leidiges Thema Automatiköl

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1643
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von AJ-C289 »

Zur Info, bzw. etwas zum Hintergrund:

- http://en.wikipedia.org/wiki/DEXRON
"... The original Dexron fluid, like its predecessor Type-A/Suffix-A, used sperm whale oil as a friction modifier. The U.S. Endangered Species Act banned the import of sperm whale oil, so Dexron fluid had to be reformulated.[1] ..."

- http://en.wikipedia.org/wiki/Automatic_ ... sion_fluid
"... All ATFs contain friction modifiers, except for those ATFs specified for some Ford transmissions and the John Deere J-21A specification;[5] the Ford ESP (or ESW) - M2C-33 F specification Type F ATF (Ford-O-Matic) and Ford ESP (or ESW) - M2C-33 G specification Type G ATF (1980s Ford Europe and Japan)[6] specifically excludes the addition of friction modifiers.[7] ..."

Gruß
André
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von CandyAppleGT »

Alfa105 hat geschrieben:Klar, alles noch da!

Schaun wir mal! Noch ist nichts passiert.

Peter

Falls die Rückgabe nicht klappt, übernehme ich die Kosten, der Tipp stammt ja von mir.

Gruß,

Daniel
Benutzeravatar
Mustangnobb
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von Mustangnobb »

hier auch ein Öl das beide Spezifikationen hat 33F und Dexron

-->http://www.ebay.de/itm/Dextron-III-Auto ... 606wt_1018
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von clemente »

Puhhh, da wär ich jetzt auch fast reingefallen....

Preislich sehen die alternativen von Michael ja auch gut aus....

Und vor allem schaut mal was in dem PDF von Total zum ATF steht....

http://www.lubadmin.com/upload/produit/ ... 44/524.pdf


.... C3,C4... Vor 1980....

Sehr ordentlich TOTAL....

Übrigens auch sehr ordentliche Einstellung von Dir Daniel!!!

LG
Clemens
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von TripleT »

CandyAppleGT hat geschrieben:Shit, das tut mir jetzt extrem leid, so einen Mist erzählt zu haben...

LG,

Daniel

Daniel, kein Kopp machen. Du wolltest helfen, nichts anderes.
Sollte man Dir das zum Vorwurf machen?
Bestimmt nicht.....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von Alfa105 »

CandyAppleGT hat geschrieben:Alfa105 hat geschrieben:Klar, alles noch da!

Schaun wir mal! Noch ist nichts passiert.

Peter

Falls die Rückgabe nicht klappt, übernehme ich die Kosten, der Tipp stammt ja von mir.

Gruß,

Daniel

Das ist hochanständig von Dir, Daniel!

Aber das bekommen wir hin!
Letztlich wusstest Du es auch nicht besser und wolltest helfen.

Und wir haben alle mal wieder bestätigt bekommen: Der Teufel steckt - wie so oft - im Detail.

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von teeworks »

Is das LiquiMoly TopTec 1300 jetzt wirklich überall nicht mehr rot? Bis vor kurzem war es das noch!

So ein Mist.

LG
derFlo
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von Theees »

Hallo,

was ist denn an der Farbe so schlimm?

Ansonsten, super Thread! Solche Infos sind Gold wert für einen noch wenig Mustanger wie mich!
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von Max66 »

Hallo,

im Owners Manual steht was von M2C33 D - Spezifikation.



Hier wird aber immer von M2C33 F geredet.

Was verstehe ich da jetzt nicht?

Grüße,
Torsten
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9385
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: leidiges Thema Automatiköl

Beitrag von 68GT500 »

Hi Torsten,

die Spezifikation wurde über die Jahre weiter entwickelt, M2C33 D war damals aktuell.

E , F , G sind einfach Weiterentwicklungen davon, die aber voll rückwärts Kompatibel sind.

Bei solchen Weiterentwicklungen geht es meist um längere Wechselintervalle, höhere Temperaturbeständigkeit - der wichtige Reibwert blieb erhalten.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“