Jim Clark 2009 in Hockenheim - ABGESAGT
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- 68GT500
- Beiträge: 9514
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Schade ist nicht der richtige Ausdruck!
Die Worte die ich dafür benützen würde, dürfen nicht in einem öffentlichen Forum mit gemischtem Publikum genutzt werden.
Da wird tatsächlich eine so eine besondere Veranstaltung wie JCR einer weiteren Folge der todlangweiligen, weil nur durch 2 Hersteller vertretenen, "DTM" geopfert.
Meine Bitte an alle hier: Folgt der Aufforderung von Ronnie Bredhauer und schreibt ihm, was ihr von der ganzen Sache hält.
Die Email lautet: info@jimclark-revival.com
Meine Antwort ist schon raus.
Die Worte die ich dafür benützen würde, dürfen nicht in einem öffentlichen Forum mit gemischtem Publikum genutzt werden.
Da wird tatsächlich eine so eine besondere Veranstaltung wie JCR einer weiteren Folge der todlangweiligen, weil nur durch 2 Hersteller vertretenen, "DTM" geopfert.
Meine Bitte an alle hier: Folgt der Aufforderung von Ronnie Bredhauer und schreibt ihm, was ihr von der ganzen Sache hält.
Die Email lautet: info@jimclark-revival.com
Meine Antwort ist schon raus.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 2872
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Ich habe auch gerade eine Mail an Ronnie geschickt.
Ich freue mich schon seit 28.04.08 auf die Veranstaltung,
an dem Termin war das 2008er Revival gerade vorbei.
Der Hockenheimring geht allgemein mit seinen Fans um als
wären sie Luft. Wir sind öfter bei den Touri-fahrten im Sommer und Herbst. Da fährt man dann hin und es ist kein Kassenwart da oder es ist
von 17-20 Uhr auf der Homepage angekündigt und um 18 Uhr wird
der Ring schon wieder geschlossen...
Was an der DTM mit ihren 2 "Premiumherstellern" so toll sein soll
habe ich noch nie verstanden. Die hat weder eine besondere Athmosphäre
noch außergewöhnliche Autos oder Fahrer.
Patrick
Ich freue mich schon seit 28.04.08 auf die Veranstaltung,
an dem Termin war das 2008er Revival gerade vorbei.
Der Hockenheimring geht allgemein mit seinen Fans um als
wären sie Luft. Wir sind öfter bei den Touri-fahrten im Sommer und Herbst. Da fährt man dann hin und es ist kein Kassenwart da oder es ist
von 17-20 Uhr auf der Homepage angekündigt und um 18 Uhr wird
der Ring schon wieder geschlossen...
Was an der DTM mit ihren 2 "Premiumherstellern" so toll sein soll
habe ich noch nie verstanden. Die hat weder eine besondere Athmosphäre
noch außergewöhnliche Autos oder Fahrer.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Ich weiss, ich bin voreingenommen, da der Hockenheimring direkt vor unserer Haustuere liegt......
andererseits konnten sich so die Kurpfalz Mustangs direkt beim JCR-Veranstalter Ronny Bredhauer einbringen und dadurch auch zum Erfolg und die gute Beteiligung durch unsere US-Car Freunde beitragen. Der persoenliche Kontakt hilft da doch viel weiter und machte das Ganze zu einem ganz besonderen Treffen.
Wann und wo haben Markenclubs schon die Moeglichkeit, sich so den Zuschauern zu zeigen. Die steigenden Zahlen der Teilnehmer hat ja auch gezeigt, dass so ein Event ueberall gut ankommt.
Aus diesem Grund hatten wir diesen Event auch zu unserem Saisonauftakt auserkoren.
Es macht mich persoenlich richtig wuetend, dass nun, einfach so, dieses Treffen vom Ring gecanceld wird. Ein gegebenes Wort nimmt man nicht einfach zurueck. Egal, welche Gruende der Ring anfuehrt.
Ich werde auf jeden Fall 2009 keine Veranstaltung auf dem Ring besuchen.
Auch wenn das JCR 2009 woanders stattfindet, fuer mich wird es nicht das Gleiche sein.
Moni
PS: selbstverstaendlich hab auch ich eine entsprechende Mail geschrieben
andererseits konnten sich so die Kurpfalz Mustangs direkt beim JCR-Veranstalter Ronny Bredhauer einbringen und dadurch auch zum Erfolg und die gute Beteiligung durch unsere US-Car Freunde beitragen. Der persoenliche Kontakt hilft da doch viel weiter und machte das Ganze zu einem ganz besonderen Treffen.
Wann und wo haben Markenclubs schon die Moeglichkeit, sich so den Zuschauern zu zeigen. Die steigenden Zahlen der Teilnehmer hat ja auch gezeigt, dass so ein Event ueberall gut ankommt.
Aus diesem Grund hatten wir diesen Event auch zu unserem Saisonauftakt auserkoren.
Es macht mich persoenlich richtig wuetend, dass nun, einfach so, dieses Treffen vom Ring gecanceld wird. Ein gegebenes Wort nimmt man nicht einfach zurueck. Egal, welche Gruende der Ring anfuehrt.
Ich werde auf jeden Fall 2009 keine Veranstaltung auf dem Ring besuchen.
Auch wenn das JCR 2009 woanders stattfindet, fuer mich wird es nicht das Gleiche sein.
Moni
PS: selbstverstaendlich hab auch ich eine entsprechende Mail geschrieben
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
@YOGI / Moni
... gebe Dir voll und ganz recht.
Das Areal hinter der Merzedes Tribüne war für die Clubs sehr passend.
Man war über die Shuttle-Busse verbunden ein Teil des Ganzen und selber hatte man nur 2-3 Minuten hoch zur Tribüne um selber die Rennen sehen zu können.
Da ich aus meinen Erfahrungen am Old Timer Grand Prix am Nürburgring Anfang bis Mitte der 90er Jahre zurückgreifen kann, kann ich bestimmt sagen, dass uns Clubs so ein Areal bislang niemals zur Verfügung stand.
Daher an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an Ronnie.
Im Gegenteil, der AvD hatta dann ja Mitte der 90er aus der Müllenbachschleife verbannt und das was danach kam, sieht man ja heute. Clubs verteilt neben der Landstrasse auf 3km Länge. Wir, der FMCoG hatten den AvD 1995 bei einer Sitzung in Frankfurt darauf hingewiesen; aber ohne Erfolg auf Änderung.
Beim JCR ist es nun der Rennstreckenbesitzer, der die Zeichen der Zeit wohl nicht erkannt hat.
Dumm ist aus meiner Sicht nur:
Ich wüsste keine andere Rennstrecdke, wo man den Clubs das gleiche Areal wie am Hockenheimring bieten könnte, bzw. wo das Fahrerlagerareal so gross wäre, dass auch noch die Clubs mit reinkönnten ...
Nürburgring, auf keinem Fall
Lausitzring, weiss ich nicht, ist aber auch am Ar... der Welt. Auf jedem Fall zu weit für mich ....
und haben wir sonst noch offizielle Rennstrecken in Deutschland ???
... gebe Dir voll und ganz recht.
Das Areal hinter der Merzedes Tribüne war für die Clubs sehr passend.
Man war über die Shuttle-Busse verbunden ein Teil des Ganzen und selber hatte man nur 2-3 Minuten hoch zur Tribüne um selber die Rennen sehen zu können.
Da ich aus meinen Erfahrungen am Old Timer Grand Prix am Nürburgring Anfang bis Mitte der 90er Jahre zurückgreifen kann, kann ich bestimmt sagen, dass uns Clubs so ein Areal bislang niemals zur Verfügung stand.
Daher an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an Ronnie.
Im Gegenteil, der AvD hatta dann ja Mitte der 90er aus der Müllenbachschleife verbannt und das was danach kam, sieht man ja heute. Clubs verteilt neben der Landstrasse auf 3km Länge. Wir, der FMCoG hatten den AvD 1995 bei einer Sitzung in Frankfurt darauf hingewiesen; aber ohne Erfolg auf Änderung.
Beim JCR ist es nun der Rennstreckenbesitzer, der die Zeichen der Zeit wohl nicht erkannt hat.
Dumm ist aus meiner Sicht nur:
Ich wüsste keine andere Rennstrecdke, wo man den Clubs das gleiche Areal wie am Hockenheimring bieten könnte, bzw. wo das Fahrerlagerareal so gross wäre, dass auch noch die Clubs mit reinkönnten ...
Nürburgring, auf keinem Fall
Lausitzring, weiss ich nicht, ist aber auch am Ar... der Welt. Auf jedem Fall zu weit für mich ....
und haben wir sonst noch offizielle Rennstrecken in Deutschland ???
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ich habe gerade eine Rückmeldung vom Best Western Hotel in Wiesloch erhalten. Die Stornierung der reservierten Zimmer ist problemlos per Mail oder Telefon möglich.
Anfang Januar werden wir von Ronny Bredhauer hören wo das JCR 2009 stattfinden wird. Es gibt bereits Gespräche mit anderen Rennstrecken. Es ist jedenfalls sicher, dass es nicht am Hockenheimring sein wird.
Ich halte euch auf dem laufenden sobald ich Neuigkeiten von ihm habe.
Der Hockenheimring ist natürlich von der Lage her prima für uns, aber wir können es ja nicht übers Knie brechen. Wie der Ring sich jedenfalls verhalten hat, ist im höchsten Maße zu verurteilen. Mich wird man da im Jahr 2009 auch nicht sehen.
Auch wenn es von der Entfernung für uns an einer anderen Strecke weiter sein wird, ich werde trotzdem dorthin fahren, einfach um schon dem Hockenheimring zu zeigen, dass es auch ohne sie geht.
Wir werden sehen, was im Januar von Ronny Bredhauer entschieden wird.
Ich schicke euch allen weihnachtliche Grüße
Baumi
Anfang Januar werden wir von Ronny Bredhauer hören wo das JCR 2009 stattfinden wird. Es gibt bereits Gespräche mit anderen Rennstrecken. Es ist jedenfalls sicher, dass es nicht am Hockenheimring sein wird.
Ich halte euch auf dem laufenden sobald ich Neuigkeiten von ihm habe.
Der Hockenheimring ist natürlich von der Lage her prima für uns, aber wir können es ja nicht übers Knie brechen. Wie der Ring sich jedenfalls verhalten hat, ist im höchsten Maße zu verurteilen. Mich wird man da im Jahr 2009 auch nicht sehen.
Auch wenn es von der Entfernung für uns an einer anderen Strecke weiter sein wird, ich werde trotzdem dorthin fahren, einfach um schon dem Hockenheimring zu zeigen, dass es auch ohne sie geht.
Wir werden sehen, was im Januar von Ronny Bredhauer entschieden wird.
Ich schicke euch allen weihnachtliche Grüße
Baumi
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Baumi hat geschrieben:....wo das JCR 2009 stattfinden wird. Es gibt bereits Gespräche mit anderen Rennstrecken. Es ist jedenfalls sicher, dass es nicht am Hockenheimring sein wird.....
.....Auch wenn es von der Entfernung für uns an einer anderen Strecke weiter sein wird, ich werde trotzdem dorthin fahren, einfach um schon dem Hockenheimring zu zeigen, dass es auch ohne sie geht.
.....
Hallo Baumi !
Ich wünsche Ronni natürlich das es klappt, muss aber aus meiner Sicht sagen, dass ich z.B. keine 600km zum Lausitz-Ring fahren würde; dabei bedenkend, das der ein oder andere schulpflichtige Kinder hat und somit erst Freitag nachmittags weg könnte und bereits Sonntag mittags wieder zurück müsste.
95% der aktiven Oldtimer-Fahrer kommen aus dem Westen der Republik. Ich hoffe, das dem Rechnung getragen wird.
Naja und gegen den Hockenheimring wettern sollte man mangels Alternativen vielleicht auch nicht zu laut. Wer weiss, ob man die nicht doch noch mal braucht. Muss aber an der Stelle sagen, dass sich mein Wissen über permanente Rennstrecken in Deutschland nur auf
Nürburgring
Hockenheimring
und Lausitzring
beschränkt.
Man möge mir hier vielleicht noch etwas Input geben, wo noch PERMANENTE Rennstrecken in D vorhanden sind.
.....Auch wenn es von der Entfernung für uns an einer anderen Strecke weiter sein wird, ich werde trotzdem dorthin fahren, einfach um schon dem Hockenheimring zu zeigen, dass es auch ohne sie geht.
.....
Hallo Baumi !
Ich wünsche Ronni natürlich das es klappt, muss aber aus meiner Sicht sagen, dass ich z.B. keine 600km zum Lausitz-Ring fahren würde; dabei bedenkend, das der ein oder andere schulpflichtige Kinder hat und somit erst Freitag nachmittags weg könnte und bereits Sonntag mittags wieder zurück müsste.
95% der aktiven Oldtimer-Fahrer kommen aus dem Westen der Republik. Ich hoffe, das dem Rechnung getragen wird.
Naja und gegen den Hockenheimring wettern sollte man mangels Alternativen vielleicht auch nicht zu laut. Wer weiss, ob man die nicht doch noch mal braucht. Muss aber an der Stelle sagen, dass sich mein Wissen über permanente Rennstrecken in Deutschland nur auf
Nürburgring
Hockenheimring
und Lausitzring
beschränkt.
Man möge mir hier vielleicht noch etwas Input geben, wo noch PERMANENTE Rennstrecken in D vorhanden sind.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA