Zitat aus einem Mail meines Freundes aus Houston:
"He guess what I just bought. I got a rare 65 mustang that was actually shipped to German in 65 and it was really called a T-5 because there was a motorcycle company named mustang so the cars were called T-5's. I can't find any decals here in the states for them. They are so rare over here but there is supposed to be quite a few in Germany. Can you look up and see if you can find any emblems I could buy there that say T-5. All the restoration shops here don't carry them.."
Zitatende.
Nun ja, es war ja nicht wirklich nur eine Motorradfirma wie wir wissen, aber anyway: Wer kann orig. Embleme verkaufen, kennt evtl. Kontakte zum Kontaktieren, Weblinks etc. und kann mir (ihm) weiterhelfen?
Danke aus Oberschwaben
Jörg
T5 Embleme für einen Neubesitzer eines T5 in USA gesucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Tja. solche Anfragen bekomme ich mind. einmal die Woche.
Außer denen, die auf ebay auftauchen, gibt es keine Quelle und es bleibt dem Zufall überlassen. Der eine oder andere findet mal welche in NL, bei Kumpeln oder durch Hören-Sagen, andere haben noch das eine oder andere Exemplar, rücken sie aber nicht raus..usw.
Also es hilft nur die Augen aufhalten und das Web abgrasen. Reproduktionen sind bisher meist selbst erstellt worden (geschnitzt oder gegossen), aber keine Kleinfertigung hatte Erfolg (65/66er).
Für 67-78 T-5 werden von einer Quelle in den USA noch ein paar Innen-Sticker ab und zu in ebay angeboten, aber nur einzeln und im Bündel wollte er sie nicht verkaufen. Also entsteht meist ein Preis für die Teile von 60-150 Dollar je nach Nachfrage zu dem Zeitpunkt.
Außer denen, die auf ebay auftauchen, gibt es keine Quelle und es bleibt dem Zufall überlassen. Der eine oder andere findet mal welche in NL, bei Kumpeln oder durch Hören-Sagen, andere haben noch das eine oder andere Exemplar, rücken sie aber nicht raus..usw.
Also es hilft nur die Augen aufhalten und das Web abgrasen. Reproduktionen sind bisher meist selbst erstellt worden (geschnitzt oder gegossen), aber keine Kleinfertigung hatte Erfolg (65/66er).
Für 67-78 T-5 werden von einer Quelle in den USA noch ein paar Innen-Sticker ab und zu in ebay angeboten, aber nur einzeln und im Bündel wollte er sie nicht verkaufen. Also entsteht meist ein Preis für die Teile von 60-150 Dollar je nach Nachfrage zu dem Zeitpunkt.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de