Servopumpe

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Servopumpe

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Martin, oder besser hallo Leidensgenosse.

Ich habe die letzten 14 Tage eine Servo Pumpen Odysee hinter mir...

Keine meiner "Lager" Pumpen waren okay, manche machten mehr, manche weniger Lärm. Vom leichten Sirren bis zu höllen Lärm und div. Leckagen.

Beim Zerlegen überall das Gleiche Bild, die Lauffläche der Flügelzellen ist uneben - daher die Geräusche.

Also habe ich eine Remanufactured (Lares 2035) von Rock Auto bestellt, die wenige Tage später bei mir eingetrudelt ist. Mit Vresand bist Du ca. 125 Eus los. Zoll und Märchensteuer kommen noch dazu.

Schon nach dem Einbau stellte sich heraus, das auch die Pumpe nicht ganz leise ist, also bei Rock Auto bemängelt -- nach kurzen hin & her haben sie auf Kulanz eine 2. Pumpe geschickt. Die habe ich gestern eingebaut und die ist besser, na ja fast ganz leise. :roll:

Auf jeden Fall ist es die gleiche Pumpe wie auf deinen Bildern zu sehen ist, das Blechgehäuse hat nur den dicken Hals, lässt sich aber leicht wechseln.

Im Gegensatz zu dem was Christoppher sagt gibt es sehr wohl Unterschiede bei den Pumpen, 65/66 sind anders (so wie unsere) als die 67-70+

Die Unterschiede sind nicht nur Kosmetisch, die späteren Pumpen haben Flügelzellen mit größerer Höhe - sprich fördern mehr Volumen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
maddin1961
Beiträge: 133
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 10:17

Re: Servopumpe

Beitrag von maddin1961 »

Hallo,
eigentlich bräuchte ich die 20-6092. Die kannste aber nur bestellen wenn du die alte Pumpe vorher dahin schickst, die wird dann erneuert. Das kostet dann natürlich erst mal Porto. Die Pumpe die du bestellt hast würde bei mir-glaube ich-nicht passen. Du hast ohne Klima, da ist glaube ich der Stutzen vorne länger. Die Lares 2013 geht auch nicht, weil die ohne Gehäuse ist. Mein Gehäuse passt da nicht, weil mein Anschluß hinten mittig ist. Man müsste irgendwo diese Flügelzellen herbekommen! Ich hab schon daran gedacht, die Dinger irgendwie abzuschleifen. Hab aber keine Ahnung wie, weil die ja einen bestimmten Radius haben. Wenn Du so Flügelzellen übrig hast, kannst du sie mir ja mal schicken, dann könnte ich mal versuchen eine Schleifvorrichtung zu bauen.

Gruß
Martin
Bild

Bild

Bild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Servopumpe

Beitrag von derKosta »

Ich habe mir eine von Lares in den USA überholte besorgt und wollte die einbauen, habe aber bemerkt, dass der Nippel vom Rücklaufschlauch gegen den Öldruckgeber stößt. Somit passt die Pumpe nicht :(

Die Pumpe hat einen dicken Hals und ich mittlerweile auch ...
Bild

möchte jemand tauschen, oder hat jemand eine Idee? Soll für einen 66er sein
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Servopumpe

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
ich habe diesen Spießrutenlauf mit den Pumpen auch schon hinter mir.
Die abgedichtete Pumpe aus meinem Auto verursachte heftige Klack-Geräusche und brachte zu wenig Leistung im Standgas. :cry:
Das erste billige Teil (ca. 100 Euro) von KTS (Cardone) blieb einfach mal stehen, sodass der Keilriemen über die Riemenscheibe rutschte und heftige Rauchwolken und Pfeifgeräusche aus dem Motorraum kamen. :evil:
Ich habe mir dann bei Velocity eine teure (ca. 300 Euro) Concour-Pumpe geleistet, mit der ich jetzt ganz zufrieden bin. :) (wird aber von Ihnen glaube ich nicht mehr angeboten)

Vielleich rufst du einfach mal bei Velocity an.

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Servopumpe

Beitrag von derKosta »

die Pumpe welche ich habe ist qualitativ absolut in Ordnung. dreht auch sehr leise und sanft.
aber der anschluss vom rücklaufschlauch stört 1 cm am Öldruckgeber. Gibt wohl auch noch unterschiede zu welcher Seite der anschluss zeigt...

werd das teil einfach umschweißen... die pumpe war nicht günstig und auch nur im austausch gegen die alte
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Servopumpe

Beitrag von Panther »

derKosta hat geschrieben: Die Pumpe hat einen dicken Hals und ich mittlerweile auch ...
Dicker Hals ist korrekt für 65-66. Mit A/C ist er schräg, ohne gerade. Den hinteren Anschluss gibt es in zwei Versionen - wenns nicht passt, habt Ihr wohl die falsche.
Ab 67 kam der dünne Hals.



Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Antworten

Zurück zu „Gesuche“