Blinkgeber wechseln
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Blinkgeber wechseln
Hallo Zusammen,
Weiß jemand, wo sich beim 73er Mustang der Blinkgeber befindet und wie dieser erreicht werden kann ?
Der Herkunft des Klickens (als es noch klickte ) zu urteilen muss er irgendwo hinter dem Armaturenbrett sein.
Kommt man da irgendwie ran ohne das halbe Auto zu zerlegen ?
Viele Grüße
Thomas
Weiß jemand, wo sich beim 73er Mustang der Blinkgeber befindet und wie dieser erreicht werden kann ?
Der Herkunft des Klickens (als es noch klickte ) zu urteilen muss er irgendwo hinter dem Armaturenbrett sein.
Kommt man da irgendwie ran ohne das halbe Auto zu zerlegen ?
Viele Grüße
Thomas
Re: Blinkgeber wechseln
Hallo Thomas!
Ich weiß es nur von 65/66, da ist so eine kleine Blechdose im Bereich der Lenksäule, das wäre das Blinkerrelais, funktionierend über Bimetall welches auf und zu macht und so das Turn Signal regelt. Kostet ein paar Cent, ausbauen brauchst Du dafür nichts! Denke bei Deinem Modell wird es kaum anders sein...
Gruss
Martin
Ich weiß es nur von 65/66, da ist so eine kleine Blechdose im Bereich der Lenksäule, das wäre das Blinkerrelais, funktionierend über Bimetall welches auf und zu macht und so das Turn Signal regelt. Kostet ein paar Cent, ausbauen brauchst Du dafür nichts! Denke bei Deinem Modell wird es kaum anders sein...
Gruss
Martin
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Blinkgeber wechseln
Hallo Thomas,
die 71-73 haben derer zwei.
Der für die normalen Blinker sitzt beim Sicherungskasten.
Der für die Warnblinkanlage oberhalb vom Handschuhfach - echt bescheuerte Stelle.
mfg
Michael
die 71-73 haben derer zwei.
Der für die normalen Blinker sitzt beim Sicherungskasten.
Der für die Warnblinkanlage oberhalb vom Handschuhfach - echt bescheuerte Stelle.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Blinkgeber wechseln
Vielen Dank für die Ratschläge.
Am "Sicherungskasten" hatte ich mich schon zu schaffen gemacht, da ich zuerst von einer defekten Sicherung ausging, nachdem der Blinker nicht mehr ging.
Ein Blinkerrelais konnte ich hier nicht entdecken. Ich komme dummerweise erst am Wochenende wieder in die Garage um es nochmal genau zu prüfen.
... mal eine ganz doofe Frage:
Sollte der Geber defekt sein, kann ich dann irgend ein beliebigen Blinkgeber verbauen oder muss es ein Originalteil sein ????
Die Sache, dass der hintere Blinker und das Bremslicht auf einer Leitung liegen aber trotzdem der vordere Blinker nichts davon "mitbekommt" klingt für mich nach einem exotischen Bauteil .... ???
Nochmals Vielen Dank für die Hilfe und die Geduld, die ihr mit mir habt
Thomas
Am "Sicherungskasten" hatte ich mich schon zu schaffen gemacht, da ich zuerst von einer defekten Sicherung ausging, nachdem der Blinker nicht mehr ging.
Ein Blinkerrelais konnte ich hier nicht entdecken. Ich komme dummerweise erst am Wochenende wieder in die Garage um es nochmal genau zu prüfen.
... mal eine ganz doofe Frage:
Sollte der Geber defekt sein, kann ich dann irgend ein beliebigen Blinkgeber verbauen oder muss es ein Originalteil sein ????
Die Sache, dass der hintere Blinker und das Bremslicht auf einer Leitung liegen aber trotzdem der vordere Blinker nichts davon "mitbekommt" klingt für mich nach einem exotischen Bauteil .... ???
Nochmals Vielen Dank für die Hilfe und die Geduld, die ihr mit mir habt

Thomas
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Blinkgeber wechseln
zB. http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=664 ... 50&recno=6
gruss lutz
gruss lutz
Gruß Lutz


Re: Blinkgeber wechseln
Moment mal, habe ich da was falsch mitbekommen??? Wenn der hinten blinkt kann das Relais wohl kaum kaputt sein......
Gruss
Martin
Gruss
Martin
- AJ-C289
- Beiträge: 1645
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Blinkgeber wechseln
Hi Thomas,
bzgl. der location des Blink-/Wanrblink-Signalgebers bei 73er...
http://www.allfordmustangs.com/forums/c ... ation.html
Vielleicht hilft das Weiter.
Die "korrekte" Ansteuerung der hinteren Blinker / Bremslichter sowie der vorderen Blinker erfolgt über den Blinkerschalter in der Lenksäule. Der ist relativ komplex. Das Blink-Relais ist ein relativ simples Bauteil mit 2 Polen.
Unter dem folgenden Link gibt es ein Wiring-Diagram für den 73er Mustang, falls Du der Blinkerschaltung auf den Grund gehen möchtest / musst.
http://www.7173mustangs.com/misc.php?page=diagrams
Gruß
André
bzgl. der location des Blink-/Wanrblink-Signalgebers bei 73er...
http://www.allfordmustangs.com/forums/c ... ation.html
Vielleicht hilft das Weiter.
Die "korrekte" Ansteuerung der hinteren Blinker / Bremslichter sowie der vorderen Blinker erfolgt über den Blinkerschalter in der Lenksäule. Der ist relativ komplex. Das Blink-Relais ist ein relativ simples Bauteil mit 2 Polen.
Unter dem folgenden Link gibt es ein Wiring-Diagram für den 73er Mustang, falls Du der Blinkerschaltung auf den Grund gehen möchtest / musst.
http://www.7173mustangs.com/misc.php?page=diagrams
Gruß
André
Re: Blinkgeber wechseln
Vielen für die hilfreichen Links,
besonderen Dank an Andre' für den Link zum Schaltplan.
(Im Motorraum hängen noch eine Reihe "herrenlose" Kabel wild umher, die ich über diesen Weg möglicherweise nun doch identifizieren kann.)
@Martin:
Nein, im Moment blinkt es nirgendwo. Aber als es noch funktioniert hat war es mir immer ein Rätsel, wie es elektrisch gelöst wurde, dass zwei Informationen (Bremslicht + Blinker) über ein Kabel laufen und trotzdem das vordere Blinklicht nicht beim Bremsen leuchtet. Ich hätte jetzt keine Idee, sowas (analog) zu lösen....
Mein Verdacht, dass irgend ein exotischer Blinkgeber mit mehreren Ausgängen verbaut ist, hat sich mit dem Link zum Shop ebenfalls zerschlagen....
Vermutlich habe ich das Problem selber verursacht.
Da der TÜV das Auto mit der US-typischen Brems,- Blinklichtkombination nicht zulassen will, habe ich die beiden vorderen Blinker abgegriffen und zwei Kabel nach hinten verlegt. Mit orangen 21W Glühbirnen im Rückwärtsscheinwerfer habe ich dadurch ein TÜV-gerechtes Blinklicht.
( Mir hat das Herz bei dieser Operation schon genug geblutet - bitte keine Spottkommentare über die Sinnnfälligkeit dieser Maßnahme;-)
Jedenfalls hat kurz nach dieser Aktion das Blinklicht seinen Dienst quittiert....
Viele Grüße
thomas
besonderen Dank an Andre' für den Link zum Schaltplan.
(Im Motorraum hängen noch eine Reihe "herrenlose" Kabel wild umher, die ich über diesen Weg möglicherweise nun doch identifizieren kann.)
@Martin:
Nein, im Moment blinkt es nirgendwo. Aber als es noch funktioniert hat war es mir immer ein Rätsel, wie es elektrisch gelöst wurde, dass zwei Informationen (Bremslicht + Blinker) über ein Kabel laufen und trotzdem das vordere Blinklicht nicht beim Bremsen leuchtet. Ich hätte jetzt keine Idee, sowas (analog) zu lösen....
Mein Verdacht, dass irgend ein exotischer Blinkgeber mit mehreren Ausgängen verbaut ist, hat sich mit dem Link zum Shop ebenfalls zerschlagen....
Vermutlich habe ich das Problem selber verursacht.
Da der TÜV das Auto mit der US-typischen Brems,- Blinklichtkombination nicht zulassen will, habe ich die beiden vorderen Blinker abgegriffen und zwei Kabel nach hinten verlegt. Mit orangen 21W Glühbirnen im Rückwärtsscheinwerfer habe ich dadurch ein TÜV-gerechtes Blinklicht.
( Mir hat das Herz bei dieser Operation schon genug geblutet - bitte keine Spottkommentare über die Sinnnfälligkeit dieser Maßnahme;-)
Jedenfalls hat kurz nach dieser Aktion das Blinklicht seinen Dienst quittiert....
Viele Grüße
thomas