Was auch immer für derartige Unternehmen in Deinem Dunstkreis sind! Wenn der schlecht "repariert" Steinschlag ´ne relevante Behinderung/Gefährdung darstellt, sollte es keine Probleme geben. Natürlich rate ich Dir nicht, mit ´nem Hammer nachzuhelfen, was ich selber NIIIIE machen würde, stellt ja schließlich einen Versicherungsbetrug dar! Aber, es kommt sehr häufig vor, daß solche "Steinschlagreparaturen" einer Innenreinigung der Scheibe nicht standhalten!? Entscheidend bei Deiner Überlegegung, die Versicherung zu bemühen, sollte die Höhe Deiner Selbstbeteiligung sein!
Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!
Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Ich weiß ja nicht, was so eine neue Scheibe + Einbau kostet, aber ich denke mal, mehr als 150€!
Jau, kostet deutlich mehr. Mach es wie beschrieben:
Fahr in eine US-Werkstatt. Die können Dir sagen, was gemacht werden muss. Es gibt die folgenden Optionen:
- Reparatur nicht erforderlich (jaja, auch das gibt's!).
- Reparatur mit Kunstharz möglich und erlaubt.
- Reparatur nicht erlaubt, da Steinschlag im Sichtbereich (die Bereiche, in denen repariert werden darf, sind genau festgelegt) -> neue Scheibe erforderlich.
In Abhängigkeit davon, was die Werkstatt sagt, würde ich mir einen Kostenvoranschlag geben lassen, und im Vorfeld mit der Versicherung klären, ob sie das übernimmt. In der Regel tut sie das, und Du bist max. Deine Selbstbeteiligung los. Allein die Scheibe OHNE Einbau kostet locker mehr als 150 Euronen.
Meine Versicherung hat das anstandslos übernommen.
Der Steinschlag ist auf der Beifahrerseite. Aber eigentlich möchte ich eine komplett neue. Habe gelesen, dass die Versicherung eine Reparatur komplett übernimmt, da es günstiger ist, aber auch ein kompletter Austausch möglich ist. Dann ist halt die SB futsch, aber das macht ja in dem Fall nichts.