weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
tixxmaxx
Beiträge: 16
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 08:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er shelby gt 350

weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von tixxmaxx »

Hallo zusammen,
zu meiner Vorstellungsrunde. Ich heiße Matthias Kuba, bin 35 Jahre und komme aus Dortmund. Ihr werdet es nicht glauben, aber die Besessenheit einen "alten" Mustang mit V8 Motor zu fahren, erlangte ich durch einen Kinofilm. Ist irre aber wahr. Nach einigen US-Car Treffen machte ich mich 2010 auf die Suche. Es sollte ein 65er oder 66er Fastback in der Farbe weiß oder schwarz mit Schaltgetriebe sein. Budget 30.000 Euro. Ich suchte erst 4 Monate in Deutschland, dann 3 Monate Europaweit. Nach 7 Monaten war ich fast verzweifelt, weil ich nur Schrottlauben fand und die, die gut waren, sprengten das Budget. Also suchte ich Online in den Staaten weitere 3,5 Monate bis ich was brauchbares in L.A. fand. Ich beauftragte einen Carinspector zur Begutachtung und kaufte schließlich einen 65er Fastback Gt 350 clone. Da ich mich mit den ganzen Bestimmungen und Zollangelegenheiten nicht auskannte, beauftragte ich Westsidecars in Hamburg mit der Geschichte, welche auch den Umbau und Tüv vornahmen. Waren ja bekannt für diese Angelegenheiten. DAS WAR EIN FEHLER. NIE WIEDER WESTSIDECARS. Das alles zu erzählen würde den Rahmen sprengen. Wer mehr wissen möchte, kann mich gerne anhauen und werde Tipps weitergeben falls jemand ein Fahrzeug importieren möchte.

Nach dem es 7 weitere Monate dauerte bis ich den Wagen in empfang nehmen konnte, bin ich seit Mai 2012 stolzer Besitzer eines Mustang und wünsche mir hier in den Kreis der Munstangfamilie aufgenommen zu werden. Da ich was das Schrauben angeht ein Greenhorn bin, wäre es schön wenn ich die ein oder andere Frage an Euch richten kann wenn ich mal ein Problem habe. Zum Glück war dies noch nicht der Fall.

So, das war jetzt etwas ausführlicher.....hoffe keiner ist beim lesen eingeschlafen. Sollte keine Gute-Nacht-Geschichte sein.

Werde versuchen ein paar Bilder hochzuladen. Hoffe das klappt.



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us


Glück auf
Mattes
Bild
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 753
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von tonilepo »

Hi Matthias,

Herzlich willkommen und viel spass mit deinem Pony.
Hast eine gute wahl mit dem Baujahr getroffen, sind für mich eh die schönsten.....
Ich hoffe das es doch noch gut ausgegangen ist und du zufrieden bist.
Erfahrungsberichte ( bei dir Westsidecars) sind meines erachtens aber auch gerne gesehen, sofern sie der Wahrheit
entsprechen.Somit kann man andern Mitgliedern helfen diesen Fehler nicht zu begehen.
Es gibt genug Firmen in diesem Land und wenn einer meint nicht ordentlich mit seinem Kunden umzugehen oder zufrieden zustellen sollte dies auch kund gegeben werden ohne sich schlecht fühlen zu müssen.
Es gibt immer ein für und wieder, das ist klar.
Aber Erfahrungsberichte wären schon ganz nett.

gruss Stephan
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Ross »

Hi Mattes,

na endlich...das wurde aber auch Zeit


Grüße aus ca. 700 m Entfernung,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von momentum »

Willkommen !
Hast schon an der Ampel neben mir gestanden :)
Gast

Re: weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Gast »

@ Rainer
Danke Dir......hat halt etwas länger gedauert.

@ momentum
Danke auch Dir......beim nächsten mal möchte ich Dich mit dem richtigem Fahrzeug an der Ampel treffen

Glück auf
Mattes
Gast

Re: weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Gast »

@tonilepo
ich bin was den Erfahrungsbericht angeht schon sehr opjektiv. Möchte halt nur ein paar Tipps geben vorauf man achten sollte, damit der ein oder andere nicht die selben Fehler macht wie ich und etwas blauäugig an die Sache ran geht.

Glück auf
Mattes
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Theees »

Ah, Du bist Rainer und mir am Samstag auch entgegen gekommen nach der Besichtigung meines Cabrios in Castrop R. Oder Rainer?

Sehr schönes Auto! Viel spass damit Matthias!

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Ross »

Theees hat geschrieben:...Ah, Du bist Rainer und mir am Samstag auch entgegen gekommen nach der Besichtigung meines Cabrios in Castrop R. Oder Rainer?...
Jau...das war der Mattes


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
tixxmaxx
Beiträge: 16
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 08:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er shelby gt 350

Re: weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von tixxmaxx »

ich habe nix gesehen ....aber wenn das so ist, dann ist das so. War wahrscheinlich wieder zu schnell unterwegs

Glück auf
Mattes
Bild
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: weitere Munstang aus dem Ruhrgebiet

Beitrag von Theees »

Wir saßen ja auch in einem Meriva - wer achtet schon auf einen Meriva wenn man in einem Mustang sitzt

Grüße
Gruß Thies

Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“