66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
Hallo zusammen,
Bin kurz davor mir einen Mustang zu kaufen.
Da mir persönlich die Beckengurte zu "unsicher" sind,
Wollte ich fragen ob man 3 punkt Sicherheitsgurte (vorne) nachrüsten kann ?
Ich habe schon die Forumssuche verwendet, aber kein passendes Thema gefunden.
Vorallem über Bilder von denjenigen die es schon verbaut haben, wäre ich sehr dankbar.
Grüße
M&Mustang66
Bin kurz davor mir einen Mustang zu kaufen.
Da mir persönlich die Beckengurte zu "unsicher" sind,
Wollte ich fragen ob man 3 punkt Sicherheitsgurte (vorne) nachrüsten kann ?
Ich habe schon die Forumssuche verwendet, aber kein passendes Thema gefunden.
Vorallem über Bilder von denjenigen die es schon verbaut haben, wäre ich sehr dankbar.
Grüße
M&Mustang66
Gruß
Markus

Markus

Re: 66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
Ach? Guckst Du hier, Namenloser:
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?f=6&t=9933
Und hier:
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=3053
Und wenn Du Dir deswegen Gedanken machst (die allerdings absolut nachvollziehbar sind), dann solltest Du von Oldtimern vielleicht die Finger lassen.....
Gruß,
Kai
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?f=6&t=9933
Und hier:
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=3053
Und wenn Du Dir deswegen Gedanken machst (die allerdings absolut nachvollziehbar sind), dann solltest Du von Oldtimern vielleicht die Finger lassen.....
Gruß,
Kai
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
@ M&Mustang 66 !
Willkommen hier im Forum, und viel Spass mit uns.
Schreibe doch bitte deinen Namen unter deine Posts drunter, die Jungs die hier antworten geben sich in der regel echt mühe mit dem Antworten, und freuen sich drüber wenn sie wissen mit wem sie schreiben.
Das Gurt problem ist bekant, Der link den der Urmel Kai Gesetzt hat zeigt eine Lösung wo die karosse für angebohrt werden muss, und der Gurt hat soweit unten seien Anlenkpunkt das der Nutzen fraglich ist.
Ob bei den 66er Cupe`s am Dach schon die Gurtbefestigung serienmäßig ist weis ich nicht, aber ab 67 ist ein Gewinde für den Gurt im Dach. Schreib mal den Möstang an der hat die so verbaut.
ich selber habe weil ich nicht Soooo der 100% Original freak binn mir Sitze mit Kopfstütze und zusätzlich Hosenträgergurte eingebaut, Ist etwas Eigenwilling, und auf Treffen zeigen alle mit dem Finger auf mich, is mir aber wurscht.


Grüße
Markus 1. Versuch den Unfall zu überleben steht noch aus Bernhardt
Willkommen hier im Forum, und viel Spass mit uns.
Schreibe doch bitte deinen Namen unter deine Posts drunter, die Jungs die hier antworten geben sich in der regel echt mühe mit dem Antworten, und freuen sich drüber wenn sie wissen mit wem sie schreiben.
Das Gurt problem ist bekant, Der link den der Urmel Kai Gesetzt hat zeigt eine Lösung wo die karosse für angebohrt werden muss, und der Gurt hat soweit unten seien Anlenkpunkt das der Nutzen fraglich ist.
Ob bei den 66er Cupe`s am Dach schon die Gurtbefestigung serienmäßig ist weis ich nicht, aber ab 67 ist ein Gewinde für den Gurt im Dach. Schreib mal den Möstang an der hat die so verbaut.
ich selber habe weil ich nicht Soooo der 100% Original freak binn mir Sitze mit Kopfstütze und zusätzlich Hosenträgergurte eingebaut, Ist etwas Eigenwilling, und auf Treffen zeigen alle mit dem Finger auf mich, is mir aber wurscht.


Grüße
Markus 1. Versuch den Unfall zu überleben steht noch aus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: 66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
Urmel hat geschrieben:Ach? Guckst Du hier, Namenloser:
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?f=6&t=9933
Und hier:
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=3053
Und wenn Du Dir deswegen Gedanken machst (die allerdings absolut nachvollziehbar sind), dann solltest Du von Oldtimern vielleicht die Finger lassen.....
Gruß,
Kai
Danke für die schnelle Antwort.
Da es nicht unser erster Oldtimer ist, und wir bei den anderen
Auch 3 Punkt Gurte nachgerüstet haben, denke ich mal ich darf weiterhin mit
Dem Gedanken spielen, mir einen Mustang zu kaufen.
Edit:
Habe mir den Link angeschaut.
Also das mit den 3 Punkt Gurten finde ich persönlich, nicht die schlechteste Lösung.
Auf jeden Fall besser als nur einen Beckengurt.
Das mit den 4 Punkt Gurten habe ich mir kurzzeitig auch überlegt. ..jedoch kamen
Sehr schnell Proteste seitens möglicher Rücksitzbanksitzer.
Was haltet Ihr übrigens von diesen Alukühlern ?
Ein befreundeter Sammler hat mir diesem wärmstens empfohlen.
Nun meine Frage, ist der originale Kühler wirklich so schlecht ?
Grüße
Markus
Gruß
Markus

Markus

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
Nö!
Heiner...

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
Markus an Markus !
Heiner glänzt mit dem kürzesten Einzeiler 2013
im Rückwertsgang .
Der Originale Kühler ist absolut ausreichend, die kisten sind für Californien, texas und Death Valley gebaut und geteste, Wenn es Kühlungsprobleme gibt liegt das an grober verschmutzung, darüber gibt es aber einige Treads hier im Forum, wo man genau nachlesen kann woran es liegt und was zu machen ist,
Die die Hinten sitzen
Eigentlich hätte mein Trauzeuge mit meinem Mustang uns zum Standesamt...... Zudritt und zurechtgemacht im Mustang haben wir trotz 2 Sportlern keine Chance gesehen,
Wenn ich nach dem Sport manchmal ein paar der Jugendlichen mit nehme damit die nicht Stadtbuss fahren müssen, geht einer auf den Beifahrersitz, und einer hinten in die Mitte und lässt die Beine auf dem Getriebetunnel liegen, anders gehts hinten nicht. Der Porsche 911 bietet mer Sitzmöglichkeit im Fond.
Schau mal mit original Sitzen die wir wegen der Hochzeitsfotos wieder eingebaut haben ist gut zu erkennen das hinten ausser ner Tüte nichts hinpasst.

oder da.

Grüße
Markus eingezwengt Bernhardt
Heiner glänzt mit dem kürzesten Einzeiler 2013

im Rückwertsgang .
Der Originale Kühler ist absolut ausreichend, die kisten sind für Californien, texas und Death Valley gebaut und geteste, Wenn es Kühlungsprobleme gibt liegt das an grober verschmutzung, darüber gibt es aber einige Treads hier im Forum, wo man genau nachlesen kann woran es liegt und was zu machen ist,
Die die Hinten sitzen

Eigentlich hätte mein Trauzeuge mit meinem Mustang uns zum Standesamt...... Zudritt und zurechtgemacht im Mustang haben wir trotz 2 Sportlern keine Chance gesehen,
Wenn ich nach dem Sport manchmal ein paar der Jugendlichen mit nehme damit die nicht Stadtbuss fahren müssen, geht einer auf den Beifahrersitz, und einer hinten in die Mitte und lässt die Beine auf dem Getriebetunnel liegen, anders gehts hinten nicht. Der Porsche 911 bietet mer Sitzmöglichkeit im Fond.
Schau mal mit original Sitzen die wir wegen der Hochzeitsfotos wieder eingebaut haben ist gut zu erkennen das hinten ausser ner Tüte nichts hinpasst.

oder da.

Grüße
Markus eingezwengt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: 66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
Hallo Markus,
hier mal ein paar Eindrücke der 3-Punkt-Gurte bei meinem 65er Coupe.
Gruß
Gordon
hier mal ein paar Eindrücke der 3-Punkt-Gurte bei meinem 65er Coupe.
Gruß
Gordon
- Dateianhänge
-
- IMG_0908 (Small).JPG (84.29 KiB) 4143 mal betrachtet
-
- IMG_0907 (Small).JPG (68.39 KiB) 4143 mal betrachtet
-
- IMG_0906 (Small).JPG (97.02 KiB) 4143 mal betrachtet
-
- IMG_0948 (Small).JPG (86.98 KiB) 4143 mal betrachtet
-
- IMG_1024 (Small).JPG (85.99 KiB) 4143 mal betrachtet
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Mi 30. Jan 2013, 16:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback 1968
Convertible 1967
Coupe 390 GTA 1967
Re: 66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
Hallo,
so hat es ein Freund von mir machen lassen. Sieht super aus und funktioniert perfekt.


so hat es ein Freund von mir machen lassen. Sieht super aus und funktioniert perfekt.


Gruß Sven


- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
Re: 66' Mustang Coupé 3 Punkt Gurte
Wow,
Bin sehr begeistert von diesem Forum.
Nur konstruktive Antworten - so muss das sein.
Vielen Dank an alle.
Jetzt hätte ich noch eine Frage:
Kennt jemand im Süden Deutschlands (genauer: wohne 30km südlich von Stuttgart) eine gute
Werkstatt die sich mit der Reparatur, etc. Von Mustangs auskennt ?
Bin sehr begeistert von diesem Forum.
Nur konstruktive Antworten - so muss das sein.
Vielen Dank an alle.
Jetzt hätte ich noch eine Frage:
Kennt jemand im Süden Deutschlands (genauer: wohne 30km südlich von Stuttgart) eine gute
Werkstatt die sich mit der Reparatur, etc. Von Mustangs auskennt ?
Gruß
Markus

Markus
