2K Unterbodenfarbe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: 2K Unterbodenfarbe
Hallo Gerold !
Hast Du da Laufrichtungspfeile auf Deinen Reifen ? Falls ja ( sieht im ersten Foto jedenfalls so aus ), dann sind sie falsch montiert.
Hast Du da Laufrichtungspfeile auf Deinen Reifen ? Falls ja ( sieht im ersten Foto jedenfalls so aus ), dann sind sie falsch montiert.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: 2K Unterbodenfarbe
Hi Ralf, da sind z.Zt. 4 verschiedene Reifen drauf die alle fertig sind.
Zur Fertigstellung bekommt er rundum neue Hufeisen.
Zur Fertigstellung bekommt er rundum neue Hufeisen.
Re: 2K Unterbodenfarbe
Morgen Felix...
Ich lackiere alle Chassis Teile,Motor und Komponenten mit 2K Lacken von Mipa.
Qualitativ gut und preislich echt prima.
Gibts überall zu kaufen. Ich bestelle bei lackversand.de.Hr. Ehrhardt hat mich auch per mail beraten..
LG
Clemens
Ich lackiere alle Chassis Teile,Motor und Komponenten mit 2K Lacken von Mipa.
Qualitativ gut und preislich echt prima.
Gibts überall zu kaufen. Ich bestelle bei lackversand.de.Hr. Ehrhardt hat mich auch per mail beraten..
LG
Clemens
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 2K Unterbodenfarbe
Danke Gerold. Sieht ok aus.
Clemens hast du auch ein Bildchen?
Clemens hast du auch ein Bildchen?
- 68GT500
- Beiträge: 9387
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: 2K Unterbodenfarbe
Hi Felix,
das typische rotbraun entspricht RAL 8012..
Den Aufbau kannst Du
- konventionell machen mit 1K Zinkphosphat Primer und dann die Deckschicht in 2k RAL 8012.
- oder mit 2k EP Zinkphosphat Grundierung und dann die Deckschicht in 2k RAL 8012.
- oder in einem Schritt mit 2K PUR Industrielack - Primer und Rostschutz in einem.
1K = 1 Komponente, härtet durch ausdampfen von Lösungsmittel
2K EP = 2 Komponenten, auf Epoxid Basis härtet durch chemische Reaktion - Ursprung aus der GFK Welt.
2K PUR = 2 Komponenten auf Polyurethan Basis härtet durch chemische Reaktion - Ursprüng als Flugzeug Lack (IMRON) und Parkett Lack
Letzteres ist das womit die Baumaschinen und LKW Chassis lackiert werden - also extrem widerstandsfähig.
Der Mattierungsgrad kann nach Wunsch eingestellt werden, für unsere Autos bewegen wir uns im Bereich 50 - 60 Einheiten --> 626-RAL-5 --> seiden-glänzend
Linkservice:
- 1K Zinkphosphat Primer: http://www.ebay.de/itm/2-5-Li-Alkyd-Zin ... 20d581e354
- 2K EP Zinkphosphat Primer: http://www.ebay.de/itm/1xSet-2-5kg-Epox ... 20ce80261a
- 2K PUR: http://www.ebay.de/itm/1-1-kg-2K-PUR-La ... 2a238020df
mfg
Michael
das typische rotbraun entspricht RAL 8012..
Den Aufbau kannst Du
- konventionell machen mit 1K Zinkphosphat Primer und dann die Deckschicht in 2k RAL 8012.
- oder mit 2k EP Zinkphosphat Grundierung und dann die Deckschicht in 2k RAL 8012.
- oder in einem Schritt mit 2K PUR Industrielack - Primer und Rostschutz in einem.
1K = 1 Komponente, härtet durch ausdampfen von Lösungsmittel
2K EP = 2 Komponenten, auf Epoxid Basis härtet durch chemische Reaktion - Ursprung aus der GFK Welt.
2K PUR = 2 Komponenten auf Polyurethan Basis härtet durch chemische Reaktion - Ursprüng als Flugzeug Lack (IMRON) und Parkett Lack
Letzteres ist das womit die Baumaschinen und LKW Chassis lackiert werden - also extrem widerstandsfähig.
Der Mattierungsgrad kann nach Wunsch eingestellt werden, für unsere Autos bewegen wir uns im Bereich 50 - 60 Einheiten --> 626-RAL-5 --> seiden-glänzend
Linkservice:
- 1K Zinkphosphat Primer: http://www.ebay.de/itm/2-5-Li-Alkyd-Zin ... 20d581e354
- 2K EP Zinkphosphat Primer: http://www.ebay.de/itm/1xSet-2-5kg-Epox ... 20ce80261a
- 2K PUR: http://www.ebay.de/itm/1-1-kg-2K-PUR-La ... 2a238020df
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 2K Unterbodenfarbe
Hi Michael
Vielen dank für deine Zusammenfassung und die links.
Meine Karosse wurde ja bereits mit 2K Schweißprimer grundiert. Jetzt würde ich dann eigentlich nurnoch Deckschicht in 2K schwarz machen müssen. Hast du da auch noch den RAL und Link parat? Habe gelesen, dass Rotbraun in Dearborn nahezu nie gemacht wurde?!? Oft wurden wohl auch Lackreste für den Unterboden gemischt. Kann mir das jemand bestätigen?
Gruß Felix
Vielen dank für deine Zusammenfassung und die links.
Meine Karosse wurde ja bereits mit 2K Schweißprimer grundiert. Jetzt würde ich dann eigentlich nurnoch Deckschicht in 2K schwarz machen müssen. Hast du da auch noch den RAL und Link parat? Habe gelesen, dass Rotbraun in Dearborn nahezu nie gemacht wurde?!? Oft wurden wohl auch Lackreste für den Unterboden gemischt. Kann mir das jemand bestätigen?
Gruß Felix
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: 2K Unterbodenfarbe
Moin,66CON hat geschrieben:Hi Michael
Vielen dank für deine Zusammenfassung und die links.
Meine Karosse wurde ja bereits mit 2K Schweißprimer grundiert. Jetzt würde ich dann eigentlich nurnoch Deckschicht in 2K schwarz machen müssen. Hast du da auch noch den RAL und Link parat? Habe gelesen, dass Rotbraun in Dearborn nahezu nie gemacht wurde?!? Oft wurden wohl auch Lackreste für den Unterboden gemischt. Kann mir das jemand bestätigen?
Gruß Felix
ich würde mich noch informieren wie das Verhalten zwischen dem Schweißprimer und der geplanten Deckschicht ist. GgF. noch mit einer Schicht EP-Grund als Sperrschicht behandeln.
Gruß Andre
Re: 2K Unterbodenfarbe
Ich persönlich habe Korrux 3 in 1 drauf,(2 Schichten) Unterboden sowie Innenraum Boden, Radkästen usw, und kann es nur empfehlen.
Verarbeitung Walzen oder Spritzen und hält auf allem, und ist kein Bitumenmist.
Wenn gewünscht noch Wachs drauf, muss aber nicht.
Verarbeitung Walzen oder Spritzen und hält auf allem, und ist kein Bitumenmist.
Wenn gewünscht noch Wachs drauf, muss aber nicht.
_________________
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren
- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>
Gruß Jürgen
Gottes schönste Gabe,der Mustang und der Schwabe^^
Einen intelligenten Satz zu verfassen ist gar nicht so einfach. Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren

- Pony Coupe 1968 ,289er C-Code -
- siki68
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: 2K Unterbodenfarbe
Hallo,
bei mir hab ich so gemacht:
Unterboden mit POR 15 lackiert, anschliessend 2-K Füller und zum Schluß 2-K Lack in der Farbe RAL 8012 seidenmatt lackiert
Motorraum POR 15 Chassis Black und schwarzen 2-K Lack in Seidenmatt
bei mir hab ich so gemacht:
Unterboden mit POR 15 lackiert, anschliessend 2-K Füller und zum Schluß 2-K Lack in der Farbe RAL 8012 seidenmatt lackiert
Motorraum POR 15 Chassis Black und schwarzen 2-K Lack in Seidenmatt
Re: 2K Unterbodenfarbe
Im Grunde ist rotbraun, grau und schwarz korrekt aber wenn Du es ganz genau nehmen willst, musst Du im ConcoursMustang Forum fragen, mit den Infos vom Wagen können die Dir vielleicht sagen, welche Farbton am häufigsten in dem Werk zu der Zeit Deines Wagens vorgefunden wurde.66CON hat geschrieben: Habe gelesen, dass Rotbraun in Dearborn nahezu nie gemacht wurde?!? Oft wurden wohl auch Lackreste für den Unterboden gemischt. Kann mir das jemand bestätigen?
Das Beste wäre, wenn Du Hinweise am Wagen gefunden hättest, die auf den Originallack hindeuten.
Zu dem reinmischen von Lackresten: Ja davon hab ich schon gehört und auch Beispiele gesehen aber das waren meiner Wissens nach eher die späteren Jahrgänge (v.a. 71-73).
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968