Motorkabelbaum

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Motorkabelbaum

Beitrag von poochie »

Hallo zusammen ich hab den Motorkabelbaum gewechselt beim Stecker abziehen an der spritzwand hab ich Pin von der Steckdose abgerissen :-S wo ein schwarzes Kabel dran das zum Start relais geht. Komisch ist aber das an dem neuen Kabel Baum dieses Kabel gar nicht dran ist :-/ meine Frage jetzt lautet welche Aufgabe hat das Kabel da offensichtlich das kabel im Innenraum ja weiter geht,wohin auch immer könnte es in dem wirwar nicht verfolgen,

Wahrscheinlich muss ich dann selbst ein Kabel ziehen zum Startrelais.
Es wäre ein Traum wenn mir einer sagen kann wo das Kabel hinführt.
Das Kabel war etwas dicker als die anderen zwei die zum Startrelais gehen
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
pandinus
Beiträge: 117
Registriert: Di 12. Mär 2013, 10:02
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe
Audi Fastback (TT) ;-)
Suzuki Jimny
Scott Mountainbike

Re: Motorkabelbaum

Beitrag von pandinus »

Google mal "Mustang 65 wiring", da findest du alle Schaltpläne die du benötigst
Gruß Patrick

Mustang Coupe Ravenblack Bj.66 289cui C4 2V
Nice Boy´s don´t play Rock´n Roll!
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Motorkabelbaum

Beitrag von poochie »

Ich hab Electronic assambly manual aber ich bin einer der mit Elektrik nicht viel am Hut hat:-/ leider
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
pandinus
Beiträge: 117
Registriert: Di 12. Mär 2013, 10:02
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe
Audi Fastback (TT) ;-)
Suzuki Jimny
Scott Mountainbike

Re: Motorkabelbaum

Beitrag von pandinus »

Hatte die letzten Tage ebenfalls ein Elektrikproblem mit einem Kabelbrand. Habe auch mit Elektrik so garnix am Hut, aber mittels den Schaltplänen ging es ganz gut muss ich sagen. Die Farben sind beschrieben und man kann nachverfolgen wo was hingeht. Einfach mal Mut und ran! :)
Gruß Patrick

Mustang Coupe Ravenblack Bj.66 289cui C4 2V
Nice Boy´s don´t play Rock´n Roll!
Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 646
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 18:46
Fuhrpark: 65er Cabrio

Re: Motorkabelbaum

Beitrag von spinbird »

Hi,

Hast du vielleicht ein Foto für uns.Ich selbst habe kein schwarzes Kabel gefunden welches zum Relay geht, oder ist es schwarz-gelb?

Gruß Theo
PeterM
Beiträge: 46
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 08:31
Fuhrpark: '66 289cui Coupe (A-Code, Servo, Powerbrakes, Pony-Interior , ohne Klima), Dailys: Calibra,Corsa GSI

Re: Motorkabelbaum

Beitrag von PeterM »

Hi Christian,

eigentlich kann es kein Kabel sein, dass "nur" schwarz ist.

Es gibt hier mehrere Möglichkeiten:
- Kabelnummer 262, ist aber braun, das wäre die Anhebung der Zündspulenspannung im Anlassmoment
um das Widerstandskabel zu umgehen. Auf der anderen Seite des Steckers (also im Innenraum) wäre
das korrespondierende Kabel pink. An diesem Pin sollte Motorraumseitig aber auch noch die Kabelnummer
16 (rot-grün) hängen, die zur Zündspule geht.
- Kabelnummer 37, ist aber schwarz-gelb. Wäre jedoch dicker als die anderen Kabel, wie von Dir beschrieben.
Wenn ich mich nicht irre, ist dieses Kabel ist die Hauptstromversorgung für den Innenraum (inkl. Zünd-
schloss).

Ich habe vor 5 Jahren meine Elektrik komplett erneuert. Seinerzeit gabe es diesen "Main-Disconnect" Stecker/
Buchse nicht als Repro zu kaufen. Seinerzeit war dieser auch nicht an den Aftermarket-Kabelsätzen von Painless
und Co. enthalten. Aber das ist 5 Jahre her. Keine Ahnung, wie es jetzt aussieht.

Gruß,
PAT
Jedes Mal wenn ich die Garage öffne, frage ich mich:
"Hast Du das wirklich getan, oder träumst Du nur wieder ?"
Und das schöne weisse Pony antwortet:
"Yeah, Du hast es getan...".
Bild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Motorkabelbaum

Beitrag von poochie »

Foto hab ich jetzt leider nicht aber ich werde das noch mal prüfen bezüglich der Nummern und Farben.
Danke schon mal bis dahin, ich guck mal damit ich es genauer beschreiben kann.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Motorkabelbaum

Beitrag von poochie »

Bild

das linke kabel dort meinte ich
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Motorkabelbaum

Beitrag von s.arndt »

Hallo,

original geht das Hauptkabel (was die gesamte Bordelektrik mit Strom versogt) vom dem großen Stromanschluss (links im Bild) ab.
Das Kabel hat nach meiner Meinung (es giebt auch andere) eine eingebaute Legierung die bei zu hohem Strom schmizt.

Bei dem abgebildeten Kabelbaum ist statt dessen eine Sicherung verbaut. Anscheinend fließt der Strom vom dicken Anschluss zur Sicherung und nach dieser zur Bordelektrik.

Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 754
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Motorkabelbaum

Beitrag von poochie »

Ja danke jetzt weiß ich schon mal was das für ein Kabel ist. Komisch ist beim meinem kabelbau ist das linke dicke Kabel nicht dran dann müsste ich mir das Kabel selbst ziehen
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“