SUche die richtige Farbe?????????????????????????
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: SUche die richtige Farbe?????????????????????????
Schwabe1976 hat geschrieben:Hallo,
ich bin auch noch auf der Suche nach der passenden Farbe.
Meiner ist Arcadian Blue.
Wollte auch die Farbe bestellen, nur ich hatte folgendes Problem:
- ist es wirklich auch 100% DIE Farbe, also bei mir Arcadian Blue???
Falls ich einen Lackstift mit Arcadian Blue bekommen sollte, hat mein Auto auch wirklich dann den original Farbton
(meiner wurde in USA neu lackiert), wer sagt mir, dass das wirklich der Farbton ist?
Hab dann auch hier den Tipp bekommen, den Lack messen zu lassen und mir den anmischen zu lassen.
Nun bei mir in der Gegend ist das wohl nicht soooo verbreitet, dass man den Lack messen kann.
Hab einen gefunden der das macht, der wiederrum, vergleicht den gemessenen Lack mit vorhandenen Farben in seinem System.
Raus kam eine Farbe, die von Porsche war und mit meiner zu 91,6% überein stimmte.
Hab mir dann davon einen Lackstift machen lassen.
Stimmt nicht 100% überein (ist ja auch nur 91,6% ) aber werde es bei einem anderen Lackierer nochmal versuchen, ob der einen "genaueren" Farbton hin bekommt.
Aber mit den ganzen Codes konnte bis jetzt keiner was anfangen.
Gruß Niko
Moin,
eigentlich sollte der Lacker mit dem eingescannten Daten den Lack nachmischen können. Ich würd mal einen anderen Anstreicher ausprobieren.
Gruß
ich bin auch noch auf der Suche nach der passenden Farbe.
Meiner ist Arcadian Blue.
Wollte auch die Farbe bestellen, nur ich hatte folgendes Problem:
- ist es wirklich auch 100% DIE Farbe, also bei mir Arcadian Blue???
Falls ich einen Lackstift mit Arcadian Blue bekommen sollte, hat mein Auto auch wirklich dann den original Farbton
(meiner wurde in USA neu lackiert), wer sagt mir, dass das wirklich der Farbton ist?
Hab dann auch hier den Tipp bekommen, den Lack messen zu lassen und mir den anmischen zu lassen.
Nun bei mir in der Gegend ist das wohl nicht soooo verbreitet, dass man den Lack messen kann.
Hab einen gefunden der das macht, der wiederrum, vergleicht den gemessenen Lack mit vorhandenen Farben in seinem System.
Raus kam eine Farbe, die von Porsche war und mit meiner zu 91,6% überein stimmte.
Hab mir dann davon einen Lackstift machen lassen.
Stimmt nicht 100% überein (ist ja auch nur 91,6% ) aber werde es bei einem anderen Lackierer nochmal versuchen, ob der einen "genaueren" Farbton hin bekommt.
Aber mit den ganzen Codes konnte bis jetzt keiner was anfangen.
Gruß Niko
Moin,
eigentlich sollte der Lacker mit dem eingescannten Daten den Lack nachmischen können. Ich würd mal einen anderen Anstreicher ausprobieren.
Gruß
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: SUche die richtige Farbe?????????????????????????
Hi Siggi,
das kann doch nicht so schwer sein, geh zu einem Lacker der Glasurit verarbeitet.
Auf der Glasurit Homepage (nicht auf die Glasurit Classic Seite!!!) findest Du selbst was Du brauchst:
http://www.glasurit.com
Geh erst auf
Country: Deutschland
dann
Color Online
Dann zustimmen
Unter Code: Z eingeben; dann Hersteller: Ford America
Baujahr 1966 eingeben
und los geht es
In der Übersicht findest Du sofort Sauterne Gold
Std.-Nr. M1915; Hilfscode 66F71
der Rest (welche Linie etc.) sollte Dein Lacker wissen!!Grundsätzlich Probemuster lackieren lassen!!
Mein "Ivy-Green" passte auch nicht sofort beim Nachlackieren; aber ein guter Lacker kann das!!
Der Lacker nennt es nuancieren!!
das kann doch nicht so schwer sein, geh zu einem Lacker der Glasurit verarbeitet.
Auf der Glasurit Homepage (nicht auf die Glasurit Classic Seite!!!) findest Du selbst was Du brauchst:
http://www.glasurit.com
Geh erst auf
Country: Deutschland
dann
Color Online
Dann zustimmen
Unter Code: Z eingeben; dann Hersteller: Ford America
Baujahr 1966 eingeben
und los geht es
In der Übersicht findest Du sofort Sauterne Gold
Std.-Nr. M1915; Hilfscode 66F71
der Rest (welche Linie etc.) sollte Dein Lacker wissen!!Grundsätzlich Probemuster lackieren lassen!!
Mein "Ivy-Green" passte auch nicht sofort beim Nachlackieren; aber ein guter Lacker kann das!!
Der Lacker nennt es nuancieren!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: SUche die richtige Farbe?????????????????????????
Schwabe1976 hat geschrieben:Hallo,
ich bin auch noch auf der Suche nach der passenden Farbe.
Meiner ist Arcadian Blue.
Wollte auch die Farbe bestellen, nur ich hatte folgendes Problem:
- ist es wirklich auch 100% DIE Farbe, also bei mir Arcadian Blue???
Falls ich einen Lackstift mit Arcadian Blue bekommen sollte, hat mein Auto auch wirklich dann den original Farbton
(meiner wurde in USA neu lackiert), wer sagt mir, dass das wirklich der Farbton ist?
Hab dann auch hier den Tipp bekommen, den Lack messen zu lassen und mir den anmischen zu lassen.
Nun bei mir in der Gegend ist das wohl nicht soooo verbreitet, dass man den Lack messen kann.
Hab einen gefunden der das macht, der wiederrum, vergleicht den gemessenen Lack mit vorhandenen Farben in seinem System.
Raus kam eine Farbe, die von Porsche war und mit meiner zu 91,6% überein stimmte.
Hab mir dann davon einen Lackstift machen lassen.
Stimmt nicht 100% überein (ist ja auch nur 91,6% ) aber werde es bei einem anderen Lackierer nochmal versuchen, ob der einen "genaueren" Farbton hin bekommt.
Aber mit den ganzen Codes konnte bis jetzt keiner was anfangen.
Gruß Niko
Hi Niko,
schau in meine Antwort an Siggi; geht bei Dir auch über Glasurit.com
Dein Farbcode könnte Arcadian Blu = F (Bj. 65-66); oder (Bj. 64 auch Code= Y = Skylight Blu sein) Rest so wie bei Siggi.
Natürlich auch bei Dir erst Muster anmischen lassen und Doublecheck; wer weiß was die Amis für eine Farbe nachlackiert haben.
ich bin auch noch auf der Suche nach der passenden Farbe.
Meiner ist Arcadian Blue.
Wollte auch die Farbe bestellen, nur ich hatte folgendes Problem:
- ist es wirklich auch 100% DIE Farbe, also bei mir Arcadian Blue???
Falls ich einen Lackstift mit Arcadian Blue bekommen sollte, hat mein Auto auch wirklich dann den original Farbton
(meiner wurde in USA neu lackiert), wer sagt mir, dass das wirklich der Farbton ist?
Hab dann auch hier den Tipp bekommen, den Lack messen zu lassen und mir den anmischen zu lassen.
Nun bei mir in der Gegend ist das wohl nicht soooo verbreitet, dass man den Lack messen kann.
Hab einen gefunden der das macht, der wiederrum, vergleicht den gemessenen Lack mit vorhandenen Farben in seinem System.
Raus kam eine Farbe, die von Porsche war und mit meiner zu 91,6% überein stimmte.
Hab mir dann davon einen Lackstift machen lassen.
Stimmt nicht 100% überein (ist ja auch nur 91,6% ) aber werde es bei einem anderen Lackierer nochmal versuchen, ob der einen "genaueren" Farbton hin bekommt.
Aber mit den ganzen Codes konnte bis jetzt keiner was anfangen.
Gruß Niko
Hi Niko,
schau in meine Antwort an Siggi; geht bei Dir auch über Glasurit.com
Dein Farbcode könnte Arcadian Blu = F (Bj. 65-66); oder (Bj. 64 auch Code= Y = Skylight Blu sein) Rest so wie bei Siggi.
Natürlich auch bei Dir erst Muster anmischen lassen und Doublecheck; wer weiß was die Amis für eine Farbe nachlackiert haben.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- berlin-mustang1966
- Beiträge: 228
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 19:22
- Fuhrpark: Mustang 1966 289.. G10 1966 Shorty V8 ..Fiat Brava,, Honda 650 ,Smart diesel cabrio
5 fahrräder ;; eine Schubkare.. Mini Raupe ,,, Gartenbahn
Re: SUche die richtige Farbe?????????????????????????
hallo micha
ja das dachte ich auch,, habe ja auch schon alles sogemacht wie ihr beschrieben habt,, und bin auch sehr dankbar
für die hinweise von euch und habe nun zwei stellen und lasse probelacken dämnächst,, und wenn das alles
gut geklappt hat sage ich euch bescheid ,,,,
bis dahin ,, danke nochmal an euch hier
gruss siggi
ja das dachte ich auch,, habe ja auch schon alles sogemacht wie ihr beschrieben habt,, und bin auch sehr dankbar
für die hinweise von euch und habe nun zwei stellen und lasse probelacken dämnächst,, und wenn das alles
gut geklappt hat sage ich euch bescheid ,,,,
bis dahin ,, danke nochmal an euch hier
gruss siggi
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 22:31
Re: SUche die richtige Farbe?????????????????????????
Hi Micha,
danke für den Tipp, jedoch finde ich mein "Arcadian Blue" in der Übersicht nicht
Er findet nur ein "Inlet Blue"??
Ich fahr mal zu einem anderen Lackierer und der soll sich das nochmal anschauen und ich hoffe, dass der dann den passenden Farbton zusammen mischen kann.
Gruß Niko
danke für den Tipp, jedoch finde ich mein "Arcadian Blue" in der Übersicht nicht
Er findet nur ein "Inlet Blue"??
Ich fahr mal zu einem anderen Lackierer und der soll sich das nochmal anschauen und ich hoffe, dass der dann den passenden Farbton zusammen mischen kann.
Gruß Niko
- MICHAGT66
- Beiträge: 1848
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: SUche die richtige Farbe?????????????????????????
Schwabe1976 hat geschrieben:Hi Micha,
danke für den Tipp, jedoch finde ich mein "Arcadian Blue" in der Übersicht nicht
Er findet nur ein "Inlet Blue"??
Ich fahr mal zu einem anderen Lackierer und der soll sich das nochmal anschauen und ich hoffe, dass der dann den passenden Farbton zusammen mischen kann.
Gruß Niko
Hi Niko,
Sorry, das hatte ich auch gesehen. Vielleicht gab es diese Farbe auch für andere Ford Modelle in diesem Zeitraum und das ist der Oberbegriff dafür.
Da sollten die folgenden Jungs vielleicht was zu sagen können:
Panther und T5owner
Aber diese Info aus dem Farbsystem von Glasurit trotzdem als Basis nutzen
Achtung das mit dem Farbsystem kann auch ein derber Schuss in den Ofen werden, war bei unserem Porsche so (Porsche hatte keinerlei Infos mehr über die Zusammensetzung der Farbe); da mussten wir dann mit der Ausmessung der Farbe starten.
100-200ml anmischen lassen und Muster lackieren
Dann von da aus an Deine vorhandene Farbe ran tasten.
Das Problem ist ja nicht nur was die Amis da drauf lackiert haben, sondern noch zusätzlich wie alt die Farbe ist
und wie oft und lange das Auto in der Sonne stand (Lackalterung) und ein guter Lackierer kann das alles berücksichtigen.
Die Neulackierung ist nicht das große Problem hinsichtlich der Farbtreue, sondern die Teillackierung.
Es sollte ein Lacker sein der auch Bock drauf hat gerade so eine Arbeit zu machen.
Wie gesagt ich habe gerade einen kleinen Schaden bei meinem Ivy-Grünen ausbessern lassen.
Farbcode hatten wir ganz schnell, Muster sah auch gut aus, Probelackierung auf einem Stück Blech:
Farbe zu hell und dann solange nuanciert bis es gepasst hat (und dokumentieren nicht vergessen für den nächsten kleinen Crasher).
Der Lack auf meinem Stang ist ca. 12-13 Jahre alt, aber hat seltenst in der Sonne gestanden, daher kein so großes Problem mit dem Alter des Lacks.
Musste meine Antwort noch um folgende Info ergänzen:
Das Blau von Ford (Ford Code M1226) gab es von 1960-1969 unter verschiedenen Namen für die unterschiedlichen Ford Modelle.
Beispiel: Inlet Blue für 1960 Ford Comet; oder 1960 Ford Mercury
andere Namen für Arcadian Blu waren unter anderem: Sky Mist Blue; Hawaiian Blue, Powder Blue; Tiffany Blue, Blue Crystal
Inlet Blu von Glasurit beinhaltet im Hilfscode M30J1226 die 1226 (siehe oben?!); vielleicht ein Hinweis auf den generellen Ford Farbcode M1226??!!
Viel Glück!!! Ich mag Arcadian Blu sehr!!!
danke für den Tipp, jedoch finde ich mein "Arcadian Blue" in der Übersicht nicht
Er findet nur ein "Inlet Blue"??
Ich fahr mal zu einem anderen Lackierer und der soll sich das nochmal anschauen und ich hoffe, dass der dann den passenden Farbton zusammen mischen kann.
Gruß Niko
Hi Niko,
Sorry, das hatte ich auch gesehen. Vielleicht gab es diese Farbe auch für andere Ford Modelle in diesem Zeitraum und das ist der Oberbegriff dafür.
Da sollten die folgenden Jungs vielleicht was zu sagen können:
Panther und T5owner
Aber diese Info aus dem Farbsystem von Glasurit trotzdem als Basis nutzen
Achtung das mit dem Farbsystem kann auch ein derber Schuss in den Ofen werden, war bei unserem Porsche so (Porsche hatte keinerlei Infos mehr über die Zusammensetzung der Farbe); da mussten wir dann mit der Ausmessung der Farbe starten.
100-200ml anmischen lassen und Muster lackieren
Dann von da aus an Deine vorhandene Farbe ran tasten.
Das Problem ist ja nicht nur was die Amis da drauf lackiert haben, sondern noch zusätzlich wie alt die Farbe ist
und wie oft und lange das Auto in der Sonne stand (Lackalterung) und ein guter Lackierer kann das alles berücksichtigen.
Die Neulackierung ist nicht das große Problem hinsichtlich der Farbtreue, sondern die Teillackierung.
Es sollte ein Lacker sein der auch Bock drauf hat gerade so eine Arbeit zu machen.
Wie gesagt ich habe gerade einen kleinen Schaden bei meinem Ivy-Grünen ausbessern lassen.
Farbcode hatten wir ganz schnell, Muster sah auch gut aus, Probelackierung auf einem Stück Blech:
Farbe zu hell und dann solange nuanciert bis es gepasst hat (und dokumentieren nicht vergessen für den nächsten kleinen Crasher).
Der Lack auf meinem Stang ist ca. 12-13 Jahre alt, aber hat seltenst in der Sonne gestanden, daher kein so großes Problem mit dem Alter des Lacks.
Musste meine Antwort noch um folgende Info ergänzen:
Das Blau von Ford (Ford Code M1226) gab es von 1960-1969 unter verschiedenen Namen für die unterschiedlichen Ford Modelle.
Beispiel: Inlet Blue für 1960 Ford Comet; oder 1960 Ford Mercury
andere Namen für Arcadian Blu waren unter anderem: Sky Mist Blue; Hawaiian Blue, Powder Blue; Tiffany Blue, Blue Crystal
Inlet Blu von Glasurit beinhaltet im Hilfscode M30J1226 die 1226 (siehe oben?!); vielleicht ein Hinweis auf den generellen Ford Farbcode M1226??!!
Viel Glück!!! Ich mag Arcadian Blu sehr!!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



Re: SUche die richtige Farbe?????????????????????????
Hallo!
Falls ich meinen Senf dazugeben darf ..... ruf einfach mal bei autocolor an, ich hatte bei meiner Farbsuche massive Probleme, diese Firma war wirklich sehr bemüht und hat mir dann den Code für meine Farbe per Mail geschickt ... klar, bei einer Teillackierung ist es schwierig, aber eben trotzdem von Vorteil wenn man die Basisfarbe mal hat, nuancieren kann man dann eben immer noch. Nebstbei bemerkt, autocolor waren auch die EINZIGSTEN die sich wirklich bemüht haben und bei Unklarheiten auch Kontakt aufgenommen haben.
Trotzdem haben wir dann Standox Lacke verwendet, was sich als grosser Fehler erwies.....
Gruss
Martin
Falls ich meinen Senf dazugeben darf ..... ruf einfach mal bei autocolor an, ich hatte bei meiner Farbsuche massive Probleme, diese Firma war wirklich sehr bemüht und hat mir dann den Code für meine Farbe per Mail geschickt ... klar, bei einer Teillackierung ist es schwierig, aber eben trotzdem von Vorteil wenn man die Basisfarbe mal hat, nuancieren kann man dann eben immer noch. Nebstbei bemerkt, autocolor waren auch die EINZIGSTEN die sich wirklich bemüht haben und bei Unklarheiten auch Kontakt aufgenommen haben.
Trotzdem haben wir dann Standox Lacke verwendet, was sich als grosser Fehler erwies.....
Gruss
Martin
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 28. Jan 2013, 22:31
Re: SUche die richtige Farbe?????????????????????????
Hi Micha und Martin,
VIELEN Dank für Eure Hilfe.
Werde mir alle Daten notieren und zum nächsten Lackierer mitnehmen, hoffe dass der mir dann weiterhelfen kann.
Sobald ich was neues hab, werde ich es Euch wissen lassen.
Gruß Niko
VIELEN Dank für Eure Hilfe.
Werde mir alle Daten notieren und zum nächsten Lackierer mitnehmen, hoffe dass der mir dann weiterhelfen kann.
Sobald ich was neues hab, werde ich es Euch wissen lassen.
Gruß Niko