ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5707
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hallo leute,

ich hab wieder was gefunden was ich nicht brauchen kann. vielleicht ist ja wer andere daran interessiert. mit im packet ist der spacer und ein dichtsatz der da nicht abgebildet ist...sicher ist sicher.
preisvorstellung sind 260,- euro ohne versand.

anbei die fotos




















lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5707
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

der preis ist verhandelbar und nicht alles muss genommen werden.

lg
abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von 68GT500 »

Hi Abudi,

wo hast Du denn den ausgegraben?

Das ist ein C6AF-L original in einem 66er 352er FE mit Automatik verbaut.

Dank der größen 1.12" Venturis fließt der so viel wie der HiPo Autolite also ca.600 cfm.

Wäre idealerweise was fürn 351W (Ersatz für den rel. Problematischen 4300) oder den gestrokten 289/302

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von TripleT »

Wäre der was für mein 408er Michael?

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von CandyAppleGT »

Ich find´s ein bissl wenig für einen 408er. Ich würde sagen ab 750 cfm aufwärts.

Schau mal hier, das kann dir weiterhelfen:

http://www.holley.com/applications/Carb ... ection.asp

LG,

Daniel
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5707
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

liebe leute,

der vergaser wird nicht mehr verkauft...ich behalte ihn :-)

ich hab ihn heute nochmals aufgemacht, durch geputzt und dann auf den 351W geknallt.
was soll ich sagen, erläuft tadellos. ich bin ein freund vom 3 vergaser also ..... sicher ist sicher.

sorry aber so einen guten vergaser wieder zu finden wird schwierig werden

danke michael für den tip!!

lg
abudi
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von TripleT »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:liebe leute,

der vergaser wird nicht mehr verkauft...ich behalte ihn :-)

ich hab ihn heute nochmals aufgemacht, durch geputzt und dann auf den 351W geknallt.
was soll ich sagen, erläuft tadellos. ich bin ein freund vom 3 vergaser also ..... sicher ist sicher.

sorry aber so einen guten vergaser wieder zu finden wird schwierig werden

danke michael für den tip!!

lg
abudi

Kann man verstehen!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von TripleT »

CandyAppleGT hat geschrieben:Ich find´s ein bissl wenig für einen 408er. Ich würde sagen ab 750 cfm aufwärts.

Schau mal hier, das kann dir weiterhelfen:

http://www.holley.com/applications/Carb ... ection.asp

LG,

Daniel

Hallo Daniel,

Danke für die Info.
Habe einen vom Michael empfohlenen 650er von Summit drauf.
Der Trend geht aber doch zum Zweitvergaser (oder sogar Drittvergaser).

(Sorry Abudi, ich missbrauche gerade mal deinen Fred )

Mir kam es immer so vor, als ob der echt gut schluckt der 408er.
Als ich gestern endlich mal ausgerechnet habe was der "Gute" so schluckt, war ich echt erstaunt.
Meilentacho geht laut GPS fast ganz genau, abgelesende Meilen mit nachgetankten Sprit
umgerechnet. Der Dicke hat im Durchschnitt mit Cruisen und Angasen 16,9 Liter verbraucht.
Ich denke da kann ich echt nicht meckern.
Tanknadel steht aber auf leer und es gehen "nur" 45 Liter rein.
Also hat sicherlich der neue Tankgeber einen ander Waffel.
Aber egal.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von 68GT500 »

Hi Timo,

der Verbrauch ist doch voll ok!

Hast Du schon was optimiert an Zündung und Vergaser?

Wenn nicht, ist da wahrscheinlich noch etwas Potential. ich denke aber bei der Leistung ist das im Rahmen.

Shelby genehmigt sich bei normaler Autobahn (ca. 130 km/h) so um die 15, beim Angasen habe ich es noch nicht gemessen - weiß auch nicht ob ich es will

Jetzt bei Jim Clark zwei mal nach Hockenheim (150 km) plus 3 Runden auf dem Ring ca. 40 L verbraten - mit entsprechenden Angasphasen -> das ist auch völlig ok.

Tankgeber lässt sich durch Verbiegen vom Schwimmerhaltedraht "justieren" - vorher checken ob der Spannungskonstanthalter richtige Werte liefert.

Zeigt er denn bei Voll auch F an?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: ford Autolite 4100 vergaser 1.12

Beitrag von TripleT »

68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,

der Verbrauch ist doch voll ok!

Hast Du schon was optimiert an Zündung und Vergaser?

Wenn nicht, ist da wahrscheinlich noch etwas Potential. ich denke aber bei der Leistung ist das im Rahmen.

Shelby genehmigt sich bei normaler Autobahn (ca. 130 km/h) so um die 15, beim Angasen habe ich es noch nicht gemessen - weiß auch nicht ob ich es will

Jetzt bei Jim Clark zwei mal nach Hockenheim (150 km) plus 3 Runden auf dem Ring ca. 40 L verbraten - mit entsprechenden Angasphasen -> das ist auch völlig ok.

Tankgeber lässt sich durch Verbiegen vom Schwimmerhaltedraht "justieren" - vorher checken ob der Spannungskonstanthalter richtige Werte liefert.

Zeigt er denn bei Voll auch F an?

mfg

Michael

Hallo Michael,

ja, wenn der voll ist, zeigt der bei der Nadel auch komplett voll an!
Schön am F Strich (hört sich komisch an, ist aber so ).

Zum Thema Zündung und Vergaser gemacht : nothing!
Den Motor hatte ich ja damals "gebraucht" gekauft,
eingebaut, den Vergaser so draufgenagelt, wie der von Summit gekommen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=Nq-iPFV_WOg

Der hängt so satt am Gas und lief "schon" rund, da haben wir nichts gemacht.
Zündung ist zwar mal abgeblitzt worden, aber wie genau die wo steht,
kann ich Dir jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen.
Soll ich Dir die Daten mal nachliefern?

Gut, der Shelby Verbrauch ist ja wirklich lecker, vor allen Dingen hat der
ja nun wirklich ein bisschen mehr Leistung.....
Sonst gib mir mal deinen Schlüssel, will mal schauen ob der bei
meiner Fahrweise auch so verbraucht...

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“