Projekt 65er Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65-er Coupe C-Code mit C 4
Projekt 65er Coupe
Hallo ,mein Name ist Ralf(53),komme aus Brandenburg/Havel,möchte mich und mein Projekt hier Vorstellen.65er,lt.VIN sept.64 in Derborn gebaut,Motor V8 C-Code,Automatik, Servo,innen Schwarz,aussen rot.Bilder versuch ich reinzustellen.Voneiner rollenden Teilresto bin ich zur Vollresto übergegangen.Über Details werde ich in den nächsten Beiträgen Berichten.An dieser Stelle möchte ich auch mal danke sagen,an das Forum,die Beiträge haben mir sehr geholfen bei meinen Projekt.Gruss ralf
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65-er Coupe C-Code mit C 4
Re: Projekt 65er Coupe
mein erster Versuch ein Bild hochzuladen.Gruss Ralfv
Re: Projekt 65er Coupe
Hallo Ralf!So in etwa sah meiner auch aus - heute etwas anders, dafür original:Kannst uns vielleicht noch paar Daten übermitteln, vielleicht VIN?Meiner ist übrigens auch ein September 64 Viel Spass bei Deinem Projekt - und wenn Du mal Hilfe brauchst - einfach laut schreien GrussMartin
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65-er Coupe C-Code mit C 4
Re: Projekt 65er Coupe
Hallo,nachdem ich jetzt im neuen" Forum" richtig angemeldet bin(mein Browser Cache muste gelöscht werden),werd ich denn versuchen den verlauf meiner Resto nach und nach zu posten.Hallo Martin hier meine VIN 5F07C285426,das Doorplate war leider nicht mehr drann,somit weiss ich nicht wie der Coupe original vom Band lief.Hier sind noch ein paar aktuelle Bilder.Quarter Panel,Wheelhous,Tailigth panel und Trunk Floor sind beim anpassen.Werde Sektonsweise vorgehen, hi.re,hi li dann dieFloor Pan u.s.w. Für anregungen und Hilfe bin ich dankbar.Gruss Ralf

-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Projekt 65er Coupe
Hallo,
Hut ab vor solchen Eingriffen in die Karosse.
Du willst ein Tip? Lass die Bilder nicht die BG sehen, die schließt dir noch die Garage
Hast du irgendwelche Vorkenntnisse in Karosseriebau?
Gruß Andre
Hut ab vor solchen Eingriffen in die Karosse.
Du willst ein Tip? Lass die Bilder nicht die BG sehen, die schließt dir noch die Garage

Hast du irgendwelche Vorkenntnisse in Karosseriebau?
Gruß Andre
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65-er Coupe C-Code mit C 4
Re: Projekt 65er Coupe
Hallo Andre,auf den Bild sieht es wirklich unaufgeräumt aus aber alles Sachen die man gerade so braucht.Zu deiner Frage ,bin nur Hobbyschrauber seit 30 Jahren,also kein Profi,lerne jeden Tag dazu und Frage was ich nicht weiss,nutze dafür auch dieses Forum.Auf den aletzten Bild erkennt man nicht so richtig den Richtrahmen wo die Karosse aufgesetzt ist,das war das erste was ich machte bevor ein Blechteil abgetrennt wurde.Den beweglichen Richtrahmen hab ich mir selbst gebaut,Bilder davon setz ich später noch rein.
auf diesem Bild ist die Karosse komplett zerlegt und gesandstrahlt auf dem Rollgestell(was ich nicht mehr brauch,Kiste Pils wäre O.K.),das Bild spricht für sich ,Kann leider nicht mehrere hochladen das dauert bei mir ewig mit Picr,Gruss Ralf

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65-er Coupe C-Code mit C 4
Re: Projekt 65er Coupe
Hier wie versprochen ein paar Bilder vom selbstgebauten Rahmen wo die karosse auf den vorgesehenen Punkten aufgesetzt ist.Die Rahmenmaße hab ich u.a. aus dem Shop Manuel(auch auf deutsch v.M.Club)und selbst abgenommen.Die 4 Schwerlastrollen sind drehbar so das ich in der Werkstatt beweglich bin,das Material hat ca. 400,-€ gekostet beim Metallhandel(zur info für den der sowas mal selber bauen will).Transprtieren kann man die 6 meter Stangen u.a. mit ein Bootstrailer,sokann man alles in Ruhe zurechtschneiden und verschweissen.Gruss Ralf





-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65-er Coupe C-Code mit C 4
Re: Projekt 65er Coupe
Hallo Marko,zum Anfang ja ,später kam das erwachen.Die ersten Bilder sahen nicht so schlecht aus.Kotflügel hi musten rep. werden das war beim Kauf klar,sowie der Motorraum wo die olle schwarzeTeerfarbe runter muste.Nach dem Motor ausbau und der gründlichen reinigung und Sandstrahlung kamen die Altlasten zum vorschein,in Form von diversen Blechreparaturen in Verbindung mit Dichtmasse und dadrunter viel Rost.Somit war die kurze Farbgebung des Motorraums und rep. der Kotflügel erledigt und ich mich dazu entschließ eine Vollresto durchzuführen.Hier noch ein paar Bilder von ,heute beim anpassen von neuen Blechen. Die Qualität der Bleche erfordert viel Geduld auch ohne der grossen Hitze .Gruss Ralf ( 




