nachdem ich mich jetzt etwas ins Board eingelesen habe, würde mich Eure Einschätzung zu folgendem Mustang interessieren, für den mir - eher zufällig - ein Angebot auf den Tisch gekommen ist. Hatte noch nie einen Mustang, ist für mich wie für soviele ein alter Traum doch mal zuzuschlagen... Wie gesagt, eher zufällig drauf gestossen, weniger danach lange gesucht.
Meine Herausforderung: Das Teil steht (natürlich) noch in den Staaten, d.h. ich habe eigentlich keien realistische Chance ihn mir selber einmal anzusehen.
Mich würden insbesondere 2 Dinge ganz besonders interessieren:
- Spricht etwas gegen ein H-Kennzeichen bei dem Auto, zumindest den vorhandenen Infos nach
- Was müsste ich für Vergleichbares hier in D auf den Tisch legen
Los geht's:
- 1969 Ford Mustang Convertible with Grand Touring Package - 351- 4V Windsor - Indian Fire Red (vor ca. 15 Jahren in Originalfarbe neu lackiert)
- GT-Package war nicht mit ausgeliefert, sondern wurde "nachgerüstet"
- Neu: Dach, Teppiche, Kofferraum, Kühler, Vergaser (alter ist vorhanden)
- 4. Hand, die letzten 3 Hände angeblich Garage
- Motor, Heizung, Klima funktionieren lt. Aussage einwandfrei
- Ausstattung: Bucket Seats, FMX Automatik, autom. Verdeck, electric Clock

- 108.000 Meilen auf dem Tacho
- Verkäufer kann 1 sehr kleines Rostloch an der Tür finden, ansonsten nach seiner Aussage ein praktisch rostfreies Auto
- Motor, Fußraum, Kofferaum trocken (siehe Fotos)
- Doppelauspuff
- Der Verkäufer sagt natürlich "Top Zustand, quasi mint", und "sieht in echt genauso aus wie auf den Bildern"
Der Mustang entspricht vom Äußeren und seinen Specs so ziemlich genau dem, was ich mir vorträume. Transport, Einfuhr, Zoll, etc. ist bereits alles durchgerechnet und Angebote liegen vor, ich habe nur ein Riesenproblem so ein auto "blind" zu kaufen. Die Entscheidung soll bis zum Wochenende fallen...
Was raten mir also die Profis? Freue mich über jedes Feedback...