noch ein Neuer - möchte mich vorstellen

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

noch ein Neuer - möchte mich vorstellen

Beitrag von torf »

Hallo zusammen,
wollte mich kurz vorstellen - mein Name ist Christoph, komme aus Mülheim (Ruhrgebiet) und bin 41 jahre (jung). Wir (meine Frau und ich) möchten uns in der nächsten Zeit einen Mustang zulegen und uns somit einen Traum erfüllen. Wir suchen eine fahrbereite Basis, die wir entsprechend aufbauen wollen - oder in Abhängigkeit von der Zeit und dem Geldbeutel (kleine Tochter "knabbert" an beidem) ein besseres Exemplar. Habe mit 12 Jahren mit mienem Vater und Bruder angefangen Autos zu reparieren/ restaurieren und somit den "Grundstein" gelegt. Mit 16 jahren begann dann die Zeit des "Motortunings" and den Mopeds und ich war bei den Freunden die erste Adresse, wenn es um eine "Optimierung" der Fahrleistungen ging. Glücklicherweise haben wir und alle anderen Verkehrsteilnehmer diese Zeit gut überstanden. Mit 18 Jahren ging es neben dem Moto Cross/ Enduro mit den Autos weiter. Während des Studiums (Maschinenbau) standen u.a. ein Jeep CJ 7 (letzte Baureihe - 1986 und ungescheißter Originalzstand) und später ein Wrangler in der Garage. Hier begann die "Freundschaft" zu dem V8 (Cevy 350) und die Einsicht, dass sie deutlich mehr Pflege und Zuneigung benötigen, als die Familienkutschen, die ich später bewegte.
Das Equipment/ Werkzeug hat sich in der Zeit vervielfältigt (neben Schweißgerät, Kompressor auch eine kleine Drehbank/ Fräsmaschine/ Abkantbank etc. damit man sich im Haushalt helfen kann... ;-) ) Zur Zeit wird noch eine Grube in der Garage gebaut. Dank Keller unter der Garage ist es ja nur ein Loch... und ein paar HEB Träger unter der Decke - mann, sind die schwer....
Ich habe das Forum schon durchstöbert und sehe bei den Mustangs eine ähnliche Entwicklung wie damals bei den Jeeps - viel Auto auf dem Markt, allerdings viele Blender und verpfutschte Exemplare :-(
Unser Ziel ist es in 1-2 Jahren einen schönen Mustang in der Garage stehen zu haben. Wir werden uns bestimmt in Sinsheim oder auch in Oberhausen (habe gelesen, dass es hier auch ein Treffen im Sommer gibt) sehen. Evtl. schraubt ja auch jemand in der Umgebung - ich würde mal gerne vorbeischauen.
So, ich muss nun wieder die Löcher für die Träger stemmen - Bis denne - und weiter so - ist ein richtig gutes und aktives Forum.
Gruß, Christoph
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Niederrheiner
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 09:45
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Coupe A-Code, factory GT, Candy apple red

Re: noch ein Neuer - möchte mich vorstellen

Beitrag von Niederrheiner »

Hallo Cristoph,

eine nette Vorstellung deinerseites und ein herzliches Willkommen in diesem Forum meinerseits. Ich denke, Voraussetzungen und Vorstellungen sind bei Dir auf dem richtigen Weg, so dass der Erfüllung Eures "Traumes" nicht all zu viel entgegen stehen sollte.

Apropos Vorstellungen...

In welche Richtung soll es denn überhaupt gehen? Fastback, Cabrio, Coupé? Baujahr? etc? Vielleicht verräts Du uns ja hierzu auch noch ein wenig?
Viele Grüße

Ole

Bild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: noch ein Neuer - möchte mich vorstellen

Beitrag von torf »

kleiner Nachtrag - wir müssen uns noch zwischen Coupe und Cabrio entscheiden. Vom Preis her tendiere ich eher zum Coupe, da wir allerdings z. Zt. noch ein Cabrio für den Sommer in der Garage haben (wird dann für den Mustang verkauft), würde meine Frau natürlich das "oben ohne" Feeling beibehalten. Ich habe gelesen, dass die Cabrios vom Rostbefall schlechter darstehen als die Coupes, dafür aber im Preis enorme Regionen erreichen..... Wir werden uns im Frühjahr mal die ersten Wagen anschauen (auch mal bei den Nachbarn in NL und B) und abschätzen, was man so für das Geld bekommt. Z. Zt. stehen auch 1-2 Cabrios für um die 10000€ bei mobile oder autoscout - aber wahrscheinlich aussen hui, innen pfui.... Ansonsten ist die Technik ja überschaubar und simpel. Als gute Basis verstehe ich einen fahrbereiten (unfallfreien, geraden) Wagen, d.h. Motor/ Antrieb o.k., evtl. Karosseriearbeiten erforderlich (und was sonst noch alles anfällt). Was ich anfangs vermeiden möchte, ist eine komplette Motor/ Getriebeüberholung - das habe ich bei dem Chevy V8 hinter mir. Hat zwar Spaß gemacht, hält aber auf .... :-(.
Gruß,

Christoph
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 753
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: noch ein Neuer - möchte mich vorstellen

Beitrag von tonilepo »

Hi Christoph,

erstmal willkommen aus unserer Heimatstadt Mülheim an der Ruhr.
Wieder einer mehr hier....
Ich will dich nicht enttäuschen, aber ein Cabrio für ca. 10.000 Euro .
Den wirst du wohl mit Schüppe und Eimer abholen müssen, übertrieben gesagt.
Wenn du dich so ein bischen mal hier durchliest wirst du feststellen das du gut 15.000 bezahlen solltest, minimum, damit
die folgekosten nicht die 10.000 Euro überschreiten.
Wenn du einen fahrfertigen im "guten Zustand" haben möchtest der über die Jahre hinweg mal hier und mal dort ein
wenig zuneigung braucht, bist du schon bei über 20.000 Euro.
Lese dich mal ein wenig durch, dann erfährst du mehr darüber, oder weiterhin nachfragen....
Ansonsten schöne vorstellung und frohes Neues Jahr auch dir.

gruss Stephan
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: noch ein Neuer - möchte mich vorstellen

Beitrag von torf »

Oh, ein Mühlheimer - ich halte mal Ausschau nach einem Mustang mit MH Kennzeichen.....
Ja, das mit den Preisen habe ich mir schon gedacht.... aber wir träumen ja noch. 15000 würde ich für ein Coupe im adäquaten Zustand ausgeben wollen - ein Cabrio in entsprechend schlechteren Zustand. Was ist eigentlich von den Wagen bei Geevers oder ER Classics für 15000 zu erwarten. Sind das Restaurationsobjekte oder fahrbare Mustangs ? Wie gesagt, ich werde wohl im Frühjahr mal hinfahren um mir einen Eindruck zu verschaffen. Was kommt für die Zulassung (H) noch oben drauf, wenn ich im EU Ausland einen Wagen kaufe?
Gruß, Christoph
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 753
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: noch ein Neuer - möchte mich vorstellen

Beitrag von tonilepo »

Hi Christoph,

ich hatte meinen beim Geevers inkl. Zulassung gekauft.
Vom hörensagen meine ich liegst du bei ca. 1000 Euro.
Es ist mit Sicherheit sehr interressant beim Geevers, wenn man dort noch nicht war.
Aber bedenke das du wissen solltest wonach du schaust, denn auch Geevers ist nur ein Händler.

Aber schau dir doch mal das hier an, nur interresse halber.
Da kannst du sehen was so auf dem Markt angeboten wird, von wegen "Ich bin neu und will einen Mustang".

http://www.youtube.com/watch?v=VnKJWSjJ ... ure=g-vrec

gruss Stephan
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: noch ein Neuer - möchte mich vorstellen

Beitrag von torf »

Hi Stephan,
da hat aber jemand tief in die Sch...... gegriffen. Ich würde vermuten, das sind die Blender, die ich meinte. Ist zwar alles machbar, jedoch würde ich dafür keine großen Summen ausgeben - da stecken bestimmt noch mehr Überraschungen drin, die Dir das Leben schwer machen...... Ich kenne noch die Zeiten von früher, als findige Bastler die Schweller mit Gips oder Beton ausgefüllt haben.......
Ich bin auf die ersten Besichtigungen gespannt.......
Coole Webseite übrigens
Gruß, Christoph
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“