Hallo,
Warum haben manche Mustangs die sogenannten Stoßstangenhörner montiert und manche nicht?
Gab es da Unterschiede zur Ausstattung/ Motorisierung ?
Meiner ( Bj 66 / Coupé / 289 V8 ) hat z.B. keine, diese würden hinten aber auf Kollisionskurs mit der Doppelauspuffanlage stehen.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Markus
Baujahr 66 - Stoßstangenhörner
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Baujahr 66 - Stoßstangenhörner
Gruß
Markus

Markus

- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Baujahr 66 - Stoßstangenhörner
Hi Markus,
die im Werk gebauten GT's hatten hinten definitiv keine Hörner, genau wegen der Doppelauspuffanlage
die es nur im GT gab (oder plus Händleroption??).
Mich würde interessieren wie es mit den vorderen Hörnern ist; gehörten die zu irgendeinem Paket oder standen die
als separates Zubehör bei Ford auf der Bestelliste??!!
die im Werk gebauten GT's hatten hinten definitiv keine Hörner, genau wegen der Doppelauspuffanlage
die es nur im GT gab (oder plus Händleroption??).
Mich würde interessieren wie es mit den vorderen Hörnern ist; gehörten die zu irgendeinem Paket oder standen die
als separates Zubehör bei Ford auf der Bestelliste??!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Baujahr 66 - Stoßstangenhörner
Vordere Hörner immer dran,
hinten wie schon erwähnt nur bei GT nicht.
Viele Grüße
Paul
hinten wie schon erwähnt nur bei GT nicht.
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Baujahr 66 - Stoßstangenhörner
Die Montage der vorderen Hörnchen war bei mir ein Fiasko !
Kann mir gut vorstellen, das da einige die Lust verloren haben ....
Der Abstand zum Blech ist sehr gering und die Anpassungsarbeiten wirklich was für Geduldige.
Habe zwei Sätze Repros verschlissen, bis einer gepasst hat ;(
Matthias
Kann mir gut vorstellen, das da einige die Lust verloren haben ....
Der Abstand zum Blech ist sehr gering und die Anpassungsarbeiten wirklich was für Geduldige.
Habe zwei Sätze Repros verschlissen, bis einer gepasst hat ;(
Matthias
- MICHAGT66
- Beiträge: 1852
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: Baujahr 66 - Stoßstangenhörner
Hi Paul,Panther hat geschrieben:Vordere Hörner immer dran,
hinten wie schon erwähnt nur bei GT nicht.
Viele Grüße
Paul
DANKE


Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: Baujahr 66 - Stoßstangenhörner
gern geschehen!
Viele Grüße
Paul

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: Baujahr 66 - Stoßstangenhörner
Also noch mal zum mitschreiben:
Die vorderen Hörner waren ab Werk bei jedem Mustang verbaut ?
Wenn ja: dann weiß ich was ich mache wenn mir mal langweilig wird
Übrigens Danke für eure Antworten.
Die vorderen Hörner waren ab Werk bei jedem Mustang verbaut ?
Wenn ja: dann weiß ich was ich mache wenn mir mal langweilig wird

Übrigens Danke für eure Antworten.
Gruß
Markus

Markus
