ich bin mich nicht ganz sicher, ob der Beitrag hier in der richtigen Kategorie steht, aber ich hoffe mal auf die Milde der Forumsbetreuer und -nutzer. Kurz zu mir: ich bin 33 Jahre alt, in Köln geboren und nunmehr seit einiger Zeit in Frankfurt ansässig. Seit einigen Jahren spiele ich mit dem Gedanken mir einen Mustang zu kaufen bringe aber erst jetzt die nötige Unvernunft auf. Unvernunft deshalb, da ich leider nicht in der Lage bin, selbst etwas an dem Auto zu machen und auch nicht die Zeit aufbringen kann mich da einzufuchsen. Ich würde das Auto gerne als Zweitwagen nutzen, aber auch soweit wie möglich in meinen Alltag integrieren.
Nun zum wichtigstem, dem Auto. Aus den oben beschriebenen Gründen suche ich einen recht pflegeleichten Stang. Der Hauptgrund mir einen Mustang zuzulegen ist das Design. Dieses gefällt mir persönlich bei den 64-68er Coupe Modellen (ja, ich weiss da gibt es auch schon Unterschiede) am besten. Zunächst hatte ich aufgrund des wahrscheinlich etwas geringeren Verbrauchs an den 6-Zylinder Motor gedacht, hab mich jetzt aber doch für den V8 entschieden. Farblich würde ich schwarz bevorzugen, aber da sollte man wie ich hier schon gelesen habe ja ggf. ein bisschen flexibel sein. Ausserdem wäre es natürlich schoen ein recht unverbautes Auto zu haben, da aus meiner Sicht das ursprüngliche Design schon perfekt war und da ja auch der Werterhalt am besten sein sollte. Ich bin aber aufgrund mangelnder Detailkenntnisse bestimmt auch kein Purist was das angeht. Preislich wäre ich bereit so um die TEUR 15 auszugeben. Es ist kein Problem in den Folgejahren noch etwas ins Auto reinzustecken, aber ich hätte gern ein fahrbereites Auto bereits zu Anfang.
Nach einigem Suchen in den einschlägigen Plattformen habe ich das Auto hier gefunden. Auch wenn die beigelieferten Fotos nicht viel ueber den tatsächlichen Zustand des Wagens aussagen gefällt mir das, was man sehen kann, sehr.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... lors=BLACK
Ein erstes Telefonat mit dem Verkäufer heute (vielleicht ja auch hier mitlesend

-generell kein Rost, eine etwas groessere Roststelle, ansonsten nur Flugrost
-sehr gute Grundsubstanz
-Lackierung ist "typisch amerikanisch" und wohl nicht so besonders
-Innenraum generell OK, Cockpit und Ablage mit Macken, Anzeigen funktionieren ganz gut, Himmel neu
-die Hinterachse "summt" wohl etwas
-an den Türen sind keine Dichtungen (Auto wurde nur bei Trockenheit gefahren)
Was meint ihr? Lohnt es sich das Auto anzuschauen? Nach Göttingen sind es 2,5 Stunden Fahrt von Frankfurt aus, da überlegt man natürlich besser zweimal.
Vielen Dank bereits im Voraus
Olaf.