Motor geht immer wieder aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Orbiter »

Wir profitiern von der Schwarm Inteligenz, die nachgewiesenerweise tatsächlich zum Erfolg führt.
und sehen wir es mal so.
Der Heiner ist mit bald ner ganzen Seite vollgeschrieben komplett über sich hinausgewachsen.

Grüße
Markus Plus ist Minus und schwarz ist rot Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Schraubaer »

Sogar ich kann salbadern!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Sky »

So abschließend von mir.
Heute Vormittag mit der Pertronix den Zündzeitpunkt wieder eingestellt und dann die beiden CO Schrauben nach Anleitung von Markus (Orbiter) und Michael (68gt500) wieder
sauber eingestellt. Zum Schluss die Drehzahlschraube justiert und nun fährt das Teil noch viel besser.
Gasannahme besser wie mein Daily (Obwohl der erst 1 Jahr alt).
Bin auf den Ausflug morgen gespannt wie der Wagen ne längere Strecke fährt.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Dude »

Freut mich, dass er wieder rennt.
Das mit dem Ring habe ich noch nie gehört, aber wenn Deine Lösung läuft, ist ja alles bestens.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Sky »

Ich mach mal zwei Fotos zum Vergleich dann sieht man es ganz schnell woran es lag.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
FabianH
Beiträge: 99
Registriert: Di 25. Jun 2013, 19:44

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von FabianH »

Hallo,

ich meld mich abschließend auch nochmal zu Wort, da ich ja ein ähnliches Problem am Anfang dargestellt hatte, um ein kurzes Feedback meines Problems zu geben.

Ich habe mir alle Tipps sorgfältig durchgelsen und nach meinen Möglichkeiten (welche die von euch vermutlich nicht in Bruchstücken erreichen) versucht das Problem zu beheben, dass er im Leerlauf immer abgesoffen ist und nur unter Last anblieb. Auch das hinzuziehen eines wesentlich sachkundigeren Kollegen half nix. Also ab in die Oldtimer-Werkstatt.

Das Pony hab ich ja erst seit kurzem (ca 2 Monate) und dass die Amis da schon dran rumgebastelt hatten und der vergaser nicht mehr original war, war mir auch bewusst. Nur nicht das der Vergaser so fett ist, dass es dem kleinen 289er V8 wohl nicht so bekommt. Also entweder kleinere Düsen, was i.V.m. neuer Vergaser-Einstellung wohl eine ziemliche Friemel-Arbeit und vielleicht auch gar nicht zielführend wär oder wieder original Nachbau Vergaser drauf!

Warum das Problem allerdings jetz erst aufgetreten ist und ich erstmal 4 Wochen damit ohne Probleme gefahren bin kann ich euch nicht sagen!?

Also wenn jemand noch einen passenden Vergaser hat oder einen empfehlen kann ;) .....immer her damit

Grüße aus WI
Fabse
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Orbiter »

Grüße aus WI !???

Wi wie Wiesbaden ?

Ich empfehle von Summit den nachbau des Originalen 4100 Vergasers der kostet so ca 240,-€ bis der hier in D ist, und läst sich mit wenigen Handgriffen echt ordentlich einstellen,
Im falle eines 289cui ist der 600 cfm schon ordentlich groß, 500 cfm gibt es nicht zu kaufen, erst wieder ein 350 cfm, und der währe zu klein.

Solltest Du tatsächlich aus Wiesbaden kommen, einfach mal vorbeischauen, ich binn im Grenzgebiet zwischen taunusstein und Niedernhausen.

Grüße
Markus Berg Kamm Bewohner Bernhardt

P.S.
einen angebrauchten Edelbrock habe ich noch rumliegen, aber einen Vergaser empfehlen den man selber ausgemustert hat ist nicht die Feine Art.
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Technik“