!!!!

Mfg

Stefan

OK, kannst Feierabend machen :lol: :lol:

ist alles geklärt ;)

Gruß
Mario
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: radlager vorne

Beitrag von Stuka84 »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
mach1
Beiträge: 382
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT

Re: radlager vorne

Beitrag von mach1 »

... ich dachte Du hast die Lager schon ??

Ja, so würde ich es machen. Alle 4 Lager und die Simmerringe hinten neu, plus beide Trommeln
Ach und auch neue Splinte .... wegen der Sicherheit


Gruß
Mario
Antworten

Zurück zu „Technik“