Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 669
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von Roadrunner »

mustang88gt hat geschrieben:Hallo Alex.

Ein herzliches "Beep Beep" hier im Forum. Pass auf dass Dich der Koyote nicht erwischt...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Ein herzliches "Grüezi" vom Bodensee an den Sihlsee
Hatte schon Bekanntschaft mit einigen Schweizern im Z-Forum - Euch trifft man auch überall
lol...
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 669
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von Roadrunner »

SqlMaster hat geschrieben:Hallo Alex,
Herzlich willkommen hier. Du bist hier sehr gut Aufgehoben mit Deinem Vorhaben und der Weg ist auch richtig sich im Vorfeld zu informieren.

Gut, dass Du Dir über Baujahr und Typ Gedanken gemacht hast und den ersten Schrecken über die Marktsituation überwunden hast. Mit den Preisen ist das leider so, wie Du das festgestellt hast.

Ich bin sicher, das Du durch die Hilfe hier im Forum die Entscheidung zum richtigen Pony finden wirst.
Komme im Mai auf jeden Fall nach Sinsheim, da kannst Du dich mit vielen Pferdebesitzern unterhalten.

Also dann viel erfolg bei der Suche.

Grüße
Jan

Hallo Jan

Besten Dank für den Vorschlag mit Sinsheim.
Ich werde gerne einen Abstecher zu euch machen wenn ich meine "bucklige Verwandtschaft" in Ludwigsburg besuche.
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von mustang88gt »

Hi Alex.

Komisch:
Vorne ist der Bikini weiss und hinten schwarz...

Wir Schweizer sind vielleicht nicht so viele wie ihr Deutschen, aber wir haben überall ein bisschen die Finger drin. lol

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 669
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von Roadrunner »

mustang88gt hat geschrieben:Hi Alex.

Komisch:
Vorne ist der Bikini weiss und hinten schwarz...

Wir Schweizer sind vielleicht nicht so viele wie ihr Deutschen, aber wir haben überall ein bisschen die Finger drin. lol

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Servus Urs
Kennt ihr in der Schweiz keine "Schwarzweiß-Fotografien"?
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von Doc Pony »

Hi Alex,
und
einen guten S Code zu finden wird schwer,ich würde mich mal in den USA umschauen oder einen Händler anschreiben der seine Scouts auf die Suche schickt.
Bild Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von hahe »

Hallo Alex,

nette Vorstellung und sehr schöne Fotos;-)

Ja, die Suche nach einem passenden Mustang ist nicht immer so einfach. Bis man da das richtige Fahrzeug zum verfügbaren Budget findet, kann es manchmal eine ganze Weile dauern. An Deiner Stelle würde ich mich nicht zu sehr auf ein bestimmtes Baujahr oder einen bestimmten Typ (z.B. K-Code) festlegen. Letztlich ist es ein klassisches Fahrzeug zum Cruisen und ob der nun 200 oder 300 PS hat, ist m.E. doch nicht so entscheidend...

In der Preisklasse 35 bis 45 k€ würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen jemanden zum Check des "Objektes der Begierde" mitzunehmen. Für Geevers bietet ja Ralf diesen Service an. Hier im Mustang-Club gibt es auch viele Experten, die Dir sicherlich helfen können. Falls Dir ein Exemplar in Raum Nürnberg gefallen sollte, könnte ich bei den "Frankencruisern" mal nachfragen.

Ein klassicher Camaro würde ggf. eine gute Alternative sein, denn die Nachfrage ist noch nicht ganz so gross wie nach einem Mustang. Der Camaro ist ein cooles Fahrzeug mit schickem zeitlosen Design, die Ersatzteil-Situation ist sogar noch besser als beim Mustang! Inzwischen steht ja in jeder Oldtimerzeitschrift, dass der Mustang der ideale und perfekte Klassiker ist, was natürlich die Nachfrage und die Preise weiter nach oben treibt. Folge ist, dass man für irgendwelche vergammelten Spachtelkisten immer noch viel Geld zahlen muss...

Es gibt in München noch das Auto-Toy-Store mit einem riesigen Angebot an klassischen US-Cars in gutem Zustand. Ein toller Laden, aber auch eher im gehobenen Preissegment:
http://home.mobile.de/AUTOTOYSTORE#ses


Viel Erfolg bei Deiner Suche!
Harald
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 669
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von Roadrunner »

Doc Pony hat geschrieben:Hi Alex,
[einen guten S Code zu finden wird schwer,ich würde mich mal in den USA umschauen oder einen Händler anschreiben der seine Scouts auf die Suche schickt.

Ja, und dann noch einen schönen ohne "Ami-Spachtelmasse" oder in guter Original-Lackierung erschwert das Vorhaben noch einmal

... aber ich werde es auch nicht überstürzen.
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von clemente »

Herzlich Willkommen,

Und beste Grüße aus'm Hegau ;)

Schönes Heck ;)

LG
Clemens
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 669
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von Roadrunner »

hahe hat geschrieben:Hallo Alex,

nette Vorstellung und sehr schöne Fotos;-)
Danke, Harald

hahe hat geschrieben:Ja, die Suche nach einem passenden Mustang ist nicht immer so einfach. Bis man da das richtige Fahrzeug zum verfügbaren Budget findet, kann es manchmal eine ganze Weile dauern. An Deiner Stelle würde ich mich nicht zu sehr auf ein bestimmtes Baujahr oder einen bestimmten Typ (z.B. K-Code) festlegen. Letztlich ist es ein klassisches Fahrzeug zum Cruisen und ob der nun 200 oder 300 PS hat, ist m.E. doch nicht so entscheidend...
Ich denke da an den Wiederverkauf in einigen Jahren. Einen selteneren Wagen wede ich wohl besser weiter verkaufen können, oder liege ich hier falsch?

hahe hat geschrieben:In der Preisklasse 35 bis 45 k€ würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen jemanden zum Check des "Objektes der Begierde" mitzunehmen. Für Geevers bietet ja Ralf diesen Service an. Hier im Mustang-Club gibt es auch viele Experten, die Dir sicherlich helfen können. Falls Dir ein Exemplar in Raum Nürnberg gefallen sollte, könnte ich bei den "Frankencruisern" mal nachfragen.
Das Angebot finde ich Super von Euch und werde gerne darauf zurückkommen, da mir das nötige Wissen bezüglich der Oldies fehlt.

hahe hat geschrieben:Es gibt in München noch das Auto-Toy-Store mit einem riesigen Angebot an klassischen US-Cars in gutem Zustand. Ein toller Laden, aber auch eher im gehobenen Preissegment:
http://home.mobile.de/AUTOTOYSTORE#ses
Die Wagen dieses Händler habe ich mir durchgeschaut. Danke für den Tipp (sehr schöne, aber auch teuere Modelle zur Auswahl)

hahe hat geschrieben:Viel Erfolg bei Deiner Suche!
Harald
Danke, wird hoffentlich bis zum Sommer klappen :-)
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Vorstellung Roadrunner aus Konstanz

Beitrag von hahe »

Also, ich würde mir wegen des Wiederverkaufs im Moment keine so grossen Gedanken machen. Ein gepflegter Mustang Coupe für rund 20 bis 30 k€ wird immer seinen Käufer finden. Ein K-Code oder gar ein Shelby spielt in einer anderen Liga und da ist vermutlich die Nachfrage nicht soooo gross. Mein Eindruck ist, dass viele der teuren Mustangs ab 40 k€ eine Weile im Internet stehen bis sich da ein Käufer findet. Ausserdem kann man eh nicht sagen wie sich die Preise in Zukunft entwickeln werden. Im Moment gehts nur noch nach oben und z.B. für ein Shelby GT350 werden mehrere Hundertausende € gezahlt, aber niemand weiss wie es in Zukunft weitergehen wird und dann bleibst Du vielleicht auf Deinem teuren "Super-Mustang" sitzen...

Den K-Code beim Autotoystore kenne ich sogar, machte einen sehr ordentlichen Eindruck, aber Details kann ich leider nicht sagen...


Gruss
Harald
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“