Instrumente für mein R Model da!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Instrumente für mein R Model da!
Hi Leute
Wollte ich euch nicht vorenthalten. Letzten Montag sind meine Instrumente gekommen. Sie sind sehr schwer zu bekommen bei
Tony Branda hatte ich mal angefragt vor 6 Monaten da hieß es
"Keine Chance" jetzt hats doch geklappt. Habe einen Satz von
zwei erhältlichen bekommen! Rock´N Roll
Gruß Jerry
Wollte ich euch nicht vorenthalten. Letzten Montag sind meine Instrumente gekommen. Sie sind sehr schwer zu bekommen bei
Tony Branda hatte ich mal angefragt vor 6 Monaten da hieß es
"Keine Chance" jetzt hats doch geklappt. Habe einen Satz von
zwei erhältlichen bekommen! Rock´N Roll
Gruß Jerry
Nun ja,... wohl doch oder? ha ha ha
Aber es gibt auch was zu bemängeln! Die Qualität des Bleches
wo die Instrumente drin sitzen ist schlecht verarbeitet. Unsauber
gekantet und die Löcher für die Instrumente könnten kleiner sein
haben 3 mm Luft das ist mir zu viel!
Die Öldruckanzeige hat nicht das selbe schwarz wie die Anderen.
Habe die NUmmer des Herstellers herausgefunden und mit denen gestern
telefoniert. Er sagte da haben sie vergessen noch ne Folie draufzukleben
was das ganze dann matt aussehen lässt. Wird kostenfrei gemacht.
Ich schick es lieber gleich zum Hersteller bevor ich mit den Knallern
bei Branda (Die JUngs enttäuschen mich immer wieder durch unwissen)
das Thema durchkauen muß und keiner verstehet wo mein Problem ist.
Anscheinend gibts sowas wie Qualitätskontrolle dort nicht sonst würden
sie so einen Bullshit nicht verschicken!!!
Gruß Jerry
Aber es gibt auch was zu bemängeln! Die Qualität des Bleches
wo die Instrumente drin sitzen ist schlecht verarbeitet. Unsauber
gekantet und die Löcher für die Instrumente könnten kleiner sein
haben 3 mm Luft das ist mir zu viel!
Die Öldruckanzeige hat nicht das selbe schwarz wie die Anderen.
Habe die NUmmer des Herstellers herausgefunden und mit denen gestern
telefoniert. Er sagte da haben sie vergessen noch ne Folie draufzukleben
was das ganze dann matt aussehen lässt. Wird kostenfrei gemacht.
Ich schick es lieber gleich zum Hersteller bevor ich mit den Knallern
bei Branda (Die JUngs enttäuschen mich immer wieder durch unwissen)
das Thema durchkauen muß und keiner verstehet wo mein Problem ist.
Anscheinend gibts sowas wie Qualitätskontrolle dort nicht sonst würden
sie so einen Bullshit nicht verschicken!!!
Gruß Jerry
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Boss hat geschrieben:Anscheinend gibts sowas wie Qualitätskontrolle dort nicht sonst würden
sie so einen Bullshit nicht verschicken!!!
Gruß Jerry
Tja, das kann ich nur bestätigen ( nicht nur aus dem Mustang-Bereich ) und trotzdem richtet sich die ganze Welt nach der US-Wirtschaft. Mir völlig unverständlich ( Achtung: Ich rede hier nicht von Silikone-Valley, sondern von der ganz normalen Lebensmittel und Verbraucherinsdustrie )
Da schreibt man an Hooker, dass die Fächerkrümmer nicht in einen 69er Mustang mit 428er Motor reinpassen, weil der Motorraum zusätzliche Versteifungsbleche rund um die Shock-Tower hat, die den Motorraum links und rechts um jeweils 10mm verkleinern und bekommt die Antwort:
Die Fächerkrümmer passen an den 428er Motor ..... !!!! ????
Ansonsten, Jerry, trotzdem viel Spass mit Deinem Weihnachtsgeschenk, denn ich kenne mindestens 100 Leute die GAR KEINS HABEN.
MFG
Ralf
sie so einen Bullshit nicht verschicken!!!
Gruß Jerry
Tja, das kann ich nur bestätigen ( nicht nur aus dem Mustang-Bereich ) und trotzdem richtet sich die ganze Welt nach der US-Wirtschaft. Mir völlig unverständlich ( Achtung: Ich rede hier nicht von Silikone-Valley, sondern von der ganz normalen Lebensmittel und Verbraucherinsdustrie )
Da schreibt man an Hooker, dass die Fächerkrümmer nicht in einen 69er Mustang mit 428er Motor reinpassen, weil der Motorraum zusätzliche Versteifungsbleche rund um die Shock-Tower hat, die den Motorraum links und rechts um jeweils 10mm verkleinern und bekommt die Antwort:
Die Fächerkrümmer passen an den 428er Motor ..... !!!! ????
Ansonsten, Jerry, trotzdem viel Spass mit Deinem Weihnachtsgeschenk, denn ich kenne mindestens 100 Leute die GAR KEINS HABEN.
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ich denk einfach mal Jerry war doch nicht ganz so lieb dieses Jahr, oder? *GG*
Kleiner Scherz, tut mir echt Leid für Dich dass Du jetzt doch Probleme und Stress hast mit dem Teil! Man könnte ja meinen dass wenigstens die teureren und anscheinend seltenen Shelby Reproteile ne gute Qualität haben, aber so kann man sich wohl irren. Traurig...
Hoffe dass die "reparatur" jetzt wenigstens schnell geht und Du bald wieder Spaß hast mit dem Teil!
Viele Grüße
Paul
Kleiner Scherz, tut mir echt Leid für Dich dass Du jetzt doch Probleme und Stress hast mit dem Teil! Man könnte ja meinen dass wenigstens die teureren und anscheinend seltenen Shelby Reproteile ne gute Qualität haben, aber so kann man sich wohl irren. Traurig...
Hoffe dass die "reparatur" jetzt wenigstens schnell geht und Du bald wieder Spaß hast mit dem Teil!
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
69ShelbyGT500 hat geschrieben:
Tja, das kann ich nur bestätigen ( nicht nur aus dem Mustang-Bereich ) und trotzdem richtet sich die ganze Welt nach der US-Wirtschaft. Mir völlig unverständlich ( Achtung: Ich rede hier nicht von Silikone-Valley, sondern von der ganz normalen Lebensmittel und Verbraucherinsdustrie )
Momentan kommt es mir so vor als würde man den ganzen Ausschuss bekommen den drüben niemand will.
Neuer Lichtschalter, aussen steht groß "For export only" drauf.
Nach dem dranschrauben war klar warum, die Blechlasche war völlig falsch gebogen.
Meine neu bestellten Hinterachssimmerringe, der eine nagelneu, das andere war ein Korksimmerring von 1982. NOS wahrscheinlich.
Tja, das kann ich nur bestätigen ( nicht nur aus dem Mustang-Bereich ) und trotzdem richtet sich die ganze Welt nach der US-Wirtschaft. Mir völlig unverständlich ( Achtung: Ich rede hier nicht von Silikone-Valley, sondern von der ganz normalen Lebensmittel und Verbraucherinsdustrie )
Momentan kommt es mir so vor als würde man den ganzen Ausschuss bekommen den drüben niemand will.
Neuer Lichtschalter, aussen steht groß "For export only" drauf.
Nach dem dranschrauben war klar warum, die Blechlasche war völlig falsch gebogen.
Meine neu bestellten Hinterachssimmerringe, der eine nagelneu, das andere war ein Korksimmerring von 1982. NOS wahrscheinlich.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Instrumente für mein R Model da!
Hi Jerry,
und wer hat die Instrumente erfunden? Die Schweizer (VDO Switzerland)
Kannst du mir aber bitte bei Gelegenheit die Abmaße von dem Rahmen geben?
Gruß Jochen
und wer hat die Instrumente erfunden? Die Schweizer (VDO Switzerland)
Kannst du mir aber bitte bei Gelegenheit die Abmaße von dem Rahmen geben?
Gruß Jochen