Hallo aus Dresden

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Hallo aus Dresden

Beitrag von Max66 »

Hallo Mustangfreunde.

Mein Name ist Torsten. Ich bin Baujahr 1966, genau wie es mein zukünftiger Mustang sein soll.
Ich wohne in Dresden. Also in einer Gegend wo es nicht gerade so von Mustangs wimmelt.

Deshalb hoffe ich, hier mein mangelndes Wissen über die Materie dieser genialen Fahrzeuge ergänzen zu können.

Schraubererfahrung habe ich nur sehr begrenzt. Es mangelt aber nicht an Interesse, Geduld und Willen ein solches Projekt in die Hand zu nehmen.
Mein letztes, etwas ähnliches aber doch etwas beschränkteres, Projekt war die Restauration einer 1958er
"AWO" 425 S, ein zu DDR-Zeiten etwas seltenes 4-Takt Motorrad. Der Aufbau dauerte ca. 2 Jahre, da dies in meine Lehrzeit fiel.
Daran ist zu sehen, wie lange dies her ist...

Das Interesse an amerikanischen Fahrzeugen steigerte sich sehr nach einem Aufenthalt in den USA 1991. Danach sollte es eigentlich ein einigermaßen alltagstauglicher "Malibu" oder ein "Caprice" sein.
Aber die Vernunft erlaubte nur einen "Probe", immerhin schon aus dem Hause Ford. Dieser war ein Importfahrzeug aus Kalifornien, mit einigen Amerika-typischen Ausstattungsmerkmalen.
Diesen bin ich, auch mit etwas "Schrauberaufwand", fast 10 Jahre gefahren.
Bis er dann einem Chevy, eigentlich ja einem Olds-Alero, gewichen ist. Mit Ihm war ich leider nicht sehr zufrieden obwohl er gerade mal 2 Jahre alt war.
Es gab leider am 3,4er V6 technische Probleme. Deshalb musste dieser nun einem Opel weichen. Dann folgte der Wechsel zu VW...
bis heute.

Als kleinen Ausgleich fahr ich nun nebenbei eine 97er Fat Boy, aus Florida. Diese soll dann dem Pferchen in der Garage Platz machen.

Ich suche einen möglichst im Originalzustand erhaltenen Mustang aus dem Jahre '66.
Das Design dieses Baujahres gefällt mir am besten. Mir haben es zum Beispiel die angedeuteten Lufteinlässe angetan, und die feinen Änderungen dieses Jahres.
Vielleicht aber auch nur, weil es auch das meine, und das meiner Frau ist ....

Es soll kein Showcar sein. Einfach ein ehrlicher Vertreter dieser, zur Legende gewordenen, großartigen Wagen.

Anforderungen sollten nur folgende erfüllt sein:
- V8 ohne Tuning etc.
- Automatikgetriebe
- Originalfarbton, aber kein rot, möglichst beige, weiß, hellblau- oder hellgrünmetallic, bullitgrün oder schwarz ist auch ok ...
- natürlich sollte nicht unendlich viel Arbeit notwendig sein, obwohl es auch ein Hobby sein soll
- ein Platz um das gute Stück auch mal über die Zeit trockenzustellen ist auch vorhanden

Das war's erst einmal zum Anfang.

Freundliche Grüße, und noch frohe Ostern...

Torsten
Bild
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Hallo

Beitrag von derKosta »

Hallo Torsten,
willkommen im Forum und viele Grüße von Gera nach Dresden.

Ich bin auch noch heu hier und warte im Moment auf meinen 66er Mustang welcher gerade auf dem Schiff von LA nach Rotterdam ist.

Du hast eine sehr gute Wahl mit einem 66er getroffen :) Mir gefällt er auch am besten!
Ich empfehle dir Wimbledon White. Das ist die schönste Farbe für einen Mustang (meine Meinung) :)

Hast du dir schon gedanken gemacht wie du zu diesem Pony kommen möchstes? Händler/Importeur, Eigenimport oder Privat?

Viele Grüße
Konstantin
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo

Beitrag von Doc Pony »

Hi Thorsten
und
66 Modelle findest du im Netz und bei den Händlern eher als 64/65 Modelle,eine Auswahl dürfte nicht schwerfallen wenn du weißt wo dein Budget liegt,schau mal oder frag mal bei den Händlern hier im Forum nach die haben auch Fahrzeuge die nicht Online sind !
Alles Gute bei deiner Suche,wenn du ein Wagen in der Nähe von Frankfurt/Main findest können hier dir Leute helfen bei der Besichtigung.
Gr.Marko
Bild Bild
GT67
Beiträge: 32
Registriert: Di 22. Mär 2011, 22:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Cabriolet, BJ 1967,
Cadillac DeVille Cabrio BJ 1968
Kontaktdaten:

Re: Hallo

Beitrag von GT67 »

: Hallo Torsten,
ich hab mir Anfang des Jahres einen 67er als Cabrio gekauft. Hab auch lange nach einem guten Mustang gesucht. Ich in kein "Schrauber", sondern will den Wagen geniessen.
Hab dann bei USCARS24.de einen schönen Wagen gefunden. Kann ich Dir als Händler empfehlen. Ehrliche und korrekte Beratung, einfach mal anrufen und Herrn Thiel fragen.
Viel Erfolg bei der Suche!
Jürgen aus dem sonnigen Bayern!
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Hallo

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Torsten,

schöne Vorstellung von Dir. Es ist gut, daß Du ziemlich genau weißt, was Du willst. Das erspart unnötige Suchaktionen. Schau Dir die Fahrzeuge auf jeden Fall live vor Ort an und nehme am besten jemanden mit, der sich auskennt. Wenn der Mustang weiter weg steht, laß Dir vorher aussagekräftige Bilder vom Unterboden, Kofferraum und Motorraum senden, damit Du nicht umsonst hinfährst.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Hallo

Beitrag von Max66 »

Hallo Mustangfreunde

Vielen Dank für die Willkommensgrüße, und die vielen Tips.

Ich werde nun langsam auf die Suche gehen.

Wie ist es denn mit den holländischen Händlern? Die Firma Heidenveld Classics in Zwolle macht einen seriösen Eindruck.

freundliche Grüße,

und denen, die schon stolze Besitzer einer dieser schönen Fahrzeuge sind,

viele erlebnisreiche Kilometer.

Torsten
Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“