Resto meines 67er 390GTA Fastback

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Resto meines 67er 390GTA Fastback

Beitrag von Doc Pony »

Schaut gut aus und schöne Farbkombi Rot/Weiß
Viel Spaß beim Fahren ;)
Bild Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Resto meines 67er 390GTA Fastback

Beitrag von 68GT500 »

Hi Yahya,

geile Arbeit.

Aber auf zwei Probleme muss ich noch hinweisen:

- die hydraulische Betätigung der Kupplung wird ein ständiges Ärgernis bleiben.
Entweder sie entwickeln nach kurzer Zeit Lecks oder sie sie stellen nicht nach, so dass das Spiel immer geringer wird und die Kupplung irgend wann mal anfängt zu rutschen.

- Die Pertronix II
Die hat schon etliche male den Geist aufgegeben! Im Ford Verteiler scheint es nicht genug Abkühlung zu geben. In anderen Autos gibt es weniger Probleme.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mustang390s

Re: Resto meines 67er 390GTA Fastback

Beitrag von mustang390s »

Freut mich das es euch gefällt. Die Farbkombi ist original und war der Hauptgrund weshalb ich mich für diesen wagen entschieden habe. Sonst ist weiss nicht so mein ding. Danke michael dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast - werde ein auge drauf haben und öfter kontrollieren. Die Pertronix2 bin ich auf meinem vorigem Stang 2 jahre ohne probleme gefahren und war zufrieden. Hoffe die macht jetzt keine probleme.

mfg
Yahya
Benutzeravatar
Sluggy
Beiträge: 224
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 21:09

Re: Resto meines 67er 390GTA Fastback

Beitrag von Sluggy »

Hi Yahya,

da haste ja ganzschön hingeklotzt... da komm ich mir irgendwie doof vor das bei mir nix vorwärts geht :?

Echt super Leistung die du da hingelegt hast!!
Bin total begeistert!! :D
wünschte bei mir wär´s auch bald soweit :roll:

Viel spaß mit deinem Schmuckstück!
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG
BildBild Bild
Never give up... And live your dream!!!


1967er GTA Fastback (63B S-Code)
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: Resto meines 67er 390GTA Fastback

Beitrag von machmeter1 »

Geiles Teil :P und saubere Arbeit-Gratuliere
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Resto meines 67er 390GTA Fastback

Beitrag von Andre »

hi,

rote Innenausstattung geht garnicht... hab ich bisher immer gedacht :?
ABER die Farbkombie mit dem Whimbeltonwhite gefällt mir wirklich sehr gut!

Gruß
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Resto meines 67er 390GTA Fastback

Beitrag von trave62 »

Andre hat geschrieben:hi,

rote Innenausstattung geht garnicht... hab ich bisher immer gedacht :?
ABER die Farbkombie mit dem Whimbeltonwhite gefällt mir wirklich sehr gut!

Gruß

Seh ich genau so :!:
Gruß Roger
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“