Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
stitch007
Beiträge: 114
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi

Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Beitrag von stitch007 »

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier. Eigentlich wollte ich mir einen W124 500E zulegen, doch das schlug bislang fehl. Nun bin ich beim Mustang gelandet, ein Auto das ich schon immer schön fand und das ich gerne als "Rolling Restauration" quasi nach Feierabend und am Wochenende so nach und nach wieder in einen ordentlichen Zustand versetzen möchte. Das ist mir lieber als ein "geht-so" restauriertes, überteuertes Exemplar.

Nun habe ich einen 1969er gefunden (die einzige Form, die mir neben den frühen '65er und '66ern so richtig gefällt). Der Händler importiert die Autos aus den USA. Einige hat er bereits bei sich stehen, andere werden erst auf Kundenwunsch importiert. Der Händler heißt: http://www.carlifornia.de/

Das Modell sieht so aus, dass ich einen Kaufvertrag abschließe und 500 Euro anzahle. Wenn das Auto dann da ist und mir nicht gefallen sollte, kann ich vom Kauf zurücktreten und bekomme meine 500 Euro wieder. Ansonsten ist der Rest fällig.

Wäre ja zu schön um wahr zu sein... Was sagt Ihr? -Bitte keine Spekulationen, ich brauche Meinungen von Leuten, die den Händler kennen.

Vielen, vielen Dank schonmal!

Gruß
stitch007
Außen seriös, innen porös.
schorsch

Re: Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Beitrag von schorsch »

Hallo stitch007,

ich war schon minimum 4 - 5 mal bei Carlifornia vor Ort. Sind nette Leute denen es mehr um das Auto als um das Geld geht. Bis jetzt war noch nicht der richtige Mustang für mich dabei, dementsprechend habe ich das von dir beschriebene Modell mit Anzahlung von € 500,- / m³ durch exerziert.

Allerdings wurde mir genau das gleich erzählt, und nach Rücksprache mit ein paar Mitgliedern dieses Clubs wurde mir dasselbe erzählt.

Carlifornia ist ein seriöser Händler, kannst also getrost da anfragen (auf eigene Gefahr natürlich). Gerad bei den 1969´er Modellen hat Carlifornia konstant neue Modelle innerhalb der letzten 4-5 Monate drin gehabt.

Gruss
Ryan
stitch007
Beiträge: 114
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi

Re: Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Beitrag von stitch007 »

Hallo!

Super, danke für die Antwort. Das hab ich nun auch in anderen Foren so erfahren. Ist ja schön dass es derartige Geschäftsmodelle auch noch auf seriöser Basis zu geben scheint. 500 Taler sind zwar nun nicht die Welt aber auch Geld um das es schade ist, wenn es ohne Gegenwert verpufft.

Vielen Dank!

Dann hoffe ich mal, dass der von mir favorisierte noch eine Servo hat... Dann könnte es werden.

Beste Grüße
stitch
Außen seriös, innen porös.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

stitch007 hat geschrieben:...... und 500 Euro anzahle. Wenn das Auto dann da ist und mir nicht gefallen sollte, kann ich vom Kauf zurücktreten und bekomme meine 500 Euro wieder. Ansonsten ist der Rest fällig.
....


worin liegt denn dann der Sinn und Zweck dieser Anzahlung ?
Du zahlst an, der Wagen kommt rüber, Dir gefällt er nicht, Du bekommst Dein Geld zurück und der Händler hat den Wagen trotzdem auf dem Hof stehen ... ?????
Wieso können gerade die deutschen Händler nicht einfach das importieren, wonach der Markt fragt ? Und das natürlich ohen Anzahlung.

Und wenn der Wagen erst 1/2 Jahr später verkauft wird, dann ist das halt das unternehmerische Risiko.

Hast Du schon mal über die Grenzen nach Holland & Belgien geschaut ?
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
stitch007
Beiträge: 114
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi

Re: Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Beitrag von stitch007 »

Hallo Ralf!

Ich denke, dass der Sinn dieser Anzahlung darin liegt, Spaßkäufer abzuhalten. Denn die werden ganz sicher nicht 500 Euro für 4-5 Wochen irgendwo hinlegen, bloß um dann nach dem Eintreffen des Autos zu sagen: Hahaha... April, April.

Sicherlich keine 100%ig wasserdichte Lösung, aber ganz umsonst ist so ein Fahrzeugimport nun auch nicht.

Soweit ich nun aus dem Netz von verschiedenen Quellen in Erfahrung bringen konnte, handelt es sich bei dem Händler offensichtlich um ein seriöses Geschäft. Bis auf einen (und da blieb halt die Antwort auf eine Anfrage aus, es war kein Geld im Spiel) einzigen gab es nur positive Resonanz. Auch ich kann mich soweit nicht beklagen. Hab eine Anfrage nach Detailaufnahmen gemacht und einen Link zu nem youtubevideo bekommen, sowie 54 (!!!) Fotos des Fahrzeugs zugeschickt bekommen, die auch den Unterboden und den Kofferraumboden OHNE Matte beleuchten.

So stelle ich mir das vor und werde vermutlich am Samstag die Anzahlung machen und den Vorvertrag unterschreiben.

Hoffentlich wird es der '69er dann auch.

Gruß
stitch
Außen seriös, innen porös.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Beitrag von Doc Pony »

stitch007 hat geschrieben:....und werde vermutlich am Samstag die Anzahlung machen und den Vorvertrag unterschreiben.
Hoffentlich wird es der '69er dann auch.
Gruß
stitch
Hi stitch
dann drück ich dir die Daumen,und Berichte mal weiter wie deine Erfahrungen mit California sind.
Gruß Marko
Bild Bild
stitch007
Beiträge: 114
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi

Re: Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Beitrag von stitch007 »

Hallo!

Werd ich machen. Bis jetzt lässt sich die ganze Sache sehr ordentlich an.

Dann bis ich das Auto gesehen hab.

Beste Grüße
stitch
Außen seriös, innen porös.
mustang111157
Beiträge: 105
Registriert: Di 16. Sep 2008, 13:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 FB

Re: Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Beitrag von mustang111157 »

Ich denke da, auch wie Ralf, schau doch mal in Holland unter: http://www.marktplaats.nl/ Funktion, etwa wie unser ebay, da werden immer Mustangs und Teile angeboten und Holland ist auch nicht aus der Welt. Du kannst Dir das Auto sofort selber anschauen und mal mit fahren. Weitere Vorteile bei der Zulassung, es ist aus der EU, keine Steuern und Zoll und Transport auf eigener Achse.
Gruß
Klaus
stitch007
Beiträge: 114
Registriert: Mo 7. Sep 2009, 21:00
Fuhrpark: BMW E39 touring, VW T4 Eurovan, Autotrailer, Nissan Terrano R20 2.7TDi

Re: Kennt jemand diesen Händler/Importeur?

Beitrag von stitch007 »

Hallo Klaus!

In Holland hab ich mal geschaut, aber nix für mich passendes gefunden. Das liegt sicherlich nicht zuletzt daran, dass ich ziemlich festgelegt auf das Baujahr 1969 bin.
Abgesehen davon möchte ich das Auto Stück für Stück selbst restaurieren, denn dann kenne ich das Fahrzeug. Das ist mir wichtig. Insofern kommen komplett restaurierte nicht in Frage.

Ich sehe die Sache mit Carlifornia eigentlich ganz entspannt. -Was soll passieren? Wenn das Auto da ist, kann ich es immer noch Probe fahren. Und wenn dann rauskommt dass der nicht passt, dann bleibt er beim Händler, ich bekomm meine Anzahlung zurück und alles ist gut. Das lass ich mir schriftlich geben und nach dem, was ich über den Händler in Erfahrung bringen konnte, scheint der seriös zu sein.
So bleibt mir ja auch weiterhin die Möglichkeit zu suchen.

Eilig habe ich es ja nun nicht, außer dass ich mich auf den Mustang freue. Das hält mich jedoch nicht davon ab einen kühlen Kopf zu bewahren.

Gruß
Kamilli
Außen seriös, innen porös.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“