Frage zum Lackieren

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 859
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Frage zum Lackieren

Beitrag von Klaus »

Hallo zusammen

Habe ein paar Fragen Zum Lackieren.

Die Motorhaube und Kofferraum werden die von innen auch mit Klarlack Lackiert?? so wie ich das gesehen habe

nicht !! richtig ?? der Innenraum wird auch nicht mit Klarlack gemacht ??

bei den Cowl-Vents wird ja bis zur Motorraum Kante Lackiert, die Ecken wo die Kotflügel nach oben auslaufen

werden die auch in Wagenfarbe Lackiert oder bleiben die Schwarz ??

Ich meine die Ecke wo die Schraube sitzt die das Splash Shield hält.

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage zum Lackieren

Beitrag von 68GT500 »

Klaus hat geschrieben:Hallo zusammen

Habe ein paar Fragen Zum Lackieren.

Die Motorhaube und Kofferraum werden die von innen auch mit Klarlack Lackiert?? so wie ich das gesehen habe

nicht !! richtig ?? der Innenraum wird auch nicht mit Klarlack gemacht ??

bei den Cowl-Vents wird ja bis zur Motorraum Kante Lackiert, die Ecken wo die Kotflügel nach oben auslaufen

werden die auch in Wagenfarbe Lackiert oder bleiben die Schwarz ??

Ich meine die Ecke wo die Schraube sitzt die das Splash Shield hält.

Gruß Klaus
Hallo Klaus,

Klarlack???

Niemals wurde ein Mustang ab Werk mit einer 2 Schicht Lackierung gespritzt. Es waren damals alle Farbtöne, auch metallik Einschicht.

Heute wird meist Basislack plus Klarlack gespritzt, der Basislack gibt die Farbe und der Klarlack den Schutz und Glanz.

Mit ein Grund, warum nach-gespritzte Mustangs selten so aussehen wie das original.

Wenn man es so macht, dann sollten auch Motorhaube und Kofferraumklappe innen mit Klarlack versehen werden, denn einen Unterschied, so wie bei neuen Autos den hat es damals nicht gegeben.

Den Übergang von schwarzem Vorderwagen zu dem Cowl Bereich war ab Werk mit einem Pinsel eingeschwärzt - eine typisches Detail, welches bei der Restauration/Lackierung falsch gemacht wird.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 859
Registriert: So 4. Dez 2011, 18:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Mustang V8 Candy apple red

Audi A 6 Qattro

Re: Frage zum Lackieren

Beitrag von Klaus »

Hallo Michael

Danke für deine Antwort

(( Heute wird meist Basislack plus Klarlack gespritzt, der Basislack gibt die Farbe und der Klarlack den Schutz und Glanz.))

So will mein Lackierer das auch machen also Motorhaube und Kofferraum von innen auch mit Klarlack

und Innenraum aber ohne oder weil bei meinem Roten sind die Türen etwas matter Ohne Klarlack dadurch

etwas Dunkler, und das Armaturenbrett ist mit Klarlack genau wie die Wagenfarbe.

Gruß Klaus
Bild

Mitglied im FMCOG
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“