Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem 67/68er Cabrio.
Von der Ausstattung, Farbe (innen / außen), Automatik, Klima, Servo, el. Verdeck und angeblicher Original Zustand, eigentlich genau das Fahrzeug, welches bei mobile.de angeboten wird.
Ford Mustang aus 2ter Hand 289 V8
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Ich suche ein Fahrzeug, welches mit möglichst wenig Aufwand (natürlich Scheinwerfer, Warnblinkanlage...) H-Zulassung bekommt. Ich werde dann im Laufe der Zeit Stück für Stück restaurieren / überholen. Es soll keine Komplettrestauration werden. Ich schraube gerne und habe auch keine Probleme mit schwierigen Sachen - gut, den Motor... würd ich schon nem Spezi überlassen. Ich möchte am Ende ein Auto haben, das in gutem Allgemeinzustand ist, dem man das Alter aber gerne ansehen darf (Patina...).
Wenn ich mir die Bilder ansehe, so muß wohl als erstes der Unterboden gemacht werden (soll angeblich keine Durchrostungen haben). Reicht hier Sandstrahlen, Grundieren und Konservieren? Habt ihr evt. eine Idee, was das so kosten mag? Sitze müssen auch zügig überholt werden - zumindest die Sitzflächen vorne.
Da der Wagen noch in den USA steht, ist eine Besichtigung nicht mal eben so leicht möglich, mir liegen also bisher nur die Bilder im Inserat vor.
Wie sieht es eurer Meinung nach mit dem Preis aus, ist der bei dem Zustand OK? Wüde versuchen zu drücken, bzw. mal ansprechen, wie es mit ner H-Zulassung aussieht.
Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten!!
Danke im Voraus
Lorenz
Suche 68er convertible und bitte um Eure Meinung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Suche 68er convertible und bitte um Eure Meinung
Hab vergessen, den Preis reinzuschreiben: 16.500 EUR, ist aber ja auch im Inserat ersichtlich - übrigens der Preis entspricht auch so etwa meiner mir gesetzten Obergrenze.
Gruß
Lorenz
Gruß
Lorenz
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Suche 68er convertible und bitte um Eure Meinung
Hallo Lorenz,
ich weiß nicht, wie tief Du schon in der Materie Mustang drin steckst. Falls Du noch am Anfang bist, würde ich Dir eher empfehlen, Dir einige Modelle in Deinem Preisrahmen hier vor Ort bei einigen Händlern anzusehen. Das verschafft einen Überblick, was Du für welches Geld erwarten kannst. Diese Erfahrung solltest Du Dir in jedem Fall gönnen, es wird sich für Dich auszahlen. Ein vorschneller Kauf, schlechtestenfalls noch ohne das Fahrzeug vorher zu sehen, ist wirklich ausschließlich von Glück abhängig und darauf will man sich ja nicht verlassen.
Michael
ich weiß nicht, wie tief Du schon in der Materie Mustang drin steckst. Falls Du noch am Anfang bist, würde ich Dir eher empfehlen, Dir einige Modelle in Deinem Preisrahmen hier vor Ort bei einigen Händlern anzusehen. Das verschafft einen Überblick, was Du für welches Geld erwarten kannst. Diese Erfahrung solltest Du Dir in jedem Fall gönnen, es wird sich für Dich auszahlen. Ein vorschneller Kauf, schlechtestenfalls noch ohne das Fahrzeug vorher zu sehen, ist wirklich ausschließlich von Glück abhängig und darauf will man sich ja nicht verlassen.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: Suche 68er convertible und bitte um Eure Meinung
Hallo Lorenz,
mein Kommentar zu diesem Thema und speziell zu diesem Angebot.
Ein 68iger Conv. mit nur geringen Mängeln ist für diesen Preis nicht mehr zu haben.
(Original heißt nicht mängelfrei sondern wahrscheinlich eher das Gegenteil)
Wenn du Glück hast, und ich meine viel Glück, mußt du an diesem Fahrzeug um überhaupt TÜV und H-Zulassung zubekommen ca. 5000,-- EUR investieren.
(Umbau D-Zulassung; Erneueren von Reifen, teilweise Fahrwerksteile, Lenkung etc. und kleinere Karosseriearbeiten)
Wenn es normal läuft oder du sogar Pech hast gibt es eine mittelschwere Generalsanierung mit umfangreichen Karosseriearbeiten damit du überhaupt bis zum TÜV kommst. Dann hast du den Wagen komplett zerlegt und denkst in diesem Zuge noch über eine Komplettlackierung nach und, und, und ..... (Kosten nochmals mind. 10000,-- EUR)
Du kannst davon ausgehen, dass ein einigermaßen vernüftiges Pony 68iger Con. derzeit immer ca. mind. 25000,-- EUR kosten (vorsichtige Schätzung).
Dies ist dann ein ordentliches Alltagsauto mit einigen geringen techn. und einigen optischen Mängeln.
Egal wie du es rechnest.
Kostengünstig einkaufen und hinterher je nach Geldbeutel sanieren
oder gleich ein fahrbereits Auto erstehen und im ersten Step mehr investieren.
Der Preis bleibt immer der gleiche
Mein Rat oder meine Warnung!
Kein Kauf ohne Besichtigung (und wenn es auch schon die zehnte vergebliche Suche war)
Auf jeden Fall wenn möglich einen Pony-Profi mitnehmen.
Mustangkauf braucht nicht nur Geld sondern auch Zeit und einen kühlen Kopf
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
mein Kommentar zu diesem Thema und speziell zu diesem Angebot.
Ein 68iger Conv. mit nur geringen Mängeln ist für diesen Preis nicht mehr zu haben.
(Original heißt nicht mängelfrei sondern wahrscheinlich eher das Gegenteil)
Wenn du Glück hast, und ich meine viel Glück, mußt du an diesem Fahrzeug um überhaupt TÜV und H-Zulassung zubekommen ca. 5000,-- EUR investieren.
(Umbau D-Zulassung; Erneueren von Reifen, teilweise Fahrwerksteile, Lenkung etc. und kleinere Karosseriearbeiten)
Wenn es normal läuft oder du sogar Pech hast gibt es eine mittelschwere Generalsanierung mit umfangreichen Karosseriearbeiten damit du überhaupt bis zum TÜV kommst. Dann hast du den Wagen komplett zerlegt und denkst in diesem Zuge noch über eine Komplettlackierung nach und, und, und ..... (Kosten nochmals mind. 10000,-- EUR)
Du kannst davon ausgehen, dass ein einigermaßen vernüftiges Pony 68iger Con. derzeit immer ca. mind. 25000,-- EUR kosten (vorsichtige Schätzung).
Dies ist dann ein ordentliches Alltagsauto mit einigen geringen techn. und einigen optischen Mängeln.
Egal wie du es rechnest.
Kostengünstig einkaufen und hinterher je nach Geldbeutel sanieren
oder gleich ein fahrbereits Auto erstehen und im ersten Step mehr investieren.
Der Preis bleibt immer der gleiche
Mein Rat oder meine Warnung!
Kein Kauf ohne Besichtigung (und wenn es auch schon die zehnte vergebliche Suche war)
Auf jeden Fall wenn möglich einen Pony-Profi mitnehmen.
Mustangkauf braucht nicht nur Geld sondern auch Zeit und einen kühlen Kopf
gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.
Re: Suche 68er convertible und bitte um Eure Meinung
Hallo Lorenz!
Hundert Prozent Zustimmung zum vorigen Beitrag.
Ich weiß nicht, wie lange Du schon suchst und ob Du schon einmal einen Trip nach Holland gemacht hast.
Um einen guten Überblick zu bekommen was läuft, ist meiner Meinung nach ein Besuch bei Geevers ein Muss.
Bei Deinem Budget: Vorsicht!!! (Zum Kaufpreis kommt noch EINIGES dazu)
Gruß
Tillmann
Hundert Prozent Zustimmung zum vorigen Beitrag.
Ich weiß nicht, wie lange Du schon suchst und ob Du schon einmal einen Trip nach Holland gemacht hast.
Um einen guten Überblick zu bekommen was läuft, ist meiner Meinung nach ein Besuch bei Geevers ein Muss.
Bei Deinem Budget: Vorsicht!!! (Zum Kaufpreis kommt noch EINIGES dazu)
Gruß
Tillmann
- Can81
- Beiträge: 371
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio
Re: Suche 68er convertible und bitte um Eure Meinung
Hallo Lorenz,
ich weiß nicht, wieviele Stangs Du Dir schon anschauen konntest um einigermaßen die wohlbekannten Mängel feststellen zu können.
Ich hatte vor 2 Wochen meine erste Besichtigung eines Stangs und hatte mich vorher um den notwendigen "Beistand" benmüht, der mir fachkundige Auskunft geben konnte zu dem was da vor mir steht. Da sind wir schon beim Thema...Der Wagen stand vor mir. Ich hatte mich wirklich super vorbereitet darauf (Frag meine Frau, die nicht schlafen konnte, weil ich immer wieder die Bücher und Ausdrucke im Bettchen durchwälzt hatte )
Aber selbst damit sind mir einige Sachen von vornherein nicht aufgefallen, auf die ich erst Aufmerksam gemacht werden musste.
Das ist der riesen Vorteil, den Du hast, wenn der Wagen vor Dir steht. Du bekommst einfach auch von Deinem "Beistand" gesagt:"Schau mal hier, schau da nochmal". Auch wenn es 1-2 Stunden dauert aber Du kannst dann ohne weiteres abschätzen, was auf Dich zukommt.
Wenn auch der Händler von dem Wagen überzeugt ist...was spricht dagegen ihn rüberzuschiffen??? Dann kannste Dir in Ruhe ein Bild machen!
Wenn 16500 schon Deine Obergrenze sind, würde ich Dir empfehlen, erst nochmal den ein oder anderen 1000der anzusparen, damit auch die Kosten danach "getilgt" werden können!
Ich habe, so hoffe ich zumindestens, mit meinem Stang ein Schnäppchen gemacht und das mit 19500 bei einem 1967er Convertible. Aber auch ich werde den ein oder anderen 1000 er zunächst nochmal investieren, um für die ersten 1-2 Jahre ein rittfertiges Pony zu haben.
Also, schlaf nochmal drüber...aber trotzdem viel Erfolg bei Deiner Suche!
ich weiß nicht, wieviele Stangs Du Dir schon anschauen konntest um einigermaßen die wohlbekannten Mängel feststellen zu können.
Ich hatte vor 2 Wochen meine erste Besichtigung eines Stangs und hatte mich vorher um den notwendigen "Beistand" benmüht, der mir fachkundige Auskunft geben konnte zu dem was da vor mir steht. Da sind wir schon beim Thema...Der Wagen stand vor mir. Ich hatte mich wirklich super vorbereitet darauf (Frag meine Frau, die nicht schlafen konnte, weil ich immer wieder die Bücher und Ausdrucke im Bettchen durchwälzt hatte )
Aber selbst damit sind mir einige Sachen von vornherein nicht aufgefallen, auf die ich erst Aufmerksam gemacht werden musste.
Das ist der riesen Vorteil, den Du hast, wenn der Wagen vor Dir steht. Du bekommst einfach auch von Deinem "Beistand" gesagt:"Schau mal hier, schau da nochmal". Auch wenn es 1-2 Stunden dauert aber Du kannst dann ohne weiteres abschätzen, was auf Dich zukommt.
Wenn auch der Händler von dem Wagen überzeugt ist...was spricht dagegen ihn rüberzuschiffen??? Dann kannste Dir in Ruhe ein Bild machen!
Wenn 16500 schon Deine Obergrenze sind, würde ich Dir empfehlen, erst nochmal den ein oder anderen 1000der anzusparen, damit auch die Kosten danach "getilgt" werden können!
Ich habe, so hoffe ich zumindestens, mit meinem Stang ein Schnäppchen gemacht und das mit 19500 bei einem 1967er Convertible. Aber auch ich werde den ein oder anderen 1000 er zunächst nochmal investieren, um für die ersten 1-2 Jahre ein rittfertiges Pony zu haben.
Also, schlaf nochmal drüber...aber trotzdem viel Erfolg bei Deiner Suche!
Tschööö mit Ö
Can

Can

