Ergebnisse der JHV 2009 ...

Aktuelle Infos rund um den First Mustang Club of Germany 1964-73 e.V.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
FMCoG 1991-2016

Ergebnisse der JHV 2009 ...

Beitrag von FMCoG 1991-2016 »

... im Telegrammstil:

2. Kasse ist ordentlich geführt und das Ergebnis sieht ganz gut aus, so dass wir für unser Jubiläumsjahr 2010 einiges investieren können.
3.
4. Techno Classica, Mustang Meeting in Sinsheim und Wiesbaden Air Base wurden als allg. gute und wichtige Veranstaltungen anerkannt.
5. An der zurückliegenden Arbeit des Vorstandes hatte auch keiner was zu mäkeln.

7. Nachdem der bisherige 2.Präsi und die 1. Kassiererin für eine Wiederwahl bekanntlich nicht zur Verfügung standen setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusemmen:
1. Vors. Ralf Wurm
2. Vors. Frank Hollmann ( Organisator des Wiesbaden Air Base Meetings )
Schriftführer / Clubzeitung Wolfgang Kohrn
1. Kassierer Dietmar Ehinger ( Münchener Stammtisch )
2. Kassiererin Elena Rauschmayer ( Münchener Stammtisch )
dann noch als "Überwachungsorgan" Günter Hausmann als Kassenprüfer

8. Teilnahme an der Techno Classica 2010 mit dem Thema 25 Jahre Mustang Club wurde begrüsst. Organisation übernimmt das absolute Neu-Mitglied Tim Seib aus Hochheim bei Mainz, der für unseren Club schon als Streckenposten während der Wiesbaden-Show aktiv war. Tim nimmt auch schon seit 5 Jahren aktiv an Oldtimer-Rallyes teil.

9. Infos zum Mustang Meeting in Siegen 2010 wurden mitgeteilt und die Idee das Treffen mit verschiedenen Aktionen über insgesamt 4 Tage zu verteilen wurde positiv aufgenommen

11. Einladung der US-Army zur 04.Juli-Feier 2010 an unseren Club ist bereits erfolgt. Laut Präsi 2 Frank Hollmann wird es mehr Freiheiten für uns geben und die Städte Mainz und Wiesbaden würden uns gerne mit ins "Veranstaltungsboot" holen ( Kurhaus / Kasino in Wiesbaden steht für uns bereit ... ).
Grundsätzlich also: wir sind dabei
Grundsätzlich gilt auch: das ganze Meeting wird über unseren Club und Präsi 2 vor Ort organisiert; entsprechend gilt: erst Mitglieder des FMCoG, dann "Anhänger" befreundeter Clubs und Vereinigungen, sowie clubbekannter Einzelpersonen ( denn schliesslich sind wir für alles verantwortlich ).
Grundvorausetzung: Teilnahme mit MUSTANG
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Ergebnisse der JHV 2009 ...

Beitrag von stang67 »

na dann is ja alles paletti
wenn die kasse so gut aussieht bin ich mal gespannt in was da zum jubiläum investiert wird
in die location wohl nicht ;-)
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
FMCoG 1991-2016

Re: Ergebnisse der JHV 2009 ...

Beitrag von FMCoG 1991-2016 »

Im Jubiläumsjahr 2010 werden wir uns bei und mit 3-5 Grossveranstaltungen einbringen. Entsprechend wird also nicht nur Geld für das Mustang Meeting in Siegen benötigt.

Zum Glück brauchen wir aber auch kein Geld in die "Location-Siegen" stecken, da diese kostenfrei für uns ist und wir somit gegenüber dem ansonsten noch angedachten Veranstaltungsort Speyer schon mal € 1.660,-- mehr haben, die wir zur Ausgestaltung des Mustang Meetings nutzen können. Alles weitere dazu wurde aber bereits schon früher hier mitgeteilt:
http://mustangclubgermany.forumz.cc/vie ... f=4&t=2456
Antworten

Zurück zu „News vom FMCoG“