Bremskraftverstärker

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Özi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:54
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Dodge Challenger 6,1 SRT8
Ford Mustang 1966 Hardtop 289 cui
Mercedes 500 SEC Bj:1985
Suzuki Gsxr 1000 k7
Kontaktdaten:

Bremskraftverstärker

Beitrag von Özi »

Hallo Mustangfreunde,

Habe ein V8 289er bj:66 mit Bremsscheiben vorne aber leider kein Bremskraftverstärker,wenn jemand eine idee hat wo mann sowas
gebraucht bekommen kann oder
wenn jemand was passendes für mich hat bitte melden,Danke schon mal.

Gruß Özer
1966 Hardtop
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9508
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Özer,

so was hat es original niemals gegeben.

Der Grund dafür ist, dass es unnötig ist.

Sollte das Auto schlecht bremsen, dann liegt es wahrscheinlich an schlechten Belägen oder verschlissenen Komponenten.

Das sollte richtig repariert werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Özi
Beiträge: 29
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:54
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Dodge Challenger 6,1 SRT8
Ford Mustang 1966 Hardtop 289 cui
Mercedes 500 SEC Bj:1985
Suzuki Gsxr 1000 k7
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Özi »

Hallo Michael,

danke für deine Antwort,bin ein Neuling was den Mustang angeht,
die Bremsscheiben und die Belege sind Neu,aber es lässt sich sehr schwer bremsen,
man sagte mir das ich unbedingt ein Bremskraftverstärker bräuchte...wozu gibt es de dann????

Gruß özer
1966 Hardtop
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Schraubaer »

Damit Du weniger Beinkraft brauchst! Die BKV-lose Scheibenbremse ist, meiner Meinung nach, wirklich enttäuschend. Nicht von der Wirkung, sondern vom subjektiven Gefühl.

Mit BKV gab es nicht, aber Umbau möglich! Allerdings, würde ich dann zur Zweikreisanlage tendieren, die wegen der geringen Platzverhältnisse ziemlich tricky ist! Außerdem, mußt Du bedenken, falls Du ein Schaltgetriebe hast, ob noch Platz für die Kupplungsmechanik bleibt, wenn der BKV den Platz beansprucht.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Siehe hier

http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141

viel Spass bei der bearbeitung des Shock Tower

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Patrick Lee

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Patrick Lee »

Hi =

ist zwar 67/68, aber evtl. gehts es ja trotzdem ^^ Versuch macht evtl. kluch :P
http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-19 ... 3378b776e4

lG Patriiiiiiick
DukeLC4
Beiträge: 2870
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von DukeLC4 »

Eifel-Cruiser hat geschrieben:Siehe hier

http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141

viel Spass bei der bearbeitung des Shock Tower

Stephan
Hi Stephan,
da steht aber dabei das der Shock Tower nicht bearbeitet werden muss ?
Nur die originale Brace, oder ein Wechsel auf die Export Brace.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9508
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von 68GT500 »

Schraubaer hat geschrieben:Damit Du weniger Beinkraft brauchst! Die BKV-lose Scheibenbremse ist, meiner Meinung nach, wirklich enttäuschend. Nicht von der Wirkung, sondern vom subjektiven Gefühl.

Mit BKV gab es nicht, aber Umbau möglich! Allerdings, würde ich dann zur Zweikreisanlage tendieren, die wegen der geringen Platzverhältnisse ziemlich tricky ist! Außerdem, mußt Du bedenken, falls Du ein Schaltgetriebe hast, ob noch Platz für die Kupplungsmechanik bleibt, wenn der BKV den Platz beansprucht.

Heiner...

Hi Heiner

bist Du schon mal einen 65-66er mit original Scheibenbremsen (nicht dem repro Zeugs) gefahren?

Ist völlig problemlos zu fahren, selbst meine Töchter kommen damit spielend zurecht.

Der mit den SSBC Repro Scheibenbremsen mitgelieferte 2 Kreis HBZ ist falsch dimensioniert, deshalb bekommt man bei den Anlagen selbst mit ordentlichen Tritten keine anständige Bremsleistung hin. Ist halt repro Schrott.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Schraubaer »

Hi Heiner

bist Du schon mal einen 65-66er mit original Scheibenbremsen (nicht dem repro Zeugs) gefahren?

Ist völlig problemlos zu fahren, selbst meine Töchter kommen damit spielend zurecht.

Ja! Finds trotzdem lästig.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Bremskraftverstärker

Beitrag von Andre »

68GT500 hat geschrieben:Hi Heiner

bist Du schon mal einen 65-66er mit original Scheibenbremsen (nicht dem repro Zeugs) gefahren?

Ist völlig problemlos zu fahren, selbst meine Töchter kommen damit spielend zurecht.

Der mit den SSBC Repro Scheibenbremsen mitgelieferte 2 Kreis HBZ ist falsch dimensioniert, deshalb bekommt man bei den Anlagen selbst mit ordentlichen Tritten keine anständige Bremsleistung hin. Ist halt repro Schrott.

mfg

Michael

hi,

was wäre dann den die Lösung für einen 67'er mit nachgerüsteter Scheibenbremse & 2Kreis HBZ?
Bin da nämlich auch noch ein wenig unzufrieden, tendiere auch zur Powerbrake. Gibt es für den 67'er mit manueller Schaltung den was gescheites?

Gruß Andre
Antworten

Zurück zu „Gesuche“