Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ralfmann
Beiträge: 561
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Beitrag von ralfmann »

@ David, sorry sorry David, war wohl etwas in Gedanken. Der Schlauch sollte sich nicht zuziehen können, aber wäre auch noch eine Idee

@ Markus: Danke für das Angebot komme ich eventuell drauf zurück. Benzinpumpe hat keinen integrierten Filter.
Die Lambda Sonde misst den Sauerstoff soweit ich das verstehe, dh, auch bei Fehlzündungen oder wenn ein Zylinder ausfällt steigt der Sauerstoffgehalt im Abgas und der Lambdawert geht hoch!
Schwimmer kann ich ausschließen da die beiden Vergaser vorher einwandfrei auf anderem Motor liefen und ich auch den Schwimmerstand als erstes geprüft habe.

@ Frank: Danke auch für diesen Tip, habe da eine möglich Stelle wo ich mal schauen muß. Ist nur leider unter der Torque Box und die ist leicht eingedrückt.


Morgen werde ich die neue Pertronix testen, eingebaut ist sie jetzt. Ansonsten könnte ich auch nochmal mit dem Teleskopkamera in den Tank schauen, habe ich erst jetzt dran gedacht.

Mehr dann sicher morgen

Gruß

Ralf
ralfmann
Beiträge: 561
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Beitrag von ralfmann »

News! Also der Tausch der Pertronix sowie der Tausch der beiden anderen Zündspulen hat nichts gebracht. Als nächstes also Benzindruck prüfen bzw. Tank ausbauen und ebenfalls prüfen. Meine Endoskopkamera ist von der Auflösung als auch von der Beleuchtung im Tank ungeeignet.

Mehr dann zum WE

Gruß

Ralf
david020278
Beiträge: 42
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 01:42

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Beitrag von david020278 »

Und, haste was gefunden?
ralfmann
Beiträge: 561
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Beitrag von ralfmann »

Hi David,Bisher leider nichts gefunden. Tank und Filter im Tank sauber. Werde jetzt mal die Ansaugbrücke abbauen und mal schauen, da er mit Standgas auch zu wenig Vacuum produziert.Wenns was neues gibt meld ich michGrußRalf
Benutzeravatar
s.arndt
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429
Kontaktdaten:

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Beitrag von s.arndt »

Hallo,ein hoher Lambdawert heist nicht zwangsläufig, dass wirklich zuwenig Kraftstoff da ist, sondern nur dass zuviel Sauerstoff übrig bleibt. Das passiert auch wenn das Gemich nicht verbrannt wird. Wenn du einen Abgastester hast schau auch mal auf die HC-werte, wenn die über die Tausend gehen wird nicht sauber verbrannt. Nicht immer gleich zerlegen. Woher weißt du dass er im Standgas zu wenig Unterdruck erzeugt?Im Stand dreht er deutlich weiter?Hat er bei 2000 Umdrehungen schon Fehlzündungen?Ist wirklich weit hergeholt: Spannungsversorgung Zündung? Zugesetzter Auspuff?Grüsse Sylvio
ralfmann
Beiträge: 561
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Beitrag von ralfmann »

Hi Sylvio,

Woher weißt du dass er im Standgas zu wenig Unterdruck erzeugt? habe ich gemessen :-)
Im Stand dreht er deutlich weiter? muß ich nochmal probieren
Hat er bei 2000 Umdrehungen schon Fehlzündungen? definitiv nein

Ist wirklich weit hergeholt: Spannungsversorgung Zündung? Zugesetzter Auspuff?

An Spannungsversorgung Zündung habe ich auch schon gedacht, aber noch nicht vollends alles ausgeschlossen (bisher Zündspule und Pertronix gegen andere funktionierende Teile getauscht, Pertronix auf 12V gelegt (hing vorher am Plus der Zündspule).
Was aber für Deinen Tip spricht ist, dass ab ca. 4000 rpm die Batterieleuchte auch anfängt anzugehen. Spricht dies für einen eventuellen Fehler in der Lichtmaschine oder eher dem Spannungsregler?
Das dürfte vielleicht mit die Ursache für die Probleme ab ca. 4000 rpm sein, nicht aber für den geringen Unterdruck. Glaube mitlerweile ich habe hier zwei unterschiedliche Baustellen.

Auspuff, wie würdest Du das beim Fahren testen wollen ausser die Verbindung vor den Töpfen abzuschreiben? Habe schon überlegt, mal ein Manometer anzuschließen wo sonst die Lambda-Sonde sitzt. Habe ich aber auch noch nicht weiter verfolgt.

Mehr die Tage

Gruß

Ralf
ralfmann
Beiträge: 561
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Lambda Werte von 19-20: Fuel pump?

Beitrag von ralfmann »

Problem gelöst: Valve float! Die Ventilfedern waren zu schwach. Nachdem ich die mittels -0.050" Ventilkeilen höher vorgespannt habe dreht er jetzt ohne Probleme auf 6000 rpm.


Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Technik“