Den richtigen gefunden?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Den richtigen gefunden?
Hallo Thomas,
"....und durch die Lüftung im Fahrerfussraum kommt keine Luft durch..."
Macht mich schon etwas stutzig....da ist auf jeden Fall ganz genau nach der Ursache zu forschen.
Vielleicht hat da jemand die Cowl Vents dicht gestopft mit was auch immer, weil vorher Wasser durch kam...
"....und durch die Lüftung im Fahrerfussraum kommt keine Luft durch..."
Macht mich schon etwas stutzig....da ist auf jeden Fall ganz genau nach der Ursache zu forschen.
Vielleicht hat da jemand die Cowl Vents dicht gestopft mit was auch immer, weil vorher Wasser durch kam...
- AJ-C289
- Beiträge: 1648
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Den richtigen gefunden?
Hallo Thomas,
ich denke, für ein Cabrio wäre neben den allgemeinen Schwachstellen beim Mustang (Cowls, etc.) insbesondere das zusätzliche Verstärkungsblech im Schweller, sowie die Regenablaufrinne (innen) für das Cabriodach interessant.
Soweit ich weiß, waren die Schweller beim Mustang im Originalzustand verzinkt. Das beim Cabrio zusätzliche, senkrecht stehende Blech im inneren des Schwellers jedoch nicht. Es lohnt sich also genau nachzuschauen, z.B. mit einer Hohlraumkammera (lohnt sich).
Der Zustand der Regenrinne ist ebenfalls interessant, denn falls diese bereits über einen längeren Zeitraum marode gewesen sein sollte, läuft das Wasser in Kofferraum und Schweller...
Außerdem, das Auto hat auf den Bildern nicht den originalen Lack; "Candy Apple Red" gab es wohl nicht als Metallic. Ich denke der Wagen wurde bereits lackiert. Das ist m.E. nicht schlimm. Ich würde mir anschauen, wie sauber gearbeitet wurde und ob es gespachtelte Bereiche gibt (Magnet-Test). Die After-Market Teile im Motorraum würden mich persönlich bei dem Preis nicht stören. Denn was nützen Matching-Numbers / Original-Teile, wenn dann alles im Wartungsstau steckt und nicht gepflegt wurde? (Meine ganz persönliche Sicht.)
Und, ... auch wenn der Kauf über Emmerich angeboten wird (nicht ungewöhnlich, da dort viele Niederländer wohnen / arbeiten), denke ich es bleibt ein Kauf aus den Niederlanden, ohne das bisher TÜV-/H-Gutachten und deutsche Zulassung erfolgt sind... Denn der Wagen scheint noch nicht in Deutschland zugelassen gewesen zu sein. Da kommen also noch einige Kosten auf Dich zu - das lässt sich aber grundsätzlich abschätzen. Aber eine Elegante Lösung wäre natürlich, wenn der Verkäufer das übernimmt... Interessant wäre noch zu erfahren, wie lange der Wagen bereits in Europa gefahren wurde (das könnte ein älteres NL-Kennzeichensein) und ob der km-Stand realistisch/belegbar ist.
Gruß
André
(born in Emmerich - now in Bavaria)
ich denke, für ein Cabrio wäre neben den allgemeinen Schwachstellen beim Mustang (Cowls, etc.) insbesondere das zusätzliche Verstärkungsblech im Schweller, sowie die Regenablaufrinne (innen) für das Cabriodach interessant.
Soweit ich weiß, waren die Schweller beim Mustang im Originalzustand verzinkt. Das beim Cabrio zusätzliche, senkrecht stehende Blech im inneren des Schwellers jedoch nicht. Es lohnt sich also genau nachzuschauen, z.B. mit einer Hohlraumkammera (lohnt sich).
Der Zustand der Regenrinne ist ebenfalls interessant, denn falls diese bereits über einen längeren Zeitraum marode gewesen sein sollte, läuft das Wasser in Kofferraum und Schweller...
Außerdem, das Auto hat auf den Bildern nicht den originalen Lack; "Candy Apple Red" gab es wohl nicht als Metallic. Ich denke der Wagen wurde bereits lackiert. Das ist m.E. nicht schlimm. Ich würde mir anschauen, wie sauber gearbeitet wurde und ob es gespachtelte Bereiche gibt (Magnet-Test). Die After-Market Teile im Motorraum würden mich persönlich bei dem Preis nicht stören. Denn was nützen Matching-Numbers / Original-Teile, wenn dann alles im Wartungsstau steckt und nicht gepflegt wurde? (Meine ganz persönliche Sicht.)
Und, ... auch wenn der Kauf über Emmerich angeboten wird (nicht ungewöhnlich, da dort viele Niederländer wohnen / arbeiten), denke ich es bleibt ein Kauf aus den Niederlanden, ohne das bisher TÜV-/H-Gutachten und deutsche Zulassung erfolgt sind... Denn der Wagen scheint noch nicht in Deutschland zugelassen gewesen zu sein. Da kommen also noch einige Kosten auf Dich zu - das lässt sich aber grundsätzlich abschätzen. Aber eine Elegante Lösung wäre natürlich, wenn der Verkäufer das übernimmt... Interessant wäre noch zu erfahren, wie lange der Wagen bereits in Europa gefahren wurde (das könnte ein älteres NL-Kennzeichensein) und ob der km-Stand realistisch/belegbar ist.
Gruß
André
(born in Emmerich - now in Bavaria)
Re: Den richtigen gefunden?
Hallo zusammen
also mit dem Verkäufer kann man noch über den Preis sprechen, hat Andeutungen gemacht das er auch mit 23.000€ einverstanden wäre und da würde mit Sicherheit noch was gehen, aber darum gehts ja nicht, der Wagen muss halt gut dastehen und eine gute Grundsupstanz besitzen.
@alexander: es kommt nur keine Luft durch die Düse im Fahrerfussraum, durch die Düse beim Beifahrer kommt jedoch welche. Also können die Cowls nicht dicht sein, sonst würd ja gar nix durchkommen oder irre ich mich?
@andre: der Wagen steht in Pannerden ca.20 km von Emmerich in NL, ist auch in Holland zugelassen, also muss in Deutschland noch TÜV/H-Gutachten und in Deutschland zugelassen werden, also nochmal ca. 1500€ an Zusatzkosten und um zu wissen ob es sich für den Wagen lohnt ist eine Begutachtung unumgänglich.
Gruß
Thomas
also mit dem Verkäufer kann man noch über den Preis sprechen, hat Andeutungen gemacht das er auch mit 23.000€ einverstanden wäre und da würde mit Sicherheit noch was gehen, aber darum gehts ja nicht, der Wagen muss halt gut dastehen und eine gute Grundsupstanz besitzen.
@alexander: es kommt nur keine Luft durch die Düse im Fahrerfussraum, durch die Düse beim Beifahrer kommt jedoch welche. Also können die Cowls nicht dicht sein, sonst würd ja gar nix durchkommen oder irre ich mich?
@andre: der Wagen steht in Pannerden ca.20 km von Emmerich in NL, ist auch in Holland zugelassen, also muss in Deutschland noch TÜV/H-Gutachten und in Deutschland zugelassen werden, also nochmal ca. 1500€ an Zusatzkosten und um zu wissen ob es sich für den Wagen lohnt ist eine Begutachtung unumgänglich.
Gruß
Thomas
- AJ-C289
- Beiträge: 1648
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Den richtigen gefunden?
Hi Thomas,
ganz kurz ...
Für die Frischluftzufuhr in den Fahrerfußraum gibt es eine eigene Klappe, die über einen Seilzug geöffnet bzw. geschlossen werden kann.
Beim 65er ist der "Knopf" dafür ist links unterhalb der Lenksäule ...
Gruß
André
ganz kurz ...
Für die Frischluftzufuhr in den Fahrerfußraum gibt es eine eigene Klappe, die über einen Seilzug geöffnet bzw. geschlossen werden kann.
Beim 65er ist der "Knopf" dafür ist links unterhalb der Lenksäule ...
Gruß
André
Re: Den richtigen gefunden?
Hi
also ist es möglich das einfach nur die Klappe dicht ist und man die nicht mehr öffnen kann weil das Seil vielleicht einfach nur ausgeharkt ist.
Hab da dann nochmal ne Frage, hat irgendjemand von euch den am 01. Juni zeit den Wagen mit mit anzuschauen, Ralf hat nämlich die nächsten Wochen keine Zeit, sonst muss ich dem Verkäufer nämlich absagen, möchte ja nich die Katze im Sack kaufen.
Gruß
Thomas
also ist es möglich das einfach nur die Klappe dicht ist und man die nicht mehr öffnen kann weil das Seil vielleicht einfach nur ausgeharkt ist.
Hab da dann nochmal ne Frage, hat irgendjemand von euch den am 01. Juni zeit den Wagen mit mit anzuschauen, Ralf hat nämlich die nächsten Wochen keine Zeit, sonst muss ich dem Verkäufer nämlich absagen, möchte ja nich die Katze im Sack kaufen.
Gruß
Thomas
- SqlMaster
- Beiträge: 1130
- Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere
Re: Den richtigen gefunden?
Also wenn Du nach mal hin fährst,
lass den Verkäufer mal nen Wagenheber vorn auf einer Seite drunter setzen, etwas anheben und sie mal, ob dann die Türen noch aufgehen
Grüße
Jan
lass den Verkäufer mal nen Wagenheber vorn auf einer Seite drunter setzen, etwas anheben und sie mal, ob dann die Türen noch aufgehen
Grüße
Jan
Re: Den richtigen gefunden?
Danke für den Tipp, werd ich machen und falls die Türen nicht mehr los gehen?
Ist dann das Verstärkungsblech im Schweller hin?
Sollte man dann die Finger von dem Wagen lassen, da die Steifigkeit nicht mehr gegeben ist?
Gruß
Thomas
Ist dann das Verstärkungsblech im Schweller hin?
Sollte man dann die Finger von dem Wagen lassen, da die Steifigkeit nicht mehr gegeben ist?
Gruß
Thomas
- AJ-C289
- Beiträge: 1648
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Den richtigen gefunden?
Hi Thomas,
noch was zum Lufteinlass bzw. Cowl an der Fahrerseite.
Ja, die Mechanik kann ausgehakt sein, ich denke das spürt / hört man aber wenn man den Knopf betätigt.
Zu erwähnen ist noch, dass der Lufteinlass im Fahrerbereich keinen Elektrolüfter hat. Dieser Einlass ist auch nicht mit der Heizung verbunden. Die Frischluft kommt also nur während der Fahrt ins Auto. (Zumindest ist das beim 65er so, ich denke (zu 99%) beim 67/68er ist es aber grundsätzlich nicht anders.)
Servus
André
noch was zum Lufteinlass bzw. Cowl an der Fahrerseite.
Ja, die Mechanik kann ausgehakt sein, ich denke das spürt / hört man aber wenn man den Knopf betätigt.
Zu erwähnen ist noch, dass der Lufteinlass im Fahrerbereich keinen Elektrolüfter hat. Dieser Einlass ist auch nicht mit der Heizung verbunden. Die Frischluft kommt also nur während der Fahrt ins Auto. (Zumindest ist das beim 65er so, ich denke (zu 99%) beim 67/68er ist es aber grundsätzlich nicht anders.)
Servus
André
-
- Beiträge: 4512
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Den richtigen gefunden?
Hallo Ihr,
habe ich wieder etwas für den Kauf bzgl. der Schweller dazugelernt.... (morgen gehe ich mir die ersten Wagen in NL anschauen). Würde es bedeuten, dass die Karosse/ Schweller "fertig" sind, bzw. das Verstärkungsblech der "Oxidation" zum Opfer gefallen ist?
Bei dem jetzigen "Sommerauto" meiner Frau (Peugeot 306 Cabrio BJ 2001 darf ich die Türen auch nicht aufmachen, wenn ich ihn mit dem Wagenheber anhebe.... sonst kann ich sie nicht mehr schließen ....) - was hier allerdings nicht bedeutet, dass irgendetwas durchgerostet ist.... ist halt einfach nur "weich" und von der Ausführung her anscheinend so vorgegeben...
Gruß, Torf.... der hofft, dass er auch mittelfristig ein 1966er Pony in der Garage stehen hat
habe ich wieder etwas für den Kauf bzgl. der Schweller dazugelernt.... (morgen gehe ich mir die ersten Wagen in NL anschauen). Würde es bedeuten, dass die Karosse/ Schweller "fertig" sind, bzw. das Verstärkungsblech der "Oxidation" zum Opfer gefallen ist?
Bei dem jetzigen "Sommerauto" meiner Frau (Peugeot 306 Cabrio BJ 2001 darf ich die Türen auch nicht aufmachen, wenn ich ihn mit dem Wagenheber anhebe.... sonst kann ich sie nicht mehr schließen ....) - was hier allerdings nicht bedeutet, dass irgendetwas durchgerostet ist.... ist halt einfach nur "weich" und von der Ausführung her anscheinend so vorgegeben...
Gruß, Torf.... der hofft, dass er auch mittelfristig ein 1966er Pony in der Garage stehen hat
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




