Ein 67er in Ba-Wü

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Stoneyhorn

Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von Stoneyhorn »

Hallo liebes Forum und natürlich auch an alle Mitglieder :D

mein Name ist Alex (mein Pony ist noch namenlos), ich komme aus einem kleinen Ort nahe Weil der Stadt im Raum Calw/Stuttgart.
Ich habe seit kurzem einen 67er in weitestgehend Originalzustand am Start.
Small Block mit Servo, Klima, komplettem Thermactor-System ( :? ) in Diamond Green / Ivy Gold (ist ne Original Kundenwunschfarbe,
allerdings nicht mehr Erstlack).

Nach ein paar Kleinigkeiten sollte dem TÜV nichts mehr im Wege stehen... das Fzg hat nen Grundsoliden Zustand und das Interieur
ist praktisch neu...

Und dennoch spiele ich mit dem Gedanken einer kompletten Überarbeitung :roll:
(die gesamten Kabel sind eben doch ein bisl steif geworden mit der Zeit und an der ein oder anderen Stelle würde es sicherlich auch
nicht schaden mal Hand anzulegen...)

Aber jetzt erst mal ein wenig rumcruisen und dann mal sehen...

Freue mich auf interessante Themen und Infos rund um die Mustang-Welt!

Greets
Alex
Boon

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von Boon »

Hi Alex,

herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zu Deinem Pony.

Wenn Du magst, lade doch mal ein paar Bilder hoch.

Gruß aus NRW
Frank
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Alex,
herzlich Willkommen im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt!!
Bitte poste mal ein paar Bilder, denn die Farbkombi interessiert mich sehr :!: :D
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von Urmel »

Hi Alex,

auch von mir herzlich Willkommen bei uns! Schön, daß der wilde Süden wieder Verstärkung bekommt. Unseren Stammtisch gstern hast Du jetzt leider verpaßt, aber vielleicht bist Du ja im September dann mit dabei?!

Viel Spaß und schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von Doc Pony »

Hi Alex,
Schöne Vorstellung und Willkommen im Forum,Bilder gehen immer ;)
Falls es mit Hochladen nich klappt probier's mal damit http://picr.de/
Bild Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo,

Herzlich willkommen im Forum.

Wieder einer aus dem Kreis.
Das erhöht die Chance sich mal auf der Straße zu sehen :-)


Gruß aus dem Nachbarkreis Böblingen

Markus
Gruß
Markus

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von immerfernweh »

Hallo Alex

herzlich willkommen und grüße aus der Nachbarschaft.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Stoneyhorn

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von Stoneyhorn »

Vielen Dank für die netten Grüße!

Sobald mein Pony zugelassen ist, werde ich sicherlich mal im Meilenwerk vorbeikommen...
Ich bekomme einfach "kaum" Bremsleistung via Handbremse auf die rechte hintere Seite. Das mag der TÜV gar nicht... :?

Hier ein paar optische Eindrücke:
...soviel zur Farbe "Diamond Green"... rechts steht ein weißes und hinten ein grünliches Fzg...
...soviel zur Farbe "Diamond Green"... rechts steht ein weißes und hinten ein grünliches Fzg...
Bild 1.jpg (305.95 KiB) 1572 mal betrachtet
...wenn die Sonne draufscheint gibts nen Mint-Stich... kommt grad nicht ganz so gut raus!
...wenn die Sonne draufscheint gibts nen Mint-Stich... kommt grad nicht ganz so gut raus!
Bild 3.jpg (321.62 KiB) 1572 mal betrachtet
... Ivy Gold innen! Paßt doch saucool, oder!? Und ist ORIGINAL!
... Ivy Gold innen! Paßt doch saucool, oder!? Und ist ORIGINAL!
Bild 2.jpg (345.51 KiB) 1572 mal betrachtet
Greets
Alex
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Alex.

Hatte das Thema Handbremse auch beim Vorführen von meinem 69er.

Ich habe die Handbremsseile gewechselt (Merci Ralf für die schnelle Lieferung!) und eine Rolle statt dem Haken eingebaut, seit dann läuft's perfekt.

Ich weiss nicht ob Dein 67er gleich aufgebaut ist, vermute aber JA:
Linkes Handbremsseil geht nur über die Achse an die Halterung, dann ca 5cm lang bis zum Verbindungsstück (extrem kurzes Seil)
Rechtes Handbremsseil geht über die Achse an die Halterung, dann via Haken auf der rechten Seite an's "Hufeisen" auf der linken Seite und von da nach hinten zum Verbindungsstück.

En Gruess us EInsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2154
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: Ein 67er in Ba-Wü

Beitrag von TG-Tommy »

mustang88gt hat geschrieben:..... und eine Rolle statt dem Haken eingebaut, seit dann läuft's perfekt.
Urs
Hallo Urs,

hast Du zufällig ein Foto zur Hand wie das mit der Rolle aussieht?
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“