Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1665
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Beitrag von AJ-C289 »

Hallo *,

danke für die Einbauanleitungen. So sieht das ganze bei mir auch aus. Nur es funktioniert halt nicht! Und es ließ sich auch nicht so einstellen, dass das Schloss öffnet, wenn der Seilzug komplett gezogen wird. Normalerweise bin ich nicht so ungeschickt und als ich die simple Mechanik gesehen habe (ähnlich einer Fahrradbremse) dachte ich, das machst Du mal eben...
Entweder gibt es einen Trick oder am/im Schloß ist etwas ausgeleiert, falsch zusammengebaut oder beschädigt.

Das Problem ist bei mir, dass der hinten am Schloß, auf der Welle befindliche Auslösehebel, durch den Seilzug nicht weit genug gedreht wird. Das Schloß löst aus, wenn der Hebel ca. 40° bis 45° über die senkrechte gedreht wird. Mit dem eingehängten Seilzug, genauso installiert wie in der Einbauanleitungen beschrieben, ergibt sich aber nur eine Drehung von max. ca 35°. Es fehlt also nicht viel.
Das Ende Seilzuges müsste also mehr von unten, als von der Seite, an den Auslösehebel herangeführt werden. Oder der Hebel hat zuviel Spiel auf der Welle (ausgeleiert).

Daher wäre ich noch über ein Photo oder einen Tip dankbar, wie das Ende des Seilzuges, kurz vor dem Schloß geführt und dort am Hebel eingehängt wird.
Und ich werde mir den Zustand von Hebel und Welle mal genauer anschauen und mich dann nochmal hier melden. (Das kann aber dauern, weil bei uns jetzt erstmal der Schnee(matsch) kommt und die Werkstatt mit einem zerlegten Trabbi belegt ist.)

Gruß André
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Beitrag von Urmel »

Dearborn hat geschrieben:Ich hätte gerne die Motorhaube verriegelt wenn das Pony ohne mich auf dem Parkplatz wartet, damit nicht so ein Hirni meint er könne mal eben schauen wie es darunter so aussieht. Naja, mal sehen, erkundige mich mal ob das auch mit diesem Teil geht. Ansonsten viel Glück und danke.

Andreas
Hi Andreas,

ich habe neulich auf einem Treffen so was gesehen, allerdings war das bei einem 66er. Bei dem ist die Motorhaubenverriegelung anders konstruiert als bei den Baujahren 67/68. Der Typ, der diese Verriegelung eingebaut hatte (da war die Motorhaube nur über einen Knopf unterm Armatrenbrett entriegelbar), hat mir erzählt, dass er das Teil vom allseits bekannten Walter in Saulheim hat einbauen lassen - Preis weiß ich leider nicht mehr.

Hoffe, das hilft Dir weiter

Schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1455
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero

Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Beitrag von Dearborn »

Hi Kai,

ja danke für den Hinweis. Werde mal in Saulheim Nachforschung betreiben. Habe auch so ein System auf amazon.us gefunden, bzw. wurde mir empfohlen. Will den Link nicht für mich alleine behalten : http://www.amazon.com/Megatronix-Mechan ... 609&sr=8-3

Merci vielmals für die Hilfe

Andreas
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Beitrag von Billy the Kid »

Dearborn hat geschrieben:Hi Kai,

ja danke für den Hinweis. Werde mal in Saulheim Nachforschung betreiben. Habe auch so ein System auf amazon.us gefunden, bzw. wurde mir empfohlen. Will den Link nicht für mich alleine behalten : http://www.amazon.com/Megatronix-Mechan ... 609&sr=8-3

Merci vielmals für die Hilfe

Andreas
Gruß Oli
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Beitrag von sally_66 »

wie schon gesagt kann ich leider keine Fragen zur Montage beantworten, da ich das noch nicht gemacht habe.

Sorry !

Matthias
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Beitrag von sally_66 »

verkauft !
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Beitrag von Orbiter »

Heute habe ich mich dem einbau des ganzen gewidmet,
Die einbauanleitung sagt, am Kofferraumdeckel entlang legen ? keine Ahnung, ich habe das Teil direkt am Schloss angeschlossen, die dafür mitgelieferten Kleinteile waren nicht brauchbar, ein loch musste ich boren, und ein Dreh/Frästeil zum Zug einhängen, und mir stellt sich die Frage Gab es beim 67er mal einen anschlag für den Kofferraumdeckel, Wenn der Aufspringt donnert der gegen den nicht gepolsterten Anschlag mit einem Radau das alles was drumrumsteht erschrocken kuckt.

Grüße
Markus anders verlegen ging auch Berhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Beitrag von Atze45 »

Hab bei meinem auf die Anschläge ein Stück Gummischlauch (Rest vom Heizungsschlauch) gesteckt und auf beiden Seiten noch zusätzlich Zugfedern montiert. Deckel geht damit abgebremst und leise auf.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Remote Control Trunk .... Mustang and other Ford´s - neu

Beitrag von Orbiter »

@ Atze !
Das mit dem Gummieschlauch ist gerade in der Vorbereitung, ich habe für Fahrradlenkler so ne Mosgummie Wurst innen 20mm aussen 35mm
Die is vieleicht etwas weich

Grüße
Markus Deckelsprung Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“