Windschutzscheibe beim 69er einbauen

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

hackeklaus
Beiträge: 169
Registriert: Di 23. Aug 2011, 22:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Mustang Grandé

Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von hackeklaus »

Hi,

zur Zeit geht es ganz gut voran was die Restauration angeht.
Blick ich aber etwas voraus bekomm ich Kopfschmerzen was die Windschutzscheibe angeht.
Man soll die Scheibe ja mit diesem Butylband einkleben was aber vorraussetzt das es Blank auf den Lack kommt bzw nur eine Dünne Schicht Grundierung drunter ist. da kommen die Probleme, was wird dann mit dem Himmel weil der ja um den Falz im Rahmen gelegt ist stört das dann nicht?

Welches Butylband ist dafür geeignet, Oder gibt es auch geeignete Dichtmasse dafür?

Grüße Hannes.
hackeklaus
Beiträge: 169
Registriert: Di 23. Aug 2011, 22:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Mustang Grandé

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von hackeklaus »

Keiner ne Idee?
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von Tamino »

Hi,

Nur am Heckfenster wird der Himmel umgelegt...

Vorne an der Kante abscheiden, du hast ja noch das metallblech oben an der Scheibe
http://www.mustangmonthly.com/howto/mum ... ewall.html


Ich denke das ist das richtige
https://www.mustangsunlimited.com/itemd ... T1=8612+01

Gruß
Tamino
Tamino
Beiträge: 556
Registriert: Do 7. Jul 2011, 15:44
Fuhrpark: 69er Coupe 302 c4

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von Tamino »

Ich hab noch den Tip bekommen silikon unter die Klips zu machen, damit sich keine Feuchtigkeit sammeln kann...
hackeklaus
Beiträge: 169
Registriert: Di 23. Aug 2011, 22:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Mustang Grandé

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von hackeklaus »

Um die Scheibe kommt dann doch eh noch dauerelastische Dichtmasse drum oder?
Zumindest war es bei mir so, alles vollgematscht mit diesem schwarzen Gelumbe.

Bei Velocity hab ich auch Scheibenkleber für die Windschutzscheibe gesehen. Voll verwirrend alles.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von Schraubaer »

DauerPLASTISCH nicht elastisch!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

meine scheibe wurde auf den lack mit einem butylband eingeklebt. das butylband bekommt man im baumarkt bzw beim würth. der butylprimer war das einize was wirklich teuer war weils das nur im 1/2 liter gegeben hat.

den lackierten rahrmen sauber machen mit silikonentferner. den primer drauf und entsprechend ablüften lassen. das butylband auf scheibe und rahmen. scheibe drauf und richtig einrichten. leisten drumherum und fertig.

lg
abudi
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von 68jan »

Moin,
Das interessiert mich nun auch :
Ich habe mir "Teroson"- Scheibendichtmasse in die Garage gelegt : dauerelastisch, also falsch.
Zweitens habe ich noch PT Seal 10/15 Butylydichtmasse von PT Chemie -Butylkautschuk : plastoelastisch, also auch falsch???
Was ist das richtige Produkt, welches "dauerplastisch" ist?
Der Sinn liegt wohl darin, daß die Scheibe nach Einbau nicht springt.
Danke
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von Schraubaer »

Gibt`s auch von Teroson und Sika!

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Windschutzscheibe beim 69er einbauen

Beitrag von 68jan »

Hallo heiner,
ich habe Terostat II gefunden für dauerplastisch. Dort stand aber nichts über Scheiben.
Dann habe ich Terostat 2759 gefunden, wo die Scheibenklebung erwähnt ist.
Was ist der Unterschied?
Jan ;)
Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“