Guten Tag aus dem bayerischen Nizza...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Guten Tag aus dem bayerischen Nizza...

Beitrag von TripleT »

Hallo Birgit und Andreas,

auch von mir ein herzliches Wollkommen.
Totale tolle Vorstellung habt Ihr dahin gelegt.

Ich wünsche Euch allzeit eine gute Fahrt und viel Spaß bei uns im Forum.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
MiniStang
Beiträge: 156
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 12:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965er Hardtop, R.E.D.

Re: Guten Tag aus dem bayerischen Nizza...

Beitrag von MiniStang »

Hallo Alex!
Waldaschaff, hm? Da steht der Mini tagsüber an jedem Arbeitstag.
Hast Du immer noch zwei Ponies?
Ich hatte im Web einen zum Verkauf gesehen, kurz nachdem ich meinen erworben hatte.
Gruß über die Autobahn!
1965er Coupe, V8 289 cui, Holley Doppel-Vergaser, GT-Dealer-Package (nur Optik), Cobra Dress-up Kit, Interior Decor Group ("Pony-Ausstattung").

BildBild
Supersnake
Beiträge: 1186
Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
Kontaktdaten:

Re: Guten Tag aus dem bayerischen Nizza...

Beitrag von Supersnake »

Hallo Andreas

wo arbeitest Du wenn Dein Auto jeden Tag hier steht, sind ir vielleicht sogar in der gleichen Firma
Dein Coupe ist nicht zufällig das von Felix?
Kannst Dich gerne mal sehen lassen, Kaffee für Mustanger gibts immer!
Mein 67er Coupe ist gestern verkauft worden, war nicht einfach aber er ist in gute Hände gekommen und gar nicht mal weit weg.

Gruß Alex
Benutzeravatar
MiniStang
Beiträge: 156
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 12:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965er Hardtop, R.E.D.

Re: Guten Tag aus dem bayerischen Nizza...

Beitrag von MiniStang »

Hi Alex,

da es der Mini und nicht der Stang ist, ist es Birgit, die da arbeitet; aber um nicht zu viele persönliche Daten im Netz zu veröffentlichen, mach ich das mal über PN.

Und ja, es ist kein Geheimnis: Meiner ist der ehemalige vom Elwood-Felix.
Der konzentriert sich wieder auf seine Geländewagen.
Und ich bin ihm dankbar, dass er dem Stang die wesentlichen Krankheiten schon in mühevoller und zeitintensiver Arbeit ausgetrieben hat, so dass ich bisher nur die Anpassung an persönliche Vorlieben und sonst eher Kleinigkeiten zu erledigen hatte.

Wobei mein Hauptproblem ist:
Keine Garage in der Nähe gefunden, und meine Abdeckplane hat beim ersten Sturm die Antenne als Mast benutzt und geknickt.
Und irgendwo kommt bei Regen immer Wasser hin, wo es nicht hin soll.
Also steht als nächstes an:
Der ohnehin schwächste Teil mit Lackpatzern und Rostblasen ist der rechte Kotflügel.
Der wird beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder gemacht und dann auch gleich mit einer Motor-Antenne versehen, so dass die Plane unproblematischer ist.

Gruß,

Andreas
1965er Coupe, V8 289 cui, Holley Doppel-Vergaser, GT-Dealer-Package (nur Optik), Cobra Dress-up Kit, Interior Decor Group ("Pony-Ausstattung").

BildBild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“