Seite 2 von 3
Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 11:22
von SqlMaster
ja, es bleibt so
Grüße
Jan
Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 11:36
von Urmel
Moin Jungs,
Danke für die schnelle Reaktion. Jetzt ist das Ganze deutlich weniger widersprüchlich.
Schönen Gruß,
Kai
Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 12:04
von TripleT
Mann Mann Mann..., da ist man mal ein paar Stunden
in einer Besprechung mit dem langweiligen Thema
Kapazitäten und hier ist schon alles beschlossen!
Aber gut beschlossen!

Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 15:43
von SqlMaster
Ja und wer weiß, was sich in der nächsten Zeit noch tun wird, wenn Dr.Mustang Geld von den Usern haben möchte
Grüße
Jan
Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 15:47
von TripleT
SqlMaster hat geschrieben:Ja und wer weiß, was sich in der nächsten Zeit noch tun wird, wenn Dr.Mustang Geld von den Usern haben möchte
Grüße
Jan

Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 20:01
von sally67
SqlMaster hat geschrieben:Ja und wer weiß, was sich in der nächsten Zeit noch tun wird, wenn Dr.Mustang Geld von den Usern haben möchte
Grüße
Jan
Hi Jan,
ich bin kein Dr. Mustang-User,gibt es was interessantes was erwähnenswert wäre?
Die Idee mit dem neuen Unterforum finde ich übrigens klasse! Jetzt fehlt noch was für die Panteras
Gruß und
Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 21:26
von 69ShelbyGT500
sally67 hat geschrieben:[...Jetzt fehlt noch was für die Panteras
Gruß und
Haben wir doch, denn schliesslich haben die Panteras / hat DeTomaso zumindest Anfang der 70er Jahre zum US-Ford Konzern gehört.
Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 22:15
von sally67
69ShelbyGT500 hat geschrieben:sally67 hat geschrieben:[...Jetzt fehlt noch was für die Panteras
Gruß und
Haben wir doch, denn schliesslich haben die Panteras / hat DeTomaso zumindest Anfang der 70er Jahre zum US-Ford Konzern gehört.
Danke für die Info,habe ich auch nicht gewußt
Gruß und
Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 07:55
von 69ShelbyGT500
sally67 hat geschrieben:
Danke für die Info,habe ich auch nicht gewußt
Gruß und
... dann musst Du Dich beim nächsten Stammtisch neben Schnurri setzen und dann mal ganz unauffällig DeTomaso, Italiener, Argentinien und Ford in einem Satz nennen und Du bekommst eine interessante geschichtliche Exkursion über den Aufstieg und Fall von DeTomaso ( man muss nicht immer alles selber wissen, sondern die kennen, die es wissen ...

)
Re: Hinweis auf "Baujahr-Umfang" des Forums sinnvoll?
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 10:56
von sally67
Hi Ralf,
der Jens hat mich schon über einige Geheimnisse und Anekdoten seines Panteras aufgeklärt

.Besonders über die Marotten des 351er Cleveland

.
Mal sehen ob ich dem Jens im Autokino wieder über den Weg laufe,würde mich freuen. Wir haben schon einige angenehme Gespräche geführt
Gruß und