Wir stellen uns vor...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Wir stellen uns vor...
Hallo Gemeinde,
möchte meinen 68er Ford Mustang C-Code und mich hier vorstellen
Mein Pony erblickte das Licht der Welt am 29. Juli 1968 in San Jose, als C-Code (289 2V V8) in der Farbe Meadowlark Yellow, die sich in der zwischenzeit in Highland Green geändert hat.
Die Innenausstattung ist in Nugget Gold Crinkle & Kiwi Vinyl gehalten.
Zu meiner Person, bin 38 Jahre alt, Rettungsassistent von Beruf und das Virus hat mich schon im Jugendalter erwischt.
Vor einer Woche habe ich mir meinen Jugend/Erwachsenen Traum nun erfüllt
( An dieser Stelle möchte ich nocheinmal meiner Frau Nadin für ihr Verständnis danken) und mein Pony in Bad Saulgau abgeholt.
Nun steht es frisch gebürstet und gestriegelt in der Garage
Werde die nächsten Wochen damit verbringen Servicearbeiten und TÜV/H-Zulassung vorzubereiten.
Freue mich hier bei euch zu sein und hoffe auf Allzeit Gute Fahrt euch allen hier
Hier noch ein Link von meinem Pony
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... AyyOIafWrw
Grüße aus Hohenlohe
Marek
P.s.
Danke Rolf (Erft-Mustang) für den Tipp hier zum Forum
möchte meinen 68er Ford Mustang C-Code und mich hier vorstellen
Mein Pony erblickte das Licht der Welt am 29. Juli 1968 in San Jose, als C-Code (289 2V V8) in der Farbe Meadowlark Yellow, die sich in der zwischenzeit in Highland Green geändert hat.
Die Innenausstattung ist in Nugget Gold Crinkle & Kiwi Vinyl gehalten.
Zu meiner Person, bin 38 Jahre alt, Rettungsassistent von Beruf und das Virus hat mich schon im Jugendalter erwischt.
Vor einer Woche habe ich mir meinen Jugend/Erwachsenen Traum nun erfüllt
( An dieser Stelle möchte ich nocheinmal meiner Frau Nadin für ihr Verständnis danken) und mein Pony in Bad Saulgau abgeholt.
Nun steht es frisch gebürstet und gestriegelt in der Garage
Werde die nächsten Wochen damit verbringen Servicearbeiten und TÜV/H-Zulassung vorzubereiten.
Freue mich hier bei euch zu sein und hoffe auf Allzeit Gute Fahrt euch allen hier
Hier noch ein Link von meinem Pony
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... AyyOIafWrw
Grüße aus Hohenlohe
Marek
P.s.
Danke Rolf (Erft-Mustang) für den Tipp hier zum Forum
Re: Wir stellen uns vor...
Hallo Marek,
und
Drück dir die Daumen das alles gut klappt beim TüV, und wenn der Wagen Rollt eine Knitterfreie Saison.
und
Drück dir die Daumen das alles gut klappt beim TüV, und wenn der Wagen Rollt eine Knitterfreie Saison.


Re: Wir stellen uns vor...
Hallo Marek,
Dein 68er Mustang sieht ja super aus! Habe mir das kleine Video gleich angeschaut. Mir gefallen solch' top-restaurierte Fahrzeuge immer sehr gut. Denn damit hat viel Spass am Fahren/Cruisen ohne dass man dauernd Angst hat, dass die "Kiste" gleich auseinander fällt - wie bei manchen Mustangs der "7.500-Euro-Klasse";-)
Ich denke mal, dass H-Zulassung und TÜV keinerlei Problem sein wird. Und dann kann's losgehen! Vielleicht sieht man sich mal bei einem Treffen - wobei ich mehr im süddeutschen Raum unterwegs bin...
Gruss
Harald
Dein 68er Mustang sieht ja super aus! Habe mir das kleine Video gleich angeschaut. Mir gefallen solch' top-restaurierte Fahrzeuge immer sehr gut. Denn damit hat viel Spass am Fahren/Cruisen ohne dass man dauernd Angst hat, dass die "Kiste" gleich auseinander fällt - wie bei manchen Mustangs der "7.500-Euro-Klasse";-)
Ich denke mal, dass H-Zulassung und TÜV keinerlei Problem sein wird. Und dann kann's losgehen! Vielleicht sieht man sich mal bei einem Treffen - wobei ich mehr im süddeutschen Raum unterwegs bin...
Gruss
Harald
Re: Wir stellen uns vor...
Hi Marek,
willkommen hier und viel spass mit deinem neuen, und natürlich auch viel glück für die Zulassung ( Tüv ) .
Dann kann die Saison ja losgehen mit dem "hübschen"
gruss Stephan
willkommen hier und viel spass mit deinem neuen, und natürlich auch viel glück für die Zulassung ( Tüv ) .
Dann kann die Saison ja losgehen mit dem "hübschen"
gruss Stephan
- Blackplater
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200
Re: Wir stellen uns vor...
Hallo,
willkommen im Forum.
hab mein Pony ebenfalls beim Koselka in Bad Saulgau gekauft, jedoch war mein Pony, obwohl als "rostfrei" und "teilrestauriert" ausgeschrieben die reinste Rostlaube. Hatte da wohl kein Glück beim kauf, aber dafür ist es so gut wie fertig restauriert und darf bald auf die Strasse.
Dein Pony sieht da schon sehr viel besser aus!
Viel Spass damit,
Grüße,
Ben
willkommen im Forum.
hab mein Pony ebenfalls beim Koselka in Bad Saulgau gekauft, jedoch war mein Pony, obwohl als "rostfrei" und "teilrestauriert" ausgeschrieben die reinste Rostlaube. Hatte da wohl kein Glück beim kauf, aber dafür ist es so gut wie fertig restauriert und darf bald auf die Strasse.

Dein Pony sieht da schon sehr viel besser aus!
Viel Spass damit,
Grüße,
Ben
Grüße, Ben
My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

-
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1967
Re: Wir stellen uns vor...
Hallo, Pony-Fans!!!
Ich bin neu bei euch und möchte mich und mein Auto (Projekt) vorstellen
Habe am 5.4.12 mein Pony gekauft und stelle fest je genauer ich es unter die Lupe nehme desto mehr entdecke ich was mir nicht gefällt oder repariert werden muss.
Es ist ein 67 Coupe in Blau und habe einen 302 CUI- Motor mit C4- Getriebe verbaut. Von der Karosserie ist der Wagen im gutem Zustand und der Lack ist typisch amerikanisch,eben.
Ich selbst bin 21 Jahre alt und habe KFZ-Mechatroniker bei Mercedes-Benz gelernt. Die Sportwagen von Mercedes haben mir nie so gut gefallen und durch meinen Vater der Boss Hoss fährt und in einem Club für Amerikanische Autos ist,bin ich auf den Mustang Generation 1 gekommen. Ich habe mir das Auto schon etwas zu gemüte geführt und gleich verstanden das hier noch ein ganz anderer Geist in diesen Autos steckt. Deshalb habe ich mir gesagt "Back to the routs" und mein Handwerk von der Pike auf gelernt, dass ich mal aus dem blöden "Teile-Tauscher-Image" rauskomme . Ein Kollege hat mir euer Forum empfholen, da ich ihne wohl zu sehr mit Fragen gelöschert habe, also ich werde mich wahrscheinlich noch öfters bei euch melden.
Mfg Oberfrischling
Ich bin neu bei euch und möchte mich und mein Auto (Projekt) vorstellen
Habe am 5.4.12 mein Pony gekauft und stelle fest je genauer ich es unter die Lupe nehme desto mehr entdecke ich was mir nicht gefällt oder repariert werden muss.
Es ist ein 67 Coupe in Blau und habe einen 302 CUI- Motor mit C4- Getriebe verbaut. Von der Karosserie ist der Wagen im gutem Zustand und der Lack ist typisch amerikanisch,eben.
Ich selbst bin 21 Jahre alt und habe KFZ-Mechatroniker bei Mercedes-Benz gelernt. Die Sportwagen von Mercedes haben mir nie so gut gefallen und durch meinen Vater der Boss Hoss fährt und in einem Club für Amerikanische Autos ist,bin ich auf den Mustang Generation 1 gekommen. Ich habe mir das Auto schon etwas zu gemüte geführt und gleich verstanden das hier noch ein ganz anderer Geist in diesen Autos steckt. Deshalb habe ich mir gesagt "Back to the routs" und mein Handwerk von der Pike auf gelernt, dass ich mal aus dem blöden "Teile-Tauscher-Image" rauskomme . Ein Kollege hat mir euer Forum empfholen, da ich ihne wohl zu sehr mit Fragen gelöschert habe, also ich werde mich wahrscheinlich noch öfters bei euch melden.
Mfg Oberfrischling
Gruß Dominik
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Re: Wir stellen uns vor...
Danke euch allen für euer Feedback
Freue mich hier zu sein
Grüße Marek
Freue mich hier zu sein
Grüße Marek