hallo zusammen,
nach einer erfolgreichen anmeldung hier im forum komme ich meinem traum wieder ein stück näher......
aber erstmal zu mir, ich bin autonarr, 33 jahre und fahre zur zeit den aktuellen audi S3. der soll eigentlich auch das alltags auto bleiben wenn dann, ich hoffe nächstes jahr, ein 66er coupe in die garage kommt.
da mein hobby viel mit autos zu tun hat, nicht das schrauben sondern, polieren, versiegeln, wachsen usw. habe ich mich entschlossen einen "fertigen" mustang zu kaufen den ich nicht restaurieren muss sondern nur pflegen.
da die zeit bis zum erwerb noch recht lang ist, möchte ich sie sinnvoll nutzen und mich hier und über lektüren schlau machen und wie ich sehe bin ich hier bestens aufgehoben.
das solls dann an dieser stelle auch erstmal gewesen sein, meine vielen fragen werde ich dann im passenden thread stellen.
grüße
lars
neu hier
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- T5owner
- Beiträge: 3430
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Herzlich willkommen und dann kannst Du ja zwischendurch ein paar Pflegetipps geben
z.B. ein eMeinung zu Armor-All und Vynil-Pflege oder so ähnlich.
z.B. ein eMeinung zu Armor-All und Vynil-Pflege oder so ähnlich.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
er muss ja nicht ganz fertig sein, so wie ich mich kenne hab ich sicher das ein oder andere zum (ver)ändern
aber halt von grund auf ist mir einfach zu stressig und zu zeitraubend.
@T5owner
an welches produkt von armor-all hast du gedacht?
gehts um vinyl/kunststoff im innen- oder aussenbereich?
ich kann dir für den innenbereich z.b. vinylex von lexol empfehlen, zaubert zum pflegen einen seidenmattenglanz auf die armaturen.
für aussen z.b. autoglym bumper care, oder zum kunststoff färben plast pt (gibt es in 3 verschiedenen farbe untereinander mischabr).
wenns was genauer sein soll frag ruhig.
grüße lars
aber halt von grund auf ist mir einfach zu stressig und zu zeitraubend.
@T5owner
an welches produkt von armor-all hast du gedacht?
gehts um vinyl/kunststoff im innen- oder aussenbereich?
ich kann dir für den innenbereich z.b. vinylex von lexol empfehlen, zaubert zum pflegen einen seidenmattenglanz auf die armaturen.
für aussen z.b. autoglym bumper care, oder zum kunststoff färben plast pt (gibt es in 3 verschiedenen farbe untereinander mischabr).
wenns was genauer sein soll frag ruhig.
grüße lars
Re: meine vorstellung und mein vorhaben
gringo1 hat geschrieben: habe ich mich entschlossen einen "fertigen" mustang zu kaufen
grüße
lars
na dann - verstehst Du unter "FERTIG" etwas anderes als ich. Sorry das ich so begriffstuzig war.
Ich habe "fertig" - Gruß Günter
grüße
lars
na dann - verstehst Du unter "FERTIG" etwas anderes als ich. Sorry das ich so begriffstuzig war.
Ich habe "fertig" - Gruß Günter
dachte ich auch erst...
Hi Lars,
ich schließe mich den Kommentaren vom Günter an, bevor ich mir mein Pony in den Stall gestellt habe, dachte ich das eigentlich auch... kauf Dir einen fertigen… oder fast fertigen... Ich wurde dann aber sehr schnell eines Besseren belehrt, denn entweder waren die alle so verbaut oder einfach außerhalb meines Budgets… Somit habe ich dann eine gute Basis gesucht und gefunden und mich mit meinen fleißigen Helfern an die Arbeit gemacht.
Heute bin ich stolz darauf, denn mal ehrlich… eigentlich habe ich keine Ahnung vom Schrauben… ok… jetzt etwas mehr.
Viele Grüsse
Andreas
ich schließe mich den Kommentaren vom Günter an, bevor ich mir mein Pony in den Stall gestellt habe, dachte ich das eigentlich auch... kauf Dir einen fertigen… oder fast fertigen... Ich wurde dann aber sehr schnell eines Besseren belehrt, denn entweder waren die alle so verbaut oder einfach außerhalb meines Budgets… Somit habe ich dann eine gute Basis gesucht und gefunden und mich mit meinen fleißigen Helfern an die Arbeit gemacht.
Heute bin ich stolz darauf, denn mal ehrlich… eigentlich habe ich keine Ahnung vom Schrauben… ok… jetzt etwas mehr.
Viele Grüsse
Andreas