Interesant währe doch die Tempratur des Kühlwassers zu messen wenn es aus dem Kühler in den Motor soll, Anhand dieser Messung kan man Rückschlüsse ziehen ob der Kühker seine Arbeit macht, oder das Problem wo anders liegt
Da sollte schon bei kleiner Fahrt kein warmes Wasser mer fließen.
Das hört sich alles nach schlechtem Wasserfluss bei drehzahl an. Aktiver Lüfter im Stadtbetrieb is ja normalzustand.
@ Ralf hast Du mal nach deinem Kühlmittelschlauch vom Kühler zum Motor geschaut, nicht das der sich zusammenknautscht wenn die Pumpe zuschlägt.
Grüße
Markus Bernhardt
Suche defekten Kühler für 69er Big Block ... biete
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Suche defekten Kühler für 69er Big Block ... biete
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.