Erste Bilder vom Treffen in Sinsheim - RESÜMEE
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Erste Bilder vom Treffen in Sinsheim - RESÜMEE
Ca. 190 Mustangs bis gegen 14.00 Uhr, vielleicht schaffen wir noch die 200er Marke.
Super-Stimmung, bestes Wetter und allerorten zufriedene Gesichter waren anzutreffen. Interessante Moderationen und Vorstellungen von zahlreichen Fahrzeugen des FMCOG, der Wild Ponies, der Kurpfalz-Mustangs, einer größeren Fraktion des Mustang-Clubs of Luxembourg, dem Saarland-Stammtisch, Münchner Stammtisch, FMCE, usw. Sorry, wenn ich nicht alle erwähnt habe. Die Übersicht ging verloren angesichts einiger Highlights.
Mehr in Kürze.
Morgen ist noch die Ausfahrt nach Speyer mit der Erstbesichtigung der Buran.
Super-Stimmung, bestes Wetter und allerorten zufriedene Gesichter waren anzutreffen. Interessante Moderationen und Vorstellungen von zahlreichen Fahrzeugen des FMCOG, der Wild Ponies, der Kurpfalz-Mustangs, einer größeren Fraktion des Mustang-Clubs of Luxembourg, dem Saarland-Stammtisch, Münchner Stammtisch, FMCE, usw. Sorry, wenn ich nicht alle erwähnt habe. Die Übersicht ging verloren angesichts einiger Highlights.
Mehr in Kürze.
Morgen ist noch die Ausfahrt nach Speyer mit der Erstbesichtigung der Buran.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
ein mega geiles meeting mit allem was dazu gehört! leider musste ich sonntags früher abdüsen als geplannt aber bis 14uhr wo ich da war, war es eines der schönsten treffen, mit sicherheit nicht nur für mich
vielen Dank an die gesamte Orga.
By sebastianmustang, shot with Canon PowerShot A560 at 2008-05-12
By sebastianmustang, shot with Canon PowerShot A560 at 2008-05-12
grüsse, sebastian
vielen Dank an die gesamte Orga.
By sebastianmustang, shot with Canon PowerShot A560 at 2008-05-12
By sebastianmustang, shot with Canon PowerShot A560 at 2008-05-12
grüsse, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Hier gibt's auch noch welche!
Hier auch noch ein paar Bilder, aus Platzgründen extern:
http://www.bitkippers-bilderbuch.de/200 ... sheim.html
Unter
http://www.bitkippers-bilderbuch.de
baue ich im Laufe der Zeit eine Galerie mit Bildern von aktuellen und früheren Treffen auf.
Viel Spaß
Gruß
Günter
http://www.bitkippers-bilderbuch.de/200 ... sheim.html
Unter
http://www.bitkippers-bilderbuch.de
baue ich im Laufe der Zeit eine Galerie mit Bildern von aktuellen und früheren Treffen auf.
Viel Spaß
Gruß
Günter
Ja was soll man dazu noch sagen - Perfekter hätte es gar nicht sein können und mir tun alle Leid die nicht dabei waren.
Habe auch kein Verständnis,auf Grund der Ausrede "Muttertag"
oder "Samstag Nachmittag muß ich Meine Socken aufrollen,da kann ich nicht" (in Vertretung aller anderen dummen Ausreden)
nicht bei diesem Wahnsinns - Treffen bei unglaublichstem
Frühsommerwetter dabeizusein.
Wie kann man das jetzt noch toppen?
Ganz einfach - gleich nächstes Jahr wieder in Sinsheim und
da der Deutsche ein Gewohnheitstier ist werden wir die Location
bald fest etabliert haben und dann heißt es:
Same Procedure as every Year - Wir wären jedenfalls dabei.
Natürlich muß erst mal Kassensturz gemacht werden,aber ich denke,
Grundsätzlich hatt der Rege Zuspruch der normalen Museumsbesucher
dem Treffen ganz schön Schub verschafft.
Man konnte sich teilweise gar nicht retten und wurde permanent in
Mustang - bezogene Gespräche verwickelt.
Ganz Positiv im Gegensatz zu den "normalen" Jahrestreffen,wo
bereits um 15:00 Uhr der Gehsteig hochgeklappt wird.
Nur schade daß in Speyer am Montag wieder nur der Harte Kern
anwesend war,aber das muß jeder mit sich selbst abmachen.
Jedenfalls möchte ich mich auf diesem Wege noch einmal bei allen
Organisateuren und Helfern für Ihren tollen Job bedanken.
Nur so am Rande:
Insgesamt waren wir 750 Km mit dem Oldie unterwegs,absolut
Störungsfrei mit 0,25 Ltr Öl und 93 Ltr. Super - entspricht einem
Durchschnittsverbrauch von 12,4 Ltr.
(289 V8 bei ca. 120 Km/H Autobahnschnitt)
Was will man noch mehr?
Ciao und Grüße an alle,Uli und Elena aus LL (Lummerland)
P.S. - Bild geklaut bei Günther![/img]
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Offizieller Dank
Hallo liebe Mustanger !
Nach den ganzen Blumen nun auch ich.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Kommen und freiwilligen Helfern für ihr Engagement bedanken, denn das eine ohne das andere hätte nicht zu diesem tollen Event geführt. Wenn ich jetzt hier eine namentliche Dankes-Auflistung beginnen würde, würde ich sicherlich den ein oder anderen vergessen, so dass ich mich auf zwei Personen beschränken möchte: meine Frau Susanne und meinen Sohn Dennis, die die Macke ihres Mannes / Papas voll mitleben. Susanne aktiv als guter Geist an der Einfahrt und Dennis als „Museumsschlüsselkind“, den wir eigentlich nur zum Essen und trinken in den zwei Tagen gesehen haben. So wie ich das gehört habe, wurde Dennis auch schon die Museums-Ehren-Rundführer-Medaile am Bande verliehen.
Bei herrlichstem Wetter an allen drei Tagen hatten wir 185 registrierte Mustangs aller Generation von 1964 bis 2008 ( davon 61 Mitglieder des FMCoG ... ??? ). Einige Fahrzeuge auf dem Gelände hatten keine Registrierungen und nach Registrationsende sind auch noch mal Mustangs eingefahren, so dass wir an beiden Tagen in Sinsheim über 200 Mustangs, plus Cougars, plus Fairlanes, Falcons, Lincolns, Cobras, Corvetten, Vipers, DeTomasos und und und gewesen sind.
Somit war dieses Meeting quantitativ das erfolgreichste, dass unser Club jemals veranstaltet hat und auch ( aus meiner Sicht ) eines der qualitativ hochwertigsten Meetings, das ich je gesehen habe. Dafür nochmals meinen Dank ( weiteres Zahlenwerk zum Schluss ).
Der Zuspruch der Zuschauer, die vielleicht eigentlich nur ins Museum wollten und dann doch bei unseren Mustangs hängen geblieben sind, zeigte auch, dass wir an diesem Wochenende zu einem Teil des Museums geworden sind.
Am Montag zur Museumsbesichtigung in Speyer waren wir zwar nur noch 15 Mustangs, aber entsprechend klein waren dann auch die beiden Gruppen.
Für mich persönlich war es eines meiner schönsten Treffen, da ich
1. am Freitag und Sonntag Abend Zeit hatte, um auch einmal mit Mustangfreunden im Biergarten zu sitzen.
2. ich voll und ganz hinter dem Veranstaltungsort stand
3. es keinerlei negative Auswüchse in der Öffentlichkeit in Form von Burn-Outs, Unfällen o.ä. gegeben hat
4. viele alte Bekannte aus Anfang der 90er wieder gesehen und neue Bekannte wieder getroffen habe
5. man einen Zusammenhalt unabhängig von Baujahrsklassen spüren und sehen konnte. So wurde z.B. live auf dem Meeting eine „Operation am offenen Herzen“ durchgeführt: 3 Ventilfedern waren einem Mustanger auf der Hinfahrt gebrochen, was am Sonntag live repariert wurde. Zuzüglich der Einbau von elektronischen Zündungen an zwei weiteren Mustangs direkt auf dem Gelände.
Kein Licht ohne Schatten:
Logisch, immer geht etwas schief. In diesem Jahr war es beim Finger-Food-Buffet. Nach dem letztjährigen problemlosen Ablauf des Buffets hatte in diesem Jahr das Museum darauf verzichtet zusätzliches Personal zur Essensaufgabe abzustellen ( man hatte noch zwei weitere Abend-Essensveranstaltungen im Museum ... ). Dies führte dazu, dass sich einige Teilnehmer des Buffets ihren Teller derart vollklatschten, dass für andere Leute am Ende der Schlange nichts mehr übrig war. Bis das jedoch dem Koch vor Ort aufgefallen ist und die Essen-Nachproduktion anlief, mussten einige Kohldampf schieben. Auch war es dem Koch wohl egal, ob jemand einen „Ich-darf-am-Essen-teilnehmen-Aufkleber“ am Rever trug, so dass auch Leute ungeniert zum Buffet gingen, die gar nicht vorbestellt hatten. Ungeniert hat man aber wohl auch die Aufkleber gegeneinander getauscht, so dass zwei Personen auf einen Aufkleber gegessen haben. Ungeniert haben aber auch Leute mit Aufkleber ihren Teller vollgeschaufelt, sind damit nach draussen gegangen, um dann dort andere Leute noch mit Essen zu versorgen ....
Für die zu langsame Reaktion, das fehlende Personal und den etwas zusammengefalteten Koch soll ich mich im Namen des Auto und Technik Museums Sinsheim bei Euch allen entschuldigen. Herr Haas, der Mann vom Museum, der mit mir alles durchorganiseirt hat, war von diesem Vorfall peinlichst betroffen. Entschuldigung vor allem an die, die trotz Wartens auf neues Essen dieses sicherlich im Gegenwert von 15 Euro nicht erhalten haben. Aber Herr Haas versprach, dass im nächsten Jahr alles doppelt so gut werden würde .....
Keine Entschuldigung gibt es jedoch für die o.a. Auswüchse der „Mitverpflegung“. Wir haben einige Personen, die sich teilweise sogar noch mit ihrem Vorgehen gerühmt haben, darauf angesprochen und eine Person, die weder zu einer Entschuldigung, noch zu wenigstens einer Nachbezahlung des Essens bereit war, habe ich am Ende des Meetings deutlich gesagt, dass ich ihn auf unseren weiteren Mustang Meetings nicht mehr sehen möchte.
_________
Pokale:
Pokale wurden durch die Teilnehmer in allen Baujahrsklassen vergeben.
Unser Club hat durch das Urteil einer Jury die ORIGINALGETREUESTENS BESTZUSTÄNDE bewerten lassen. Diese Jury bestand aus: Thomas Hüfner / Mustang Owner Club – Hirschberg / Marco Gungl = DOCPONY / Andreas Koller = STANG-FAN69 / Mario Sikorski = SIKI68
Hier die Gewinnerliste:
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 2005-08
Joel Bonng – 2006 GT – Lux Aspelt
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 2000-04
Gregor Schmidt – 2003 SVT Cobra – Usingen
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1994-99
Rullie Haywood – 1996 GT Cabrio – Wertheim
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1987-93
Reinald Kaufmann – 1988 GT Cabrio - Schotten
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1984-86
Thorsten Schwotzer – 1986 GT - Zellertal
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1979-83
Michael Schmee – 1980 Ghia - Rödinghausen
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1974-78
Sandra Bianchi – 1977 Mach I - Lörrach
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1971-73
Jacky Medinger – 1972 Mach 1 – Lux Contern
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1969-70
Marcus Fehr – 1969 Fastback - Lahr
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1967-68
Nico Jungers – 1968 Shelby GT 500 Cabrio – Lux Gonderange
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1964-66
Bernhard Meyer – 1966 Hardtop – Grosskrotzenburg
_________
Weiteste Anreise mit 700km
Achim Reetz – 1969 Sportsroof- Neumünster
Schönste Inneneinrichtung
Jens Ihrig – 1966 Cabrio - Beerfelden
Schönster Motorraum
Reinald Kaufmann – 1988 GT Cabrio - Schotten
Schönste Lackierung
Jacky Medinger – 1972 Mach 1 – Lux Contern
Schönste „Zicke“
Robert Voit – 1970 Mach 1 – Fichtelberg
3 Ventilfedern defekt und auch sonst hatte die „schönste Zicke“ auf jeder Fahrt zu jedem Meeting in letzter Zeit irgendeine Macke
Aussergewöhnlichster Mustang
Walter Duksch – 1965 Cabrio – Mainstuckheim
_________
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1979-83
Michael Schmee – 1980 Ghia - Rödinghausen
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1974-78
Sandra Bianchi – 1977 Mach I - Lörrach
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1971-73
Platz 1
Margot Hölzer – 1973 Mach 1 in Erstbesitz
Platz 2
Danny Falkowsky – 1972 - Irrel
Platz 3
Andreas Steinbrenner – 1971 Mach 1 - Ispringen
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1969-70
Platz 1
Gerhard Schuhmacher – 1969 Mach 1 - Waghäusel
Platz 2
Oliver Hames – 1969 Shelby GT 350 Cabrio - Kusel
Platz 3
Ralf Wurm – 1969 Shelby GT 500 Fastback - Siegen
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1967-68
Platz 1
Harold Ceelen – 1968 Cabrio – NL Alphen
Platz 2
Donny Wagner – 1967 Cabrio – Lux Aspelt
Platz 3
Klaus Peter Weber – 1967 Cabrio - Dortmund
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1964-66
Platz 1
Ralf Peter Busch – 1965 Cabrio - Bestwig
Platz 2
Käthe Lowe – 1965 Fastback in Erstbesitz - Heidelberg
Platz 3
Albert Bidinger – 1964 Hardtop – Lux Mondorf
_________
Kosten des Meetings durch
Werbung, Einladungen, Einfahrtsdokumente, Pokale, Beschallung, Sonderöffnungszeit des Museums, Exclusiv-Führungen in Sinsheim & Speyer, Kinoanmietung, usw. Euro 3.300,-- / Einfahrtseinnahmen bereits abgezogen. Euro 3.300,-- die durch die Clubkasse des First Mustang Club of Germany aufgefangen werden. Mit ein Grund eventuell über eine Mitgliedschaft in unserem Club nachzudenken.
Nach den ganzen Blumen nun auch ich.
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern für ihr Kommen und freiwilligen Helfern für ihr Engagement bedanken, denn das eine ohne das andere hätte nicht zu diesem tollen Event geführt. Wenn ich jetzt hier eine namentliche Dankes-Auflistung beginnen würde, würde ich sicherlich den ein oder anderen vergessen, so dass ich mich auf zwei Personen beschränken möchte: meine Frau Susanne und meinen Sohn Dennis, die die Macke ihres Mannes / Papas voll mitleben. Susanne aktiv als guter Geist an der Einfahrt und Dennis als „Museumsschlüsselkind“, den wir eigentlich nur zum Essen und trinken in den zwei Tagen gesehen haben. So wie ich das gehört habe, wurde Dennis auch schon die Museums-Ehren-Rundführer-Medaile am Bande verliehen.
Bei herrlichstem Wetter an allen drei Tagen hatten wir 185 registrierte Mustangs aller Generation von 1964 bis 2008 ( davon 61 Mitglieder des FMCoG ... ??? ). Einige Fahrzeuge auf dem Gelände hatten keine Registrierungen und nach Registrationsende sind auch noch mal Mustangs eingefahren, so dass wir an beiden Tagen in Sinsheim über 200 Mustangs, plus Cougars, plus Fairlanes, Falcons, Lincolns, Cobras, Corvetten, Vipers, DeTomasos und und und gewesen sind.
Somit war dieses Meeting quantitativ das erfolgreichste, dass unser Club jemals veranstaltet hat und auch ( aus meiner Sicht ) eines der qualitativ hochwertigsten Meetings, das ich je gesehen habe. Dafür nochmals meinen Dank ( weiteres Zahlenwerk zum Schluss ).
Der Zuspruch der Zuschauer, die vielleicht eigentlich nur ins Museum wollten und dann doch bei unseren Mustangs hängen geblieben sind, zeigte auch, dass wir an diesem Wochenende zu einem Teil des Museums geworden sind.
Am Montag zur Museumsbesichtigung in Speyer waren wir zwar nur noch 15 Mustangs, aber entsprechend klein waren dann auch die beiden Gruppen.
Für mich persönlich war es eines meiner schönsten Treffen, da ich
1. am Freitag und Sonntag Abend Zeit hatte, um auch einmal mit Mustangfreunden im Biergarten zu sitzen.
2. ich voll und ganz hinter dem Veranstaltungsort stand
3. es keinerlei negative Auswüchse in der Öffentlichkeit in Form von Burn-Outs, Unfällen o.ä. gegeben hat
4. viele alte Bekannte aus Anfang der 90er wieder gesehen und neue Bekannte wieder getroffen habe
5. man einen Zusammenhalt unabhängig von Baujahrsklassen spüren und sehen konnte. So wurde z.B. live auf dem Meeting eine „Operation am offenen Herzen“ durchgeführt: 3 Ventilfedern waren einem Mustanger auf der Hinfahrt gebrochen, was am Sonntag live repariert wurde. Zuzüglich der Einbau von elektronischen Zündungen an zwei weiteren Mustangs direkt auf dem Gelände.
Kein Licht ohne Schatten:
Logisch, immer geht etwas schief. In diesem Jahr war es beim Finger-Food-Buffet. Nach dem letztjährigen problemlosen Ablauf des Buffets hatte in diesem Jahr das Museum darauf verzichtet zusätzliches Personal zur Essensaufgabe abzustellen ( man hatte noch zwei weitere Abend-Essensveranstaltungen im Museum ... ). Dies führte dazu, dass sich einige Teilnehmer des Buffets ihren Teller derart vollklatschten, dass für andere Leute am Ende der Schlange nichts mehr übrig war. Bis das jedoch dem Koch vor Ort aufgefallen ist und die Essen-Nachproduktion anlief, mussten einige Kohldampf schieben. Auch war es dem Koch wohl egal, ob jemand einen „Ich-darf-am-Essen-teilnehmen-Aufkleber“ am Rever trug, so dass auch Leute ungeniert zum Buffet gingen, die gar nicht vorbestellt hatten. Ungeniert hat man aber wohl auch die Aufkleber gegeneinander getauscht, so dass zwei Personen auf einen Aufkleber gegessen haben. Ungeniert haben aber auch Leute mit Aufkleber ihren Teller vollgeschaufelt, sind damit nach draussen gegangen, um dann dort andere Leute noch mit Essen zu versorgen ....
Für die zu langsame Reaktion, das fehlende Personal und den etwas zusammengefalteten Koch soll ich mich im Namen des Auto und Technik Museums Sinsheim bei Euch allen entschuldigen. Herr Haas, der Mann vom Museum, der mit mir alles durchorganiseirt hat, war von diesem Vorfall peinlichst betroffen. Entschuldigung vor allem an die, die trotz Wartens auf neues Essen dieses sicherlich im Gegenwert von 15 Euro nicht erhalten haben. Aber Herr Haas versprach, dass im nächsten Jahr alles doppelt so gut werden würde .....
Keine Entschuldigung gibt es jedoch für die o.a. Auswüchse der „Mitverpflegung“. Wir haben einige Personen, die sich teilweise sogar noch mit ihrem Vorgehen gerühmt haben, darauf angesprochen und eine Person, die weder zu einer Entschuldigung, noch zu wenigstens einer Nachbezahlung des Essens bereit war, habe ich am Ende des Meetings deutlich gesagt, dass ich ihn auf unseren weiteren Mustang Meetings nicht mehr sehen möchte.
_________
Pokale:
Pokale wurden durch die Teilnehmer in allen Baujahrsklassen vergeben.
Unser Club hat durch das Urteil einer Jury die ORIGINALGETREUESTENS BESTZUSTÄNDE bewerten lassen. Diese Jury bestand aus: Thomas Hüfner / Mustang Owner Club – Hirschberg / Marco Gungl = DOCPONY / Andreas Koller = STANG-FAN69 / Mario Sikorski = SIKI68
Hier die Gewinnerliste:
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 2005-08
Joel Bonng – 2006 GT – Lux Aspelt
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 2000-04
Gregor Schmidt – 2003 SVT Cobra – Usingen
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1994-99
Rullie Haywood – 1996 GT Cabrio – Wertheim
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1987-93
Reinald Kaufmann – 1988 GT Cabrio - Schotten
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1984-86
Thorsten Schwotzer – 1986 GT - Zellertal
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1979-83
Michael Schmee – 1980 Ghia - Rödinghausen
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1974-78
Sandra Bianchi – 1977 Mach I - Lörrach
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1971-73
Jacky Medinger – 1972 Mach 1 – Lux Contern
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1969-70
Marcus Fehr – 1969 Fastback - Lahr
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1967-68
Nico Jungers – 1968 Shelby GT 500 Cabrio – Lux Gonderange
Schönster Mustang Teilnehmerbewertung Bj. 1964-66
Bernhard Meyer – 1966 Hardtop – Grosskrotzenburg
_________
Weiteste Anreise mit 700km
Achim Reetz – 1969 Sportsroof- Neumünster
Schönste Inneneinrichtung
Jens Ihrig – 1966 Cabrio - Beerfelden
Schönster Motorraum
Reinald Kaufmann – 1988 GT Cabrio - Schotten
Schönste Lackierung
Jacky Medinger – 1972 Mach 1 – Lux Contern
Schönste „Zicke“
Robert Voit – 1970 Mach 1 – Fichtelberg
3 Ventilfedern defekt und auch sonst hatte die „schönste Zicke“ auf jeder Fahrt zu jedem Meeting in letzter Zeit irgendeine Macke
Aussergewöhnlichster Mustang
Walter Duksch – 1965 Cabrio – Mainstuckheim
_________
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1979-83
Michael Schmee – 1980 Ghia - Rödinghausen
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1974-78
Sandra Bianchi – 1977 Mach I - Lörrach
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1971-73
Platz 1
Margot Hölzer – 1973 Mach 1 in Erstbesitz
Platz 2
Danny Falkowsky – 1972 - Irrel
Platz 3
Andreas Steinbrenner – 1971 Mach 1 - Ispringen
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1969-70
Platz 1
Gerhard Schuhmacher – 1969 Mach 1 - Waghäusel
Platz 2
Oliver Hames – 1969 Shelby GT 350 Cabrio - Kusel
Platz 3
Ralf Wurm – 1969 Shelby GT 500 Fastback - Siegen
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1967-68
Platz 1
Harold Ceelen – 1968 Cabrio – NL Alphen
Platz 2
Donny Wagner – 1967 Cabrio – Lux Aspelt
Platz 3
Klaus Peter Weber – 1967 Cabrio - Dortmund
Originalgetreuester Bestzustand Bj. 1964-66
Platz 1
Ralf Peter Busch – 1965 Cabrio - Bestwig
Platz 2
Käthe Lowe – 1965 Fastback in Erstbesitz - Heidelberg
Platz 3
Albert Bidinger – 1964 Hardtop – Lux Mondorf
_________
Kosten des Meetings durch
Werbung, Einladungen, Einfahrtsdokumente, Pokale, Beschallung, Sonderöffnungszeit des Museums, Exclusiv-Führungen in Sinsheim & Speyer, Kinoanmietung, usw. Euro 3.300,-- / Einfahrtseinnahmen bereits abgezogen. Euro 3.300,-- die durch die Clubkasse des First Mustang Club of Germany aufgefangen werden. Mit ein Grund eventuell über eine Mitgliedschaft in unserem Club nachzudenken.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
na dann mal viel spass allen beim schauen. grüsse, sebastian
http://www.catastropholus.de/thumbnails.php?album=35
http://www.catastropholus.de/thumbnails.php?album=35
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- Schupsel
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 23. Okt 2007, 20:58
- Fuhrpark: 2008 GT Cabrio, 52er Ford Pickup F1, 1973 Cabrio T5 (Projekt)
Hallo zusammen,
auch von mir ein GROSSES Lob für diese Veranstaltung. Es war mein erstes Mustangtreffen mit eigenem Auto Es hat riesen Spass gemacht und ihr werdet mich ganz sicher wieder sehen. Leider konnte auch ich nur am Samstag dabei sein - an dieser Stelle besser keine Ausreden. Habe es auch schon bereut.
SUPER ..... weiter so
Gruß
Horst
auch von mir ein GROSSES Lob für diese Veranstaltung. Es war mein erstes Mustangtreffen mit eigenem Auto Es hat riesen Spass gemacht und ihr werdet mich ganz sicher wieder sehen. Leider konnte auch ich nur am Samstag dabei sein - an dieser Stelle besser keine Ausreden. Habe es auch schon bereut.
SUPER ..... weiter so
Gruß
Horst
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Hier einige Fotolinks ( eventuell nur zu erreichen, wenn man angemeldet und eingeloggt ist )
http://www.mustang2005.org/forum/viewto ... 2&start=20
http://forums.mightymustangs.net/index. ... 5&start=25
Frei zu erreichende Seiten:
http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... php?t=1130
http://home.arcor.de/cruizinkev/MustangSinsheim2008/
http://www.bitto.eu/mustang/
http://www.catastropholus.de/thumbnails.php?album=35
http://home.arcor.de/guenter.plewnia/fm ... sheim.html
http://www.southblocks.com/?q=gallery&g2_itemId=14784
MFG
Ralf
http://www.mustang2005.org/forum/viewto ... 2&start=20
http://forums.mightymustangs.net/index. ... 5&start=25
Frei zu erreichende Seiten:
http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... php?t=1130
http://home.arcor.de/cruizinkev/MustangSinsheim2008/
http://www.bitto.eu/mustang/
http://www.catastropholus.de/thumbnails.php?album=35
http://home.arcor.de/guenter.plewnia/fm ... sheim.html
http://www.southblocks.com/?q=gallery&g2_itemId=14784
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA