in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
Hallo an alle Suchende
wie bereits in einem anderen Thread angekündigt wurde mir am letzten Wochenende auf einem US Car Treffen ein 67er Mustang Coupe angeboten welches ich nun hiermit weiterleite. Das Auto steht bei Würburg und hier ist die kurze Beschreibung des Verkäufers:
Handynummer habe ich ebenfalls falls jemand Interesse an dem Auto hat.
Grüße Alex
Hier ein paar Bilder von meinem Mustang
- Bj. 67
- 289 Motor mit Fächerkrümmer und 4 fach Vergaser
- absoluter super lackiert ohne Spachtel
- alle Dichtungen und Gummis neu
- Benchseat
- neue H zulassung und neuer Tüv
- Preis unter 20 k
Uploaded with ImageShack.us
wie bereits in einem anderen Thread angekündigt wurde mir am letzten Wochenende auf einem US Car Treffen ein 67er Mustang Coupe angeboten welches ich nun hiermit weiterleite. Das Auto steht bei Würburg und hier ist die kurze Beschreibung des Verkäufers:
Handynummer habe ich ebenfalls falls jemand Interesse an dem Auto hat.
Grüße Alex
Hier ein paar Bilder von meinem Mustang
- Bj. 67
- 289 Motor mit Fächerkrümmer und 4 fach Vergaser
- absoluter super lackiert ohne Spachtel
- alle Dichtungen und Gummis neu
- Benchseat
- neue H zulassung und neuer Tüv
- Preis unter 20 k
Uploaded with ImageShack.us
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
Niko3000 hat geschrieben:Ja, ich hätte interesse 
Hier meine Mailadresse: der.schuberth@googlemail.com
Hallo Niko3000 - Du hast eine PN.
Gruß Alex

Hier meine Mailadresse: der.schuberth@googlemail.com
Hallo Niko3000 - Du hast eine PN.
Gruß Alex
Re: in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
Auf den Bildern ein tolles Wägelchen
Endlich mal wieder ein Angebot wo augenscheinlich das Preis/Leistungsverhältnis wieder einigermaßen stimmt.
Vorausgesetzt das Fahrzeug hält im Original was die Bilder versprechen
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Endlich mal wieder ein Angebot wo augenscheinlich das Preis/Leistungsverhältnis wieder einigermaßen stimmt.
Vorausgesetzt das Fahrzeug hält im Original was die Bilder versprechen
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Re: in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
UUUPS das ist ja ein richtig hübsches Pferdchen...macht ordentlich was her...
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
bird hat geschrieben:UUUPS das ist ja ein richtig hübsches Pferdchen...macht ordentlich was her...
Christine hat geschrieben:Auf den Bildern ein tolles Wägelchen
Endlich mal wieder ein Angebot wo augenscheinlich das Preis/Leistungsverhältnis wieder einigermaßen stimmt.
Vorausgesetzt das Fahrzeug hält im Original was die Bilder versprechen
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Häää???
Sammal Leute habt ihr es an den Augen??
Habt ihr mal unter die Haube geguggt - alle Teile einfach nur mit Farbe übergerotzt (anders kann man das nicht nennen) inkl. HBZ und Scharniere - einfach alles ...
Wenn nicht, dann schaut mal darunter - kein Wunder, dass der so hoch stehen muss - sonst würde das Rohr wo die Abgase durch gehen (Auspuffanlage mag ich so was gar nicht nennen) auf dem Boden schleifen..
Ach ja die Bilder sind so undeutlich, aber am Rahmen sieht das etwa wie eine Schweißnaht aus?
Zu den Felgen sage ich außer billig Bling-Bling nichts.
Im Innenraum fällt auf, dass die Bleche in Wagenfarbe lackiert wurden, was offensichtlich nicht korrekt ist so - schon gar nicht in Hochglanz.
Außen sieht er gut lackiert aus, aber warum gibt man sich denn mit den Details null Mühe?
Ach ja, weder Servo noch Scheibenbremsen oder irgend eine Wert-steigernde Option - die Sitzbank finde ich dagegen recht stylisch...
Preis unter 20K - aber hallo, das will ich auch meinen...
Was war da Marcos Auto für ein tolles Angebot
mfg
Michael
Christine hat geschrieben:Auf den Bildern ein tolles Wägelchen
Endlich mal wieder ein Angebot wo augenscheinlich das Preis/Leistungsverhältnis wieder einigermaßen stimmt.
Vorausgesetzt das Fahrzeug hält im Original was die Bilder versprechen
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Häää???
Sammal Leute habt ihr es an den Augen??
Habt ihr mal unter die Haube geguggt - alle Teile einfach nur mit Farbe übergerotzt (anders kann man das nicht nennen) inkl. HBZ und Scharniere - einfach alles ...
Wenn nicht, dann schaut mal darunter - kein Wunder, dass der so hoch stehen muss - sonst würde das Rohr wo die Abgase durch gehen (Auspuffanlage mag ich so was gar nicht nennen) auf dem Boden schleifen..
Ach ja die Bilder sind so undeutlich, aber am Rahmen sieht das etwa wie eine Schweißnaht aus?
Zu den Felgen sage ich außer billig Bling-Bling nichts.
Im Innenraum fällt auf, dass die Bleche in Wagenfarbe lackiert wurden, was offensichtlich nicht korrekt ist so - schon gar nicht in Hochglanz.
Außen sieht er gut lackiert aus, aber warum gibt man sich denn mit den Details null Mühe?
Ach ja, weder Servo noch Scheibenbremsen oder irgend eine Wert-steigernde Option - die Sitzbank finde ich dagegen recht stylisch...
Preis unter 20K - aber hallo, das will ich auch meinen...
Was war da Marcos Auto für ein tolles Angebot
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
Beim Ersten Motorraum Bild hab ich noch gedacht (ok, eher GEHOFFT), das ist die untergehende Sonne ist, die alles orange erscheinen lässt...
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
Zitat:Habt ihr mal unter die Haube geguggt - alle Teile einfach nur mit Farbe übergerotzt (anders kann man das nicht nennen) inkl. HBZ und Scharniere - einfach alles ...Zitat:
Zu den Felgen sage ich außer billig Bling-Bling nichts. Im Innenraum fällt auf, dass die Bleche in Wagenfarbe lackiert wurden, was offensichtlich nicht korrekt ist so - schon gar nicht in Hochglanz.
wem´s gefällt und wenn allles ordentlich gemacht wurde mit vorher Sandstrahlen, abbauen usw., warum nicht !
Gut, HBZ lackieren ist ein bißchen heftig und auch nicht mein Ding
aber schaut euch doch mal den "Dreck" an der derzeit überall für "schweinepreise" angeboten wird, da ist ein bißchen HBZ umlackieren, Chromfilter; China-Felgen austauschen; und Auspuff ändern noch das kleinere Übel und kann für relativ wenig Geld wieder rückgängig gemacht werden.
Ich hab nicht umsonst geschrieben "wenn das Original das hält was die Bilder versprechen".
d.h. keine nenneswerte Korrosion, Euro-Lackierung mit allen Vorarbeiten, Fahrwerkstechnik,
Bremsen etc. i.O. Preis deutlich unter 20000,-- ist meiner Meinung nach auf jeden Fall verhandlungsfähig
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
geguggt schreibt man übrigens mit "ck"
Zu den Felgen sage ich außer billig Bling-Bling nichts. Im Innenraum fällt auf, dass die Bleche in Wagenfarbe lackiert wurden, was offensichtlich nicht korrekt ist so - schon gar nicht in Hochglanz.
wem´s gefällt und wenn allles ordentlich gemacht wurde mit vorher Sandstrahlen, abbauen usw., warum nicht !
Gut, HBZ lackieren ist ein bißchen heftig und auch nicht mein Ding
aber schaut euch doch mal den "Dreck" an der derzeit überall für "schweinepreise" angeboten wird, da ist ein bißchen HBZ umlackieren, Chromfilter; China-Felgen austauschen; und Auspuff ändern noch das kleinere Übel und kann für relativ wenig Geld wieder rückgängig gemacht werden.
Ich hab nicht umsonst geschrieben "wenn das Original das hält was die Bilder versprechen".
d.h. keine nenneswerte Korrosion, Euro-Lackierung mit allen Vorarbeiten, Fahrwerkstechnik,
Bremsen etc. i.O. Preis deutlich unter 20000,-- ist meiner Meinung nach auf jeden Fall verhandlungsfähig
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
geguggt schreibt man übrigens mit "ck"
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
Hätte ich gewusst das dieses Auto so heftig diskutiert wird hätte ich es nicht inseriert!
Ich kannte übrigens bis letzten Sonntag weder den Verkäufer noch das Auto.
Gruß Alex
Ich kannte übrigens bis letzten Sonntag weder den Verkäufer noch das Auto.
Gruß Alex
Re: in Auftrag - 1967 Ford Mustang Coupe
Supersnake hat geschrieben:Hätte ich gewusst das dieses Auto so heftig diskutiert wird hätte ich es nicht inseriert!
Ich kannte übrigens bis letzten Sonntag weder den Verkäufer noch das Auto.
Gruß Alex
Mensch Alex, nicht gleich eingeschnappt sein.
Man darf doch wohl noch seine Meinung sagen, einigen gefällt der Wagen ja auch. Aber wir sind ja nicht hier angemeldet, nur um JEDEN auch noch so verschandelten Mustang zu bejubeln, nur weils ein Mustang ist.
Bei DEM Wagen ist doch sowas von KLAR, dass die Originalos was sagen MÜSSEN
Für jemanden der auf sowas steht kann der Wagen ja trotzdem ein gutes Angebot sein.
In dem Sinne: Locker bleiben
Viele Grüße
Paul
Ich kannte übrigens bis letzten Sonntag weder den Verkäufer noch das Auto.
Gruß Alex
Mensch Alex, nicht gleich eingeschnappt sein.
Man darf doch wohl noch seine Meinung sagen, einigen gefällt der Wagen ja auch. Aber wir sind ja nicht hier angemeldet, nur um JEDEN auch noch so verschandelten Mustang zu bejubeln, nur weils ein Mustang ist.
Bei DEM Wagen ist doch sowas von KLAR, dass die Originalos was sagen MÜSSEN

In dem Sinne: Locker bleiben
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968