Seite 2 von 5

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 16:29
von Mark1968
68GT500 hat geschrieben:
Karghista hat geschrieben:Googel mal nach "Red optima".
Die hat zwar erschreckend wenig Ah, aber entscheidender ist eh der Startstrom.

Gruß Matthias
Leider hat die Qualität von den Dingern mit der Produktionsverlagerung nach Mexiko rapide abgenommen.

Ich habe eine10 Jahre alte rote Optima im Shelby (made in USA) die immer noch Top ist.

Aber auch schon 2 defekte nach nur 3 Jahren - made in Mexiko. :evil:

Absolut nicht Empfehlenswert!!!

mfg

Michael

Hallo Michael,

Woher weißt Du das es sich um einen Herstellfehler handelte ? Ist Dir bekannt, wie lange die Batterie im Handel gestanden hatte ?

Es gab zu Beginn der Verlagerung Schwierigkeiten, die sind aber lange passee.

Gruss
Mark

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 18:53
von 68GT500
Hi Mark,

das die Probleme behoben sind halte ich für ein Gerücht.

Die erste kaputte mexikanische Red Top nach nach ca. 3 Jahren - gekauft vor etwa 6 Jahren - ziemlich am Anfang der Umstellung. Keine Garantie, keine Kulanz, obwohl die Probleme schon bekannt wurden. :evil:

Trotz der schlechten Presse habe ich danach noch die 2. mexikanische Red Top gekauft - auch die nach 3 Jahren kaputt. :evil:

Die Made in USA funktioniert heute noch einwandfrei. :)

mfg

Michael

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 20:48
von Klaus
Hallo Zusammen

Ich habe mal auf meine Lima Geschaut

auf dem Aufkleber steht Dl 7078 ich hoffe das hilft weiter.

Gruß Klaus

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 08:27
von Schraubaer
Eventuell DL ?

Dann sollte sie bis zu 65 A abgeben können.

;) Heiner...

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 08:36
von Klaus
Hallo Heiner

Danke für deine Antwort dann werde ich mal auf die suche gehen.

gibt es eine Marke die Du empfehlen kannst ?? Oder bei ATU NN Batterien.

Gruß Klaus

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 08:40
von SqlMaster
Hallo Klaus,

sieh zu, das der Startstrom groß genug ist, und mess mal deine alte Batterie wegen der Größe.
Die "Banner" hat bei mir gut reingepasst.

Grüße
Jan

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 08:46
von Klaus
Hallo Jan

wegen der Größe habe ich kein Problem da habe ich schon welche gefunden die Passen, aber wie bekomme ich

raus wie groß der Startstrom ist ??

Gruß Klaus

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 08:55
von SqlMaster
Hallo Klaus,

der sollte vom Hersteller angegeben sein.
Ich habe im Fastback ne gelbe Optima, nicht preiswert,
Michael hat ja geschrieben, das es da Qualitätsverluste gab.
Meine habe ich seit einem Jahr und bin sehr zufrieden.

http://www.optima-batterien.eu/de/optim ... specs.html


Grüße
Jan

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 08:56
von Schraubaer
Der Kaltstartstrom der gängigen Markenbatterien ist mehr als ausreichend, laß die Ökonomie entscheiden!

;) Heiner...

Re: Welche Batterie für den Mustang

Verfasst: Di 23. Jul 2013, 08:59
von Klaus
Hallo Jan / Heiner

Danke für eure Infos jetzt Komme ich schon weiter

werde berichten welche es geworden ist

Gruß Klaus