Klimaanlage funzt nicht mehr

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Arizona66
Beiträge: 70
Registriert: Di 20. Mär 2012, 16:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 Mustang Fastback 289-4V , C4
(VintageBurgundy Metallic)

2010 VW Passat TDI Variant R-Line
(Candy White)

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Beitrag von Arizona66 »

Hi Martin,

Die Füllmengen sind Anlagenspezifisch und nicht Kompressorabhängig. Je nachdem in welchem System der Kompressor verbaut wird ( abhängig von den anderen verbauten Komponenten) ändert sich die ideale Füllmenge.
800gramm und deine Aussage das das System gut kühlt klingt schon mal nicht so schlecht, also erst mal keine Panik. 650 -950 gramm sind die üblichen PKW-Klima Füllmengen und da liegst du in der goldenen Mitte. Ich habe in all den Jahren noch nie erlebt das eine R134a Klimaanlage auch in dieser Grössenordung oder darüber hinaus wegen 100 gramm +/- Probleme verursacht.
Wenn es sich tatsächlich um die Anlage die Michael vermutete handelt ist bei dir ebenfalls ein Hochdruckpressostat verbaut, das schaltet lange bevor der Kompressor irgendetwas flüssig verdichten will.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst fahre eben nochmal bei ATU vorbei und lass die/den Verdampfungstemperatiur/-druck messen. Sollte so zwischen 2.9 min. und 3.5 max. bar liegen entspricht einer Temp. zwischen 0°min. und 5°max.
Ist der Druck deutlich darunter ist zuwenig R134a drin und liegt er deutlich darüber zuviel.
R134a kann auch teilevakuiert werden , da es ein 1-Komponenten Kältemittel ist. eine vollständige neubefüllung ist nicht zwingend notwendig.
Das Problem mit den Schraderventilen ist mir bekannt. Der Stift drückt sich mit den Jahren weiter nach oben, meist ist das Ventil dann auch nicht mehr 100% dicht.
Es wäre sicher nicht zuviel verlangt gewesen wenn die Herren bei ATU diese Ventile gegen neue ersetzt hätten vor dem vakuumieren und befüllen, dann könntest du die Verschlusskappe auch bis Anschlag aufdrehen...aber so kommt der Kunde natürlich öfter zum "nachtanken" ;)
Undichtigkeiten im System können besonders bei R134 und den meisten modernen AC's weitaus gefährlicher werden auf Dauer als 100gramm zuviel Kältemittel.
Die heutzutage verwendeten Schmiermittel reagieren weitaus empfindlicher auf Sauerstoff(Wasser) - Säurebildung als das Mineralöl alter FCKW- Maschinen.

Gruss, Chris ( Der seine 66er Klima immer noch nicht repariert hat :)
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." - Wilhelm II. von Preußen
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Beitrag von teeworks »

68GT500 hat geschrieben:Hi Flo,

was für eine Klima hast Du?

Wenn original, dann darf die nur mit R-12 (seit Jahren verboten) oder mit einem Ersatzmittel wie R413a befüllt werden.

Eine Originale funktioniert mit dem heute gängigem R134a nicht lange, da die alten York Kompressoren nicht mit dem neuem Öl kompatibel sind.

Ein Klima Laden ist jede Werkstatt, die sich mit Klimaanlagen beschäftigt - viele Bosch Dienste z.B.

mfg

Michael
Ja is der kantige Riesenklotz mit "Mercury A/C" Tag drauf... hab leider noch nicht genau geschaut was für ein Typ, aber bin mir zu 99% sicher dass der nich nachgerüstet oder neu gemacht wurde...

Haben Klimaläden das R413a normalerweise auf lager? R-12 werd ich wohl nicht mehr bekommen...
Wo stehen die Spezifikationen bei den alten klimaanlagen? Shopmanual?

Vielen lieben Dank!

Besten Gruß
der Flo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9469
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Beitrag von 68GT500 »

teeworks hat geschrieben:
68GT500 hat geschrieben:Hi Flo,

was für eine Klima hast Du?

Wenn original, dann darf die nur mit R-12 (seit Jahren verboten) oder mit einem Ersatzmittel wie R413a befüllt werden.

Eine Originale funktioniert mit dem heute gängigem R134a nicht lange, da die alten York Kompressoren nicht mit dem neuem Öl kompatibel sind.

Ein Klima Laden ist jede Werkstatt, die sich mit Klimaanlagen beschäftigt - viele Bosch Dienste z.B.

mfg

Michael
Ja is der kantige Riesenklotz mit "Mercury A/C" Tag drauf... hab leider noch nicht genau geschaut was für ein Typ, aber bin mir zu 99% sicher dass der nich nachgerüstet oder neu gemacht wurde...

Haben Klimaläden das R413a normalerweise auf lager? R-12 werd ich wohl nicht mehr bekommen...
Wo stehen die Spezifikationen bei den alten klimaanlagen? Shopmanual?

Vielen lieben Dank!

Besten Gruß
der Flo
Hi Flo,

ja genau so ist es, der Riesen Trümmer ist ein York Kompressor...

Ja, alle relevanten Daten stehen im Shop Manual.

Jeder bessere Klimaladen sollte das R413a vorrätig haben.

Bis vor wenigen Jahren hat man im angrenzenden Ausland noch R12 bekommen - ist nach meinem Wissen aber mittlerweile auch nicht mehr so...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Beitrag von Doc Pony »

68GT500 hat geschrieben:
Bis vor wenigen Jahren hat man im angrenzenden Ausland noch R12 bekommen - ist nach meinem Wissen aber mittlerweile auch nicht mehr so...

mfg

Michael
Hi Michael,
R12 bekommt man noch in Polen,relativ Problemfrei.
Bild Bild
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Klimaanlage funzt nicht mehr

Beitrag von teeworks »

OK super danke!!!! Dann werd ich mal suchen gehen! :)

Liebe Grüße und sorry fürs Thread kapern... ;)
der Flo
Antworten

Zurück zu „Technik“