Motor geht immer wieder aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mustang V8

Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Mustang V8 »

Hallo Leute,

Ich hab da ein Problem. Wenn ich auf D schalte geht der Motor aus. Ich habe schon das standgas hoch genommen, aber ohne Erfolg.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Gruß Mirko

Motor: 302
Vergaser: 4 Fach holley
Getriebe: C4
Bj: 68
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von s.arndt »

Hallo Mirko,

meine Glaskugel ist vollkommen überlastet mit der Anzahl von Möglichkeiten die Sie mir anzeigt. ;)

Häufigste Ursache für das Absterben bei Last und niedrigen Drehzahlen ist ein nicht fünktionierenes Lehrlaufsystem, so dass das Auto über das Übergangs- bzw Hauptsystem läuft. Dass gewährleistet aber nur einen schlechten Lauf bei niedrigen Drehzahlen.

Das Lehrlaufsystem geht meistens nicht weil:
Düsenverstopft sind, über die defekte Membran von Lastventil zusätzlich Kraftstoff in den Ansaug kommt oder Undichtigkeiten am Ansaug bestehen.

Es bestehen aber noch zich andere Fehlerquellen. Normal fängt man mit Messen und Einstellen von Zündzeitpunkt und Abgas an.

Auch Bescheibungen, wie der Motor in anderen Fahrzuständen läuft helfen.

Grüsse Sylvio
Mustang V8

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Mustang V8 »

Hallo Silvio,

Vielen dank für deine Antwort. Der Motor läuft im standgas ein wenig unruhig. Beim fahren Merkt man nichts davon. Das Problem ist auch nur wenn der Motor warm ist. Kann es auch an dem Ecoke liegen?

Gruß Mirko
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Orbiter »

Hi Mirko,
Geht die Joke Klappe ganz auf wenn der Motor warm ist ?
Wenn die Zündung eingestellt ist, und keine Messinstrumente verfügbar sind volgendermaßen eine Hausfrauen Grundeinstellung vornehmen.
Eine CO schraube langsam zudrehen bis der Motor anfängt zu schütteln, 1/4 umdrehung wieder aufdrehen, zweite CO schraube das gleiche, dan das Standgas wieder auf Wunschdrehzahl 750 Upm einstellen, Motor aus, vergleichen ob beide CO schrauben gleichweit aufgeschraubt sind, und das ganze nochmal wiederholen.

Wieveile Spritt genemigt sich der gute ? hast Du schwarzen Auswurf spritzer und Pünktchen am Heck ?
Schau mal in der (Biete Hilfe), nach AFR zum Vergaser einstellen,
Das ist die perfekteste die nicht nur Spritt spart und den Motor schoghnt, sondern auchnoch ordentlich Leistung und Laufkultur bringt.

Grüße
Markus 15l mit deinem Steup Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von siki68 »

Eventuell auch ein Unterdruckproblem
Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Mustang V8

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Mustang V8 »

Hallo Marcus,

Die Choke Klappe ist voll auf, wenn er warm ist. Wegen den schwarzen Punkten, da sind keine, aber beim mehrmaligen hintereinander starten kommt eine ordentliche Schwarze Wolke hinten raus. Zündung habe ich erst mit zündpistole eingestellt. Er Brauch um die 20 Liter auf 100 km.

Gruß mirko
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Dream 68 »

Hi Mirko !
kann dir zwar nicht weiter helfen, aber 20 liter ist schon heftig.... :o
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Leneauto »

Heftig??? Mit 20 Litern wäre ich überglücklich... :?
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Orbiter »

@ Mirko !
20l sind zuviel.
das mal ein Wölkchen beim starten kommt is normal.
Du hast einen prima und logisch einzustellenden Vergaser montiert, die Ersatzteilkistze die dir fehlt kostet so um die $ 75 USD also Düsen und Noggen für die Beschleuniger Pumpe, Mein AFR würde dir zeigen welche Düsen schrauben und Noggen falsch sind, Leihgebür für 4 Wochen 75,-€. Das entspricht nicht ganz 2x Tanken vom Geldwert, wenn dein Verbrauch von 20 auf 15 Liter dadurch fällt ist nach 4x Tanken die Erstazteile und das AFR Mietgebührchen armortisiert.
Näher kommst Du deinem Mustang nie wieder.

Grüße
Markus Qualmwolke Bernhardt Schwarz

P.S:
Armortisiert hat nichts mit Motor zu tun !
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Mustang V8

Re: Motor geht immer wieder aus

Beitrag von Mustang V8 »

Hallo Marcus, was kannst du mir an Düsen und noggen empfehlen?
Aber das löst ja nicht mein standgasproblem. Ich habe heute mal den Vergaser so eingestellt wie du geschrieben hast, aber er bleibt unter Last trotzdem nicht an.

Was kann ich sonst noch machen?

Gruß Mirko
Antworten

Zurück zu „Technik“