Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Alfa105
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
WOW, danke Timo!
Rattenscharf - da habe ich was versäumt!
Dafür hatten wir gestern immerhin unsere erste Alfa-Ausfahrt für die Saison.
Eine Mordsgaudi...
Kannst Du mir bitte das Mustag-Giulia-Bild einmal im Original schicken - super für meinen Desktop...
Gruß Peter, der immer noch mit einer D40X rumläuft...
Rattenscharf - da habe ich was versäumt!
Dafür hatten wir gestern immerhin unsere erste Alfa-Ausfahrt für die Saison.
Eine Mordsgaudi...
Kannst Du mir bitte das Mustag-Giulia-Bild einmal im Original schicken - super für meinen Desktop...
Gruß Peter, der immer noch mit einer D40X rumläuft...

It's only Rock'n Roll!!
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
Alfa105 hat geschrieben:
Kannst Du mir bitte das Mustag-Giulia-Bild einmal im Original schicken - super für meinen Desktop...
Hey Peter,
7 Bilder = insgesamt 34 MB sind auf dem Weg nach Dir (geschäftlich).
Timo
Kannst Du mir bitte das Mustag-Giulia-Bild einmal im Original schicken - super für meinen Desktop...
Hey Peter,
7 Bilder = insgesamt 34 MB sind auf dem Weg nach Dir (geschäftlich).
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
Schön wars... nette Leute, schöne Mustangs, die Rennautos (speziell Tourenwagen und CanAm), das Fahren auf der Strecke. Unterm Strich ein wirklich schönes Wochenende.
Aber wo Licht ist ist auch Schatten:
Die Ordner am Samstag hatten mich etwas irritiert.
Ankunft in Hockenheim Samstag, ca. 11:40. Wie immer der Ausschilderung zum Paddock gefolgt, standen kurz vor der Brücke über die Autobahn bereits die ersten Ordner in gelben Warnwesten.
Ich (mit 66er Stang, dahinter meine Frau mit dem Karmann) wurde angehalten, teilte ihnen mit dass ich zum Markenclubtreffen des FMCOG wolle.
Ordner: "Nur mit Durchfahrtsberechtigung".
Ich:"der Club hat nix verschickt; die will ich mir ja an der Kasse holen"
Ordner:"Die Durchfahrtsberechtigung können Sie nicht käuflich erwerben"
Ich :"Ich möchte zum Markenclubtreffen des FMCOG; der Club hat ein Kontingent von 25 Fahrzeugen reserviert und ich bin dort angemeldet"
Ordner:"Ich kann da leider nichts machen, mein Chef hat uns soeben die Order gegeben, ab sofort niemand mehr durchzulassen. Vielleicht können Sie ja jemand anrufen, der Ihnen eine Durchfahrtsberechtigung bringt, stellen Sie sich doch mal dort an die Seite"
Natürlich keine Nummer dabeigehabt; in der Zwischenzeit fuhren 2,3 Lotus rein sowie das eine oder andere Auto mit Durchfahrtsberechtigung (der rosa Zettel).
Ich den zweiten Ordner angesprochen:"wieso dürfen die und ich nicht? Die wollen doch auch zu ihrem Markenclubtreffen"
Ordner2:"die haben ja auch das Kennwort gesagt" (nein, nicht "bitte", das hatte ich auch schon probiert)
Ich:"Wie, Kennwort? Ist mir nix bekannt von; hätte uns der Club sicher mitgeteilt" (Anm: Ralf wusste auch nix von einem Kennwort... was ich wusste, hab ich hier aus diesem Thread)
Ich hab mich dann nicht abschütteln lassen und mein Anliegen (nach wie vor freundlich, innerlich hab ich gekocht) immer wieder wiederholt.
Nach einer Weile meinte Ordner 2:"Na dann interpretiere ich das mal als Markenclub; sie können durchfahren".
HALLO? Was hab ich denn 10 Minuten lang erzählt?
Als ich an den beiden Flachpfeifen vorbei war, ging alles glatt; die restlichen Ordner waren freundlich und haben keine Schwierigkeiten gemacht. Als ich schließlich beim FMCOG war, waren vielleicht 10 Mustangs da (der Rest kam später), also an Überfüllung des Markenclubareals hats sicher nicht gelegen.
Bin ich der einzige oder hatte sonst noch jemand Schwierigkeiten, reinzukommen?
Ralf, hast du einen Ansprechpartner beim Hockenheimring bzw. beim Veranstalter der Hockenheim Historic?
Ich möchte das nicht auf sich beruhen lassen; ich wäre nämlich beinahe wieder heimgefahren.
Uni(n)formierte Ordner hab ich am Hockenheimring schon mehr als einmal erlebt. Aber gleich zwei, die einen partout nichtmal bis zur Kasse vorlassen wollen? Das ist ja schon geschäftsschädigend (je 40,- das WE-Ticket) und ganz sicher nicht im Sinne des Veranstalters / der Ringleitung.
Und eben diesen möchte ich entsprechendes Feedback geben, dass hier enormes Verbesserungspotential herrscht. Ich bin sicher, die wissen garnix davon.
Zweiter Minuspunkt:
Auf dem gesamten Markenclubareal an der Mercedestribüne gab es - zumindest am Samstag - nichts zu essen, man musste bis zum anderen Ende des Rings laufen (ca. 10 min). Dort dann 20 min anstehen, weil die Brötchen alle waren...).
Dass es einen Shuttlebus gab hab ich erst am Sonntag mitbekommen. War auch nicht so ganz ersichtlich wann und wie oft der fährt.
Mit dem FMCOG hat das auch nichts zu tun; im Gegenteil. Kritik ist einzig und allein an den Veranstalter gerichtet; bitte bezieht es nicht auf euch!
Sorry dass das jetzt so negativ rüberkommt; braucht halt etwas Platz um das zu beschreiben. Insgesamt überwiegt der Spaß, und davon hatte ich viel an diesem WE.
P.S.: ich war der letzte Mustang, der das Markenclubareal verlassen hat. Nachdem Gröpper gegen halb 6 mit seinem Mustang beim Langstreckencup ausgefallen war (ist nach der Spitzkehre wohl mit technischem Defekt ausgerollt) sind wir dann auch heim. Nach Verlassen des Clubareals fuhren direkt hinter Gröpper; der hing bereits am Haken eines Abschleppers und ist dann ins Paddock abgebogen.
@Timo:
kannst du mir bitte auch mal ein, zwei gelungene Bilder (z.B. vom Gröpper-Mustang) schicken? Am besten einen Mitzieher und eins in der Kurve; vielleicht auch noch eine Serie. Mir gehts mehr um die Kamera und deren Möglichkeiten als um das Motiv...
Mailadresse schick ich dir per PN.
Gruß
Thorsten
Aber wo Licht ist ist auch Schatten:
Die Ordner am Samstag hatten mich etwas irritiert.
Ankunft in Hockenheim Samstag, ca. 11:40. Wie immer der Ausschilderung zum Paddock gefolgt, standen kurz vor der Brücke über die Autobahn bereits die ersten Ordner in gelben Warnwesten.
Ich (mit 66er Stang, dahinter meine Frau mit dem Karmann) wurde angehalten, teilte ihnen mit dass ich zum Markenclubtreffen des FMCOG wolle.
Ordner: "Nur mit Durchfahrtsberechtigung".
Ich:"der Club hat nix verschickt; die will ich mir ja an der Kasse holen"
Ordner:"Die Durchfahrtsberechtigung können Sie nicht käuflich erwerben"
Ich :"Ich möchte zum Markenclubtreffen des FMCOG; der Club hat ein Kontingent von 25 Fahrzeugen reserviert und ich bin dort angemeldet"
Ordner:"Ich kann da leider nichts machen, mein Chef hat uns soeben die Order gegeben, ab sofort niemand mehr durchzulassen. Vielleicht können Sie ja jemand anrufen, der Ihnen eine Durchfahrtsberechtigung bringt, stellen Sie sich doch mal dort an die Seite"
Natürlich keine Nummer dabeigehabt; in der Zwischenzeit fuhren 2,3 Lotus rein sowie das eine oder andere Auto mit Durchfahrtsberechtigung (der rosa Zettel).
Ich den zweiten Ordner angesprochen:"wieso dürfen die und ich nicht? Die wollen doch auch zu ihrem Markenclubtreffen"
Ordner2:"die haben ja auch das Kennwort gesagt" (nein, nicht "bitte", das hatte ich auch schon probiert)
Ich:"Wie, Kennwort? Ist mir nix bekannt von; hätte uns der Club sicher mitgeteilt" (Anm: Ralf wusste auch nix von einem Kennwort... was ich wusste, hab ich hier aus diesem Thread)
Ich hab mich dann nicht abschütteln lassen und mein Anliegen (nach wie vor freundlich, innerlich hab ich gekocht) immer wieder wiederholt.
Nach einer Weile meinte Ordner 2:"Na dann interpretiere ich das mal als Markenclub; sie können durchfahren".
HALLO? Was hab ich denn 10 Minuten lang erzählt?
Als ich an den beiden Flachpfeifen vorbei war, ging alles glatt; die restlichen Ordner waren freundlich und haben keine Schwierigkeiten gemacht. Als ich schließlich beim FMCOG war, waren vielleicht 10 Mustangs da (der Rest kam später), also an Überfüllung des Markenclubareals hats sicher nicht gelegen.
Bin ich der einzige oder hatte sonst noch jemand Schwierigkeiten, reinzukommen?
Ralf, hast du einen Ansprechpartner beim Hockenheimring bzw. beim Veranstalter der Hockenheim Historic?
Ich möchte das nicht auf sich beruhen lassen; ich wäre nämlich beinahe wieder heimgefahren.
Uni(n)formierte Ordner hab ich am Hockenheimring schon mehr als einmal erlebt. Aber gleich zwei, die einen partout nichtmal bis zur Kasse vorlassen wollen? Das ist ja schon geschäftsschädigend (je 40,- das WE-Ticket) und ganz sicher nicht im Sinne des Veranstalters / der Ringleitung.
Und eben diesen möchte ich entsprechendes Feedback geben, dass hier enormes Verbesserungspotential herrscht. Ich bin sicher, die wissen garnix davon.
Zweiter Minuspunkt:
Auf dem gesamten Markenclubareal an der Mercedestribüne gab es - zumindest am Samstag - nichts zu essen, man musste bis zum anderen Ende des Rings laufen (ca. 10 min). Dort dann 20 min anstehen, weil die Brötchen alle waren...).
Dass es einen Shuttlebus gab hab ich erst am Sonntag mitbekommen. War auch nicht so ganz ersichtlich wann und wie oft der fährt.
Mit dem FMCOG hat das auch nichts zu tun; im Gegenteil. Kritik ist einzig und allein an den Veranstalter gerichtet; bitte bezieht es nicht auf euch!
Sorry dass das jetzt so negativ rüberkommt; braucht halt etwas Platz um das zu beschreiben. Insgesamt überwiegt der Spaß, und davon hatte ich viel an diesem WE.
P.S.: ich war der letzte Mustang, der das Markenclubareal verlassen hat. Nachdem Gröpper gegen halb 6 mit seinem Mustang beim Langstreckencup ausgefallen war (ist nach der Spitzkehre wohl mit technischem Defekt ausgerollt) sind wir dann auch heim. Nach Verlassen des Clubareals fuhren direkt hinter Gröpper; der hing bereits am Haken eines Abschleppers und ist dann ins Paddock abgebogen.
@Timo:
kannst du mir bitte auch mal ein, zwei gelungene Bilder (z.B. vom Gröpper-Mustang) schicken? Am besten einen Mitzieher und eins in der Kurve; vielleicht auch noch eine Serie. Mir gehts mehr um die Kamera und deren Möglichkeiten als um das Motiv...
Mailadresse schick ich dir per PN.
Gruß
Thorsten
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
stang66 hat geschrieben:
@Timo:
kannst du mir bitte auch mal ein, zwei gelungene Bilder (z.B. vom Gröpper-Mustang) schicken? Am besten einen Mitzieher und eins in der Kurve; vielleicht auch noch eine Serie. Mir gehts mehr um die Kamera und deren Möglichkeiten als um das Motiv...
Mailadresse schick ich dir per PN.
Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten,
klar, kein Problem. Schick mir Deine Mailadresse und ich bombe Dich zu!
Timo
@Timo:
kannst du mir bitte auch mal ein, zwei gelungene Bilder (z.B. vom Gröpper-Mustang) schicken? Am besten einen Mitzieher und eins in der Kurve; vielleicht auch noch eine Serie. Mir gehts mehr um die Kamera und deren Möglichkeiten als um das Motiv...
Mailadresse schick ich dir per PN.
Gruß
Thorsten
Hallo Thorsten,
klar, kein Problem. Schick mir Deine Mailadresse und ich bombe Dich zu!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
Hallo Thorsten,
wir machen es anders. Dein Postfach würde überlaufen.
Ich habe die ganzen Bilder (32 Stück = 150 MB ) gepackt
und gerade auf Rapidshare hochgeladen.
Dann kannste Dir alle da als Paket runterladen.
Das kennwort zum Entpacken schicke ich Dir gerade per PN.
Timo
PS. Bitte beachte aber, das nicht bei allen Bilder der Fokus
GENAU auf dem Wagen liegt.
Ach ja, hier der LINK :
http://rapidshare.com/files/377671820/B ... g.rar.html
wir machen es anders. Dein Postfach würde überlaufen.
Ich habe die ganzen Bilder (32 Stück = 150 MB ) gepackt
und gerade auf Rapidshare hochgeladen.
Dann kannste Dir alle da als Paket runterladen.
Das kennwort zum Entpacken schicke ich Dir gerade per PN.
Timo
PS. Bitte beachte aber, das nicht bei allen Bilder der Fokus
GENAU auf dem Wagen liegt.
Ach ja, hier der LINK :
http://rapidshare.com/files/377671820/B ... g.rar.html
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
Timo:
Noch besser, danke!
Werd ich mir heut abend mal ziehen.
Noch besser, danke!
Werd ich mir heut abend mal ziehen.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
stang66 hat geschrieben:Timo:
Noch besser, danke!
Werd ich mir heut abend mal ziehen.
Hoffentlich ist das dabei was Du gerne hättest...
Timo
Noch besser, danke!
Werd ich mir heut abend mal ziehen.
Hoffentlich ist das dabei was Du gerne hättest...
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
war ein schöner Sonntag
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
ich fand die veranstaltung zu vorher
recht bescheiden-sorry
recht bescheiden-sorry
Re: Jim Clark - Hockenheim Historic 16-18 April 2010
Hey Marcus,
deine Meinung teilen einige und ganz davon abgesehen, dass man nach einer guten/sehr guten Veranstaltung im Vorjahr eine gewisse Erwartungshaltug hat, ist es gewiss so wie von mir oben schon beschrieben. Wenn die Veranstalter sich nicht mehr einig sind und die Stimmung auch bei den Teilnehmenden Rennfahrern getrübt ist, bekommt eben keiner mehr eine wirklich "grosse" interessante Veranstaltung hin. Und im Bereich der Markenclubs hört sich das fast so an wie vor ca. 10 Jahren auf dem OGP Nürburgring. Aus der Müllenbachschleife herausgenommen sind die Clubs dort nun auf mehrere Parkplätze verteilt und seit dem ist der FMCoG nicht mehr dabei. Das Flair ist weg und dafür ist ein solches Wochenende einfach zu teuer.
Schaun wir mal was das nächste Jahr bringt und wenn die Clubmitglieder sagen: "Nööhh wolln wir nicht", dann fahren wir halt nicht wieder hin.
SUSI
deine Meinung teilen einige und ganz davon abgesehen, dass man nach einer guten/sehr guten Veranstaltung im Vorjahr eine gewisse Erwartungshaltug hat, ist es gewiss so wie von mir oben schon beschrieben. Wenn die Veranstalter sich nicht mehr einig sind und die Stimmung auch bei den Teilnehmenden Rennfahrern getrübt ist, bekommt eben keiner mehr eine wirklich "grosse" interessante Veranstaltung hin. Und im Bereich der Markenclubs hört sich das fast so an wie vor ca. 10 Jahren auf dem OGP Nürburgring. Aus der Müllenbachschleife herausgenommen sind die Clubs dort nun auf mehrere Parkplätze verteilt und seit dem ist der FMCoG nicht mehr dabei. Das Flair ist weg und dafür ist ein solches Wochenende einfach zu teuer.
Schaun wir mal was das nächste Jahr bringt und wenn die Clubmitglieder sagen: "Nööhh wolln wir nicht", dann fahren wir halt nicht wieder hin.
SUSI