Restaurationbetriebe für mustang 67

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Chico2000
Beiträge: 79
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 Coupé

Restaurationbetriebe für mustang 67

Beitrag von Chico2000 »

Hallo und guten Tag

Habe eine Restauration begonnen und jetzt den Überblick verloren. Die Karosserie ist fertig. Der Motor überholt. Ein Großteil der teile eingekauft. Nur mit dem Zusammenbau hapert er nun. Kann mir jemand im Raum Karlsruhe oder Landau eine Werkstatt empfehlen die mir weiterhelfen kann. Für jede Info bin ich dankbar.

Chico
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Restaurationbetriebe für mustang 67

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

in Neustadt/ W ist einer der ältesten und erfahrensten Restaurationsbetriebe für Mustangs, Shelbys & Co.

-- > Red Line Motors. http://www.redlinemotors.de/

Das wenige, was ich nicht selbst machen kann, das lasse ich dort machen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Restaurationbetriebe für mustang 67

Beitrag von Doc Pony »

Hi Chico,
Ist zwar weiter weg aber ich würde mir mal ein Angebot machen lassen vom Walter Rühl in Saulheim bei Mainz,der hat in den letzten Jahren einige Restoabrecher gemacht und Schraubt seit fast 30 Jahren an Earlys herum.
Bild Bild
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Restaurationbetriebe für mustang 67

Beitrag von s.arndt »

Hallo,ich könnte dir enventuell helfen. Es müsste aber eine sehr präzise Absprache über den gewünschten Aufwand getroffen werden. Da gerade beim Zusammenbauen viel Zeit für hohe Qualität draufgeht. Besser wähe es eventuell, wenn du mal Urlaub nimmst und das Auto mit zusammenbaust. Dann bist du vor Ort und kannst selbst über jeden Schrit bestimmen. Wir sind aber kein ausschließlicher Restaurationsbetrieb sondern eine Ford Werkstatt mit einen Febel für alte amerikanische Ford. Bei Intersse schick mir mal Fotos vom Iststand. Was mich wundert, die meisten sterben bei den Karosseriearbeiten ab, so lang ist der Weg ins Ziel jetzt nicht mehr.Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Restaurationbetriebe für mustang 67

Beitrag von Doc Pony »

s.arndt hat geschrieben:.....Besser wähe es eventuell, wenn du mal Urlaub nimmst und das Auto mit zusammenbaust. Dann bist du vor Ort und kannst selbst über jeden Schritt bestimmen.....Grüsse SylvioHi Chico,Was besseres kannst du nicht haben,meine Meinung.
Bild Bild
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Restaurationbetriebe für mustang 67

Beitrag von s.arndt »

Hallo,das Problem ist doch, dass das Auto nicht aus Neuteilen zusammengebaut wird und bei jedem Teil die Frage steht, wie weit es vor dem Einbau aufgearbeitet werden soll. Wenn ich mir im Forum ansehe, mit welchem Aufwand und welcher Perfektion einige Einzelteile aufgearbeitet werden, ist das selbst wenn die Arbeitsleistung noch so günstig berechnet wird, nicht bezahlbar. Natürlich ist das Zusammenschnicken wie ich es bei den Autos gesehen habe, die bis jetzt als Basis gedient haben das Letzte. Dazwischen ist aber sehr viel Raum.Grüsse Sylvio
Benutzeravatar
Chico2000
Beiträge: 79
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 Coupé

Re: Restaurationbetriebe für mustang 67

Beitrag von Chico2000 »

Hallo liebe Gemeinde,

Erstmal vielen dank für die Unterstützung, besonders möchte ich mich bei Sylvio für das tolle Angebot bedanken. Sicher hast du recht das da viel Raum dazwischen ist. Und nach dem ich mir nochmals zeit genommen habe, werde ich versuchen mich nochmals neu zu motivieren. Im Zweifelsfall werde ich aber mal in die Pfalz fahren um dort mit vielleicht den ein oder anderen Support zu holen. Las von mir hören wie ich vorwärts komme.

Viele Grüße

Chico
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“