Motor geht immer wieder aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Orbiter »

Hi Mirko.

Was meinst Du er bleibt unter last nicht an ?
In P läuft alles normal, Du schaltest auf N die Drehzahl fält ab und der Motor get aus ?
Du fährst Automatic !, hat deiner irgendwelche Unterdruck verbraucher wie Bremskraftverstärker, oder wegschwenkbare Lenksäle. ?
Man kann so atock keine Empfehlung zu den Düsen geben, das hängt einwenig von deinem Getriebe, und von deinem Motor setup ab.

Grundlegend sollte das Standgas so eingestellt sein das nach dem Einlegen einer Fahrstufe die motordrezahl etwas absinkt, und das Auto nach dem loslassen der Bremse ganz langsam anfängt sich fort zu bewegen.

Bisher konnte ich die Hauptdüsen bei allen Vergasern die ich gefahren habe 3 bis 4 Nummern kleiner machen, und in der Sekundärstufe sogar 5 Nummern kleiner.
derzeit fahre ich vorne 65er Düsen und hinten 61. mit der grünen Nogge, und die steht auf früh pumpen.

beschreib doch bitte wie oder was pasiert wen oder bevor der Motor ausgeht.
Kanst du fahren ohne das der Motor schüttelt (raul läuft ) ß

grüße
Markus glaskugel los Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Mustang V8

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Mustang V8 »

Hallo Marcus, ich fahre Automatik und auf P und N läuft er ganz normal im standgas. Sobald ich auf R oder D schalte stirbt der Motor ab. Bei D oder R geht die Drehzahl sofort runter und der Motor geht aus. Es fühlt sich so an als ob der Motor keine Luft bekommt, wenn ich aber auf R oder D schalte und sofort Gas gebe oder wieder auf P und N schalte bleibt er an und ich kann fahren. Ich habe keinen bremskraftverstärker und keine klappbare längssäule. Ich habe auch schon mit bremsenreiniger nach undichtheiten gesucht und auch nichts gefunden.

Ich bin ratlos.

So jetzt du wieder. :-)

Gruß Mirko
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Orbiter »

Hi Mirko !
Mit dem Unterdruck vom Getriebe hat dein Problem nichts zu tun, Das ist das Getriebe was deinen Motor in die Knie zwingt.
Warum hat dein Motor nicht ausreichend Kraft ? mir fallen spontan 2 Sachen ein. Zündung / Zündzeitpunkt und unterdruckverstellung vom Verteiler, zieh mal den Unterdruckschlauch vom Verteiler ab und probiere erneut.
Dein Vergaser hat so ne selbst Gasgebe Vorrichtung, die Funktioniert über unterdruck mit Membran usw. die kann eventuell auch eine Fehlerquelle sein, Mit dieser Membran habe ich selber noch nichts zu tun gehabt, vieleicht schreibt da ja jemand Anderes was zu wie die getestet wird ohne den Vergaser zu zerlegen.
Wie alt is dein Vergaser ?

Grüße
Markus venturi Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Mustang V8

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Mustang V8 »

Hallo Marcus, mein Vergaser ist erst 1 Jahr alt. Ich habe gerade mal den unterdruckschlach der unterdruckdose abgemacht und siehe da der Motor bleibt bei D und R gerade so an. Was hat das zu sagen?

Gruß Mirko
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Orbiter »

Na der Unterdruck verändert sich wenn die Drehzahl sich ändert, wegen z.b. ein Gang eingelegt wird,
das wirkt sich auf den Verteiler und somit auf den Zündzeitpunkt aus,
Was auch denkbar ist, das die Verteilerwelle ausgeschlagen ist und bei Kontaktzündung verändert sich somit ungewollt der Zündzeitpunkt irgendwo hinn, und der Schließwinkel verändert sich,
Hört sich dramatisch an, is aber gut und mit wenig finanziellem Aufwand zu beheben.

Ich würde mir eine Zünd Zeitpunkt Pistole schnappen, und mal nach dem Zündzeitpunkt schauen was mit dem passiert wenn ein Gang eingelegt wird,
Ist die Verteilerwelle ausgeschlagen reicht oftmals eine kontaktlose Zündung einzubauen, Pertronix I kostet ca 110,-€

Warum geht es wenn Du gas Gibst ?
Beim Gasgeben hast Du keinen unterdruck der den Verteiler beeinfluust. !

Grüße
Markus verschoben Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
COUPEter
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 21:37
Fuhrpark: 67er Coupé Hardtop 289er 4V
83er MB 380 SL
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von COUPEter »

Hallo Mirko,

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Ich habe dann mal eine CO 2 Messung machen lassen. Mein Motor war zu fett eingestellt, lag bei 6 Prozent, normal sind so 2,5 bis 3. nach dem Einstellen hatte ich keine Probleme mehr. Check das mal ab.

Gruß Peter
FabianH
Beiträge: 99
Registriert: Di 25. Jun 2013, 19:44

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von FabianH »

Hallo,

ich hoffe hier schaut nochmal zufällig jemand rein. Ich habe ein ähnliches Problem! :?
Mein 289 cui V8 automatic von 1965 geht z.b. einfach aus wenn ich an der Ampel anhalte, oder ich Berg ab fahre wo ich kein Gas geben muss und er einfach nur rollt. Als hätte er überhaupt keine Grunddrehzahl. Weiss nicht so recht wie ich es beschreiben soll. Auf jeden Fall läuft er nur wenn ich aktiv Gas gebe. Unabhängig von der Stellung P / N / white oder green dot, Nehm ich Gas weg oder halte ich an geht er aus. manchmal mit einem leichten ruckeln bzw blubbern und manchmal sang und klanglos.....

Kann jemand mit dieser Beschreibung zumindest was ausschließen oder eingrenzen?

Hat sich das Problem des Thread-Autors eigentlich mittlerweile gelöst?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Fabian
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Orbiter »

Hi Fabian,
Der Fred is noch ganz frisch, der Themenstarter ist noch am Suchen nach der Ursache. Wir vermuten die Unterdruck Steuerung am Vergaser die gegen das ausgehen gegensteuern soll.
Wir bräuchten etwas mer informationen zu deinem Auto, ist der Original Vergaser, Verteiler, unterbrecherkontakt und Luftfilter noch verbaut, ist das PCV Ventil a) vorhanden und b) funktioniert es noch ?
Hast Du mal die Leerlauf einstellung ausprobiert die ich etwas weiter oben beschrieben habe ?

Grüße
Markus zu wenig Input Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Sky »

Hallo Leute,

leider muss ich mich jetzt auch in die Reihe der Motorverweigerer einreihen.
Habe einen V8 289 mit 2V Vergaser original.
Was hab ich gemacht:
Habe die Unterdruckleitung vom Getriebe geprüft. Geht und scheint dicht zu sein.
Unterruckleitung vom Vergaser zum Verteiler geprüft. Im Leerlauf kein Unterdruck spürbar aber wenn ich Gas gebe wird er stärker.
Dann die 2 Nadeln vorne am Vergaser geprüft. Fast keine Veränderung außer ich dreh ganz zu aber das ist ja klar.
Jetzt hab ich mal die Einstellschraube am Gasgestänge etwas höher gestellt jetzt geht er nichtmehr so schnell aus.
PCV Ventil ist noch nicht getestet oder kann das nicht sein.

Wenn er kalt ist dann läuft er fast rund sobald der Motor warm ist dann wird er immer langsamer bis er stehen bleibt.

Sky

PS: Ist aufgetreten nachdem ich eine kleine Stecke Autobahn mit 100 Meilen gefahren bin (ca. 15 KM)
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9549
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sky,

hast Du in Deinem Auto noch Unterbrecherkontakte drin?

Wenn ja, dann nähern sie sich der Verschleißgrenze.

Erklärung: Wenn ein Unterbrecherkontakt verschleißt, dann verschiebt sich der Zündzeitpunkt Richtung spät, dadurch geht die Leerlaufdrehzahl zurück ..

Auf jeden Fall Zündzeitpunkt kontrollieren und auf ca. 10 Grad stellen.

Die Einstellung der Leerlaufschrauben: Reindrehen, bis die Drehzahl deutlich abfällt, dann 1/4 Umdrehung raus.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“