Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von Mustangnobb »

Orbiter hat geschrieben: Die Frage die ich mir stelle,

c) Der Tank, der Tankdeckel, und das Leitungs zeugs wohin damit ohne das es Mich nervt.

Ich würde auch wie weiter oben geschrieben, lieber Geld in die Einstellung vom Vergaser investieren.
ob 11l machbar sind weis ich nicht, ich jedenfalls haben meienn von anfangs 24l/100Km auf derzeit 15l/100 km im Hügeligen Gelände reduzieren können und habe mer Leistung und fahrkomfort dadurch.

Grüße
Markus lass andere mit gas fahren Bernhardt
Hallo

genau das wäre das, was mich extrem nerven würde dieser ganze Müll was da reinkommt
Tank,Leitungen,Verdampfer,Ölbehälter zur Ventilschmierung,Füllanschluß usw.usw. und wenn man dann sieht wie das ganze teilweise reingespaxt wird kommt mirs kotzen.

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1643
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von AJ-C289 »

Moin, moin,

in der Träume Wagen 04/13, Seite 149, war ein Artikel zum Umbau auf Gasanlage bei einem 70er Mach1 (351C). Es wird behauptet, dass das H-konform gemacht werden kann, ca. 3000€ kostet und sich somit "theretisch nach ca. 30000km amortisiert hat" (bei ursprünglich ca. 20l pro 100km) !! :o

Wie dass mit der H-Zulassung angegangen wurde ist leider nicht im Detail beschrieben auch nicht wer es eingebaut hat. Nur, dass es in Rücksprache mit dem TÜV erfolgt ist und "bis ins Detail perfekt gelungen ist". Den Artikel habe ich leider im Netz nicht gefunden.
Auf Seite 104 dieser Ausgabe wird das Auto zum Kauf angeboten und man erfährt, das der Motor 2010 überholt wurde...

Gruß
André
josecarneiro

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von josecarneiro »

Genau stimmt ! Vielen Dank dafür ;)

Und hier steht der Wagen von dem Artikel zum Verkauf, mit GAS und H-Zulassung !!!

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 95249.html

* DIESER WAGEN wurde in der letzten Ausgabe der Zeitschrift DAZ "TRÄUME WAGEN" in einem 7-seitigem Bericht über "Günstig Gas geben" mit vielen Fotos vorgestellt (April 213, www.traeume-wagen.de).

Obwohl er jetzt im besten Zustand ist seit ich ihn habe, verkaufe ich ihn nun nach insgesamt 2 Jahren. Es war ein Traum, den ich gelebt habe und nun beginnt das Leben. ;) Meine Interessen haben sich einfach verlagert.

* Mit frischem TÜV (v. 1/2013)


Erst im Jan. 2012 komplett lackiert (Dokumentation vorhanden),
Innenraum neu lackiert (noch einige Gebrauchsspuren an Sitz und Dashboard vorhanden),
Motor 2010 überholt,
rostfrei, viele Neuteile (Steuerventil, Servopumpe, Anlasser, Radlager, Stoßdämpfer, Ventildeckeldichtung etc. - alle Rechnungen vorhanden),
mit eingetragener Gasanlage und H-Kennzeichen (Venturi-Anlage, startet auf Gas, 90 Liter Tank, Benzinbetrieb jederzeit durch Knopfdruck möglich, alles unsichtbar verbaut, Kofferraum voll nutzbar)


...
Der Tankschmerz geht und das Full-Size-Feeling
bleibt. Fast scheint es, als laufe die Verbrennung sogar
etwas ruhiger ab als im Benzinbetrieb. Von kundiger
Hand eingebaute und penibel abgestimmte
LPG-Anlagen leiden zu Unrecht unter dem Generalverdacht,
sie würden wertvolles Automobilgut versauen.
Eine sauber installierte Lösung entlastet Portemonnaie
und Umwelt, sorgt für drastisch sinkende
Tankkosten und verbesserte Abgaswerte. Nach Rücksprache
mit dem TÜV-er des Vertrauens ist die Technologie
sogar kompatibel mit einem H-Kennzeichen.


Technisch jeweils überzeugend sauber,
optisch so unterschiedlich wie die beiden Charaktere:
So betörend schön ist der Mustang, er punktet
mit der perfekten Optik des komplett restaurierten
Klassikers und versteckt seinen Gasstutzen unsichtbar
am Heck unter dem Deckel des stilbildenden Zentralbenzineinfüllstutzens.
Der G ist da aus gänzlich anderem
Holz, er zeigt seinen Umbau hemdsärmlig offen
und ehrlich sichtbar mit einem zweckmäßigen
Gas-Tankanschluss im hinteren linken Seitenteil.
Beide durstigen Fahrmaschinen sind mit einer bei
Klassikern besonders häufig anzutreffenden Gattung
der Venturianlage ausgestattet. Die sind zwar als
nicht sonderlich sparsam bekannt, dafür kostengünstig
in der Anschaffung, simpel im Layout und robust
bis unauffällig in der Unterhaltung.
Bei optimaler Einstellung der Gasanlage nimmt die
Leistungsfähigkeit der Maschine um rund zehn Prozent
ab und der Verbrauch um rund 15 Prozent gegenüber
dem Benzinbetrieb zu. Das liegt am geringeren
Volumenheizwert von Flüssiggas, ist aber dank
der üppig vorhandenen Power-Reser ven bei großen
Motoren nicht weiter wild und praktisch kaum erfahrbar.
Vorne unter der Haube befinden sich bei unseren
beiden Kandidaten die essentiellen Technikbausteine
der nachträglich verbauten Gasanlagen: Neben dem
unterdruckgesteuerten Verdampfer ist das im Motorraum
eine unsichtbar im Luftfiltergehäuse montierte
Venturidüse, der so genannte Mischer, der dem Ansaugluftstrom
eine jeweils angepasste Menge Autogas
beimischt.


Also funktionierst doch, wenn die Gasanlage perfekt verbaut ist ?!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von Schraubaer »

Nun, eine vernünftig installierte Venturianlage, die kundig abgestimmt wurde macht schon Spaß, besonders beim Tanken! Die Frage der Armortisierung stellt sich meiner Meinung nach nicht, es sei denn man plant im vornherein jede Investition in den Oldie sich innerhalb eines absehbaren Zeitraumes durch Verkauf versilbern zu lassen. Also kann man solch eine Anlage als persönliches, technisches Upgrade betrachten.

Das Bemängeln von schlechter Installation, ....... wenn Ihr das so schön beurteilen könnt, dann könnt Ihr das selber sicher besser!? Begleitet den Einbau, bemängelt zur Nachbesserung, oder bessert selber nach! Versteckte Installation der Komponenten, wie Verdampfer und Tankstutzen sind nun wirklich eine Herausforderung an Fleiss und Fantasie. Das einzige auffällige Merkmal und Einschränkung ist der Tank im Kofferraum, hinter dem Sitz. Wer bitte, benötigt unbedingt den verlorengegangenen Platz?

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
josecarneiro

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von josecarneiro »

Die Frage ist, welcher Betrieb hat Erfahrung mit dem Einbau von Venturianlagen ?
Und steht zugleich mit einem TÜV Prüfer in Verbindung der die H-Zulassung genehmigen würde ...
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von Schraubaer »

Für entsprechende Anhaltspunkte, gibt es eben Foren!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
josecarneiro

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von josecarneiro »

Is scho Recht !

;) Jose...
josecarneiro

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von josecarneiro »

Da ja die meisten Berichte veraltert oder nicht aufschlussreich genug sind habe ich nach langem Suchen endlich mal was gescheides gefunden!

Der aktuelle Stand der Zeit, ist im folgenden Link nachzulesen.

http://www.classicindex.eu/Allgemeines/ ... ichen.html

Falls jemand auch noch mit dem Gedanken spielt, seinen alten Pony mit einer Venturi Anlage aufzufrischen aber nicht weiss WO ?
Dem sei hier mit dem Link geholfen !

http://www.classicindex.eu/Such-Ergebni ... rd=LPG-GAS


Gruß,
Jose
heyne2
Beiträge: 17
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 20:00
Fuhrpark: Mercury Cougar XR7
Volvo V90
Volvo 940 SE

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von heyne2 »

2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Umbau auf GAS !!! Todessünde ?

Beitrag von 2Strokewheeler »

Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“