Ralf
Mein Angebot steht nach wie vor
Gruß
Frank
Deutsches Reparaturhandbuch Ford 351c
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Deutsches Reparaturhandbuch Ford 351c
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Deutsches Reparaturhandbuch Ford 351c
V8-Fan hat geschrieben:69ShelbyGT500 hat geschrieben:Ich hoffe der neue Besitzer meldet sich beim Club und gibt uns die Möglichkeit eine Kopie zu ziehen, oder aber uns das Original zu verkaufen und selber erhält er eine Kopie plus eine PDF-Datei, die wir vom Original erstellen würden.
Ich schau mir das Buch mal an. Falls ich es wieder verkaufe, melde ich mich zuerst bei dir.
Gruß
Armin
Hallo Armin
Nachdem Du das Buch nun einige Tage Dein eigen nennst, wollte ich mal nachhören, ob sich der Kauf lohnt. Hat das Buch Deine Erwartungen erfüllt? Sind die Angaben stimmig oder ist einiges Ungereimtes enthalten?
Eine Bewertung deinerseits würde mich sehr freuen. Ich möchte ungern 50 Euronen ausgeben um anschließend festzustellen, einen Schmarrn gekauft zu haben.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Frank
Ich schau mir das Buch mal an. Falls ich es wieder verkaufe, melde ich mich zuerst bei dir.
Gruß
Armin
Hallo Armin
Nachdem Du das Buch nun einige Tage Dein eigen nennst, wollte ich mal nachhören, ob sich der Kauf lohnt. Hat das Buch Deine Erwartungen erfüllt? Sind die Angaben stimmig oder ist einiges Ungereimtes enthalten?
Eine Bewertung deinerseits würde mich sehr freuen. Ich möchte ungern 50 Euronen ausgeben um anschließend festzustellen, einen Schmarrn gekauft zu haben.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: Deutsches Reparaturhandbuch Ford 351c
immerfernweh hat geschrieben:V8-Fan hat geschrieben:69ShelbyGT500 hat geschrieben:Ich hoffe der neue Besitzer meldet sich beim Club und gibt uns die Möglichkeit eine Kopie zu ziehen, oder aber uns das Original zu verkaufen und selber erhält er eine Kopie plus eine PDF-Datei, die wir vom Original erstellen würden.
Ich schau mir das Buch mal an. Falls ich es wieder verkaufe, melde ich mich zuerst bei dir.
Gruß
Armin
Hallo Armin
Nachdem Du das Buch nun einige Tage Dein eigen nennst, wollte ich mal nachhören, ob sich der Kauf lohnt. Hat das Buch Deine Erwartungen erfüllt? Sind die Angaben stimmig oder ist einiges Ungereimtes enthalten?
Eine Bewertung deinerseits würde mich sehr freuen. Ich möchte ungern 50 Euronen ausgeben um anschließend festzustellen, einen Schmarrn gekauft zu haben.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Frank
Ich halte das Buch für eine interessante Lektüre, die man sich mal durchlesen kann.
Es ersetzt in keinem Fall ein Shop Manual, da viele Sachen nur oberflächlich beschrieben werden.
Es sind die gleichen schlechten Bilder/Zeichnungen (über die ich mich schon im SM jedesmal aufrege) enthalten, auf denen man kaum was erkennen kann, wenn es darauf ankommt.
Was in diesem Buch generell fehlt, sind Anzugsdrehmomente!
Was mir auffällt ist z.B., daß fast alle Arbeiten beginnen mit "Motorhaube öffnen und abbauen"
Hab ich (außer beim Motorausbau) noch nie gemacht.
Oft steht z.B. "genau prüfen, daß.....", aber nie wie
Ich würde es für 30 € incl. Versand wieder weitergeben.
Gruß
Armin
Ich schau mir das Buch mal an. Falls ich es wieder verkaufe, melde ich mich zuerst bei dir.
Gruß
Armin
Hallo Armin
Nachdem Du das Buch nun einige Tage Dein eigen nennst, wollte ich mal nachhören, ob sich der Kauf lohnt. Hat das Buch Deine Erwartungen erfüllt? Sind die Angaben stimmig oder ist einiges Ungereimtes enthalten?
Eine Bewertung deinerseits würde mich sehr freuen. Ich möchte ungern 50 Euronen ausgeben um anschließend festzustellen, einen Schmarrn gekauft zu haben.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Frank
Ich halte das Buch für eine interessante Lektüre, die man sich mal durchlesen kann.
Es ersetzt in keinem Fall ein Shop Manual, da viele Sachen nur oberflächlich beschrieben werden.
Es sind die gleichen schlechten Bilder/Zeichnungen (über die ich mich schon im SM jedesmal aufrege) enthalten, auf denen man kaum was erkennen kann, wenn es darauf ankommt.
Was in diesem Buch generell fehlt, sind Anzugsdrehmomente!
Was mir auffällt ist z.B., daß fast alle Arbeiten beginnen mit "Motorhaube öffnen und abbauen"
Hab ich (außer beim Motorausbau) noch nie gemacht.
Oft steht z.B. "genau prüfen, daß.....", aber nie wie
Ich würde es für 30 € incl. Versand wieder weitergeben.
Gruß
Armin
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Deutsches Reparaturhandbuch Ford 351c
Armin
Hast ne PN
Gruß
Frank
Hast ne PN
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
