Kann das wohl richtig sein...?!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Kann das wohl richtig sein...?!
Hallo
bevor ich hier euch mit meinen Fragen "nerve" stell ich mich mal kurz vor.
Mein Name ist Alex, bin 36 Jahre jung, bald verheiratet, zwei Kinder, und bin seit längerem auch dem Mustang Fieber verfallen.
Bin auf der Suche nach einem 67/68er Fastback zwecks Restaurierungsprojekt oder halt in einem soliden Grundzustand oder halt zum erwschinglichen guten Zustand.
Habe mir schon viele Seiten im Inet angeschaut und bin u.a. auch auf diese Seite gestossen: http://www.autotraderclassics.com/
Dort werden viele Mustang in den USA angeboten und zu anscheinend sehr guten Preisen
Hier z.b ein Angebot: http://www.autotraderclassics.com/find/ ... dId=196662
oder dieses hier: http://www.autotraderclassics.com/find/ ... ionId=5799
Mir scheint da was "faul" zu sein bei den Preisen..... Denn das sind ja angeblich recht gut restaurierte Mustangs...
Welche möglichkeinten hat man, ohne das selber vor Ort zu checken, ob das wirklich seriöse Angebote sind?
Und was hat das eingentlich mit dem Mustang Clones auf sich? Sind da grosse Unterschiede zu den Originalen Modellen?
Gruß Alex
bevor ich hier euch mit meinen Fragen "nerve" stell ich mich mal kurz vor.
Mein Name ist Alex, bin 36 Jahre jung, bald verheiratet, zwei Kinder, und bin seit längerem auch dem Mustang Fieber verfallen.
Bin auf der Suche nach einem 67/68er Fastback zwecks Restaurierungsprojekt oder halt in einem soliden Grundzustand oder halt zum erwschinglichen guten Zustand.
Habe mir schon viele Seiten im Inet angeschaut und bin u.a. auch auf diese Seite gestossen: http://www.autotraderclassics.com/
Dort werden viele Mustang in den USA angeboten und zu anscheinend sehr guten Preisen
Hier z.b ein Angebot: http://www.autotraderclassics.com/find/ ... dId=196662
oder dieses hier: http://www.autotraderclassics.com/find/ ... ionId=5799
Mir scheint da was "faul" zu sein bei den Preisen..... Denn das sind ja angeblich recht gut restaurierte Mustangs...
Welche möglichkeinten hat man, ohne das selber vor Ort zu checken, ob das wirklich seriöse Angebote sind?
Und was hat das eingentlich mit dem Mustang Clones auf sich? Sind da grosse Unterschiede zu den Originalen Modellen?
Gruß Alex
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Kann das wohl richtig sein...?!
Hallo Alex !
Kommst Du aus den USA oder wohnst Du dort ?
Falls nein, vergiss Angebote aus den USA. Bleib in Deutschland oder gehe nach Holland oder Belgien. Hier hast Du wenigstens noch bedingte Chancen auf Geldrückzahlung, wenn man Dir doch Schrott angedreht hat.
Namen von üblichen "Verdächtigen" fallen hier im Forum ja schon in fast jedem zweiten Thread.
Kommst Du aus den USA oder wohnst Du dort ?
Falls nein, vergiss Angebote aus den USA. Bleib in Deutschland oder gehe nach Holland oder Belgien. Hier hast Du wenigstens noch bedingte Chancen auf Geldrückzahlung, wenn man Dir doch Schrott angedreht hat.
Namen von üblichen "Verdächtigen" fallen hier im Forum ja schon in fast jedem zweiten Thread.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Kann das wohl richtig sein...?!
Hallo Alex, das sind mit Sicherheit "Fakes". Mail die Anbieter einfach an und schlag vor, dass Du den Wagen besichtigen und ggf. gleich bar bezahlen willst. Ich bin mir zu 100 % sicher, dass es niemals dazu kommen wird.
Auf keinen Fall Geld vorab überweisen, auch nicht auf angeblich sichere "Treuhandkonten" oder per Western Union ! ! !
Gruß
Hartmut
P.S.: der 68er Shelby Nachbau hat angeblich eine überholte 429er Maschine drin Wusste garnicht, dass die so locker in meinen 68er passen würde
Auf keinen Fall Geld vorab überweisen, auch nicht auf angeblich sichere "Treuhandkonten" oder per Western Union ! ! !
Gruß
Hartmut
P.S.: der 68er Shelby Nachbau hat angeblich eine überholte 429er Maschine drin Wusste garnicht, dass die so locker in meinen 68er passen würde

Re: Kann das wohl richtig sein...?!
Morgen
danke für eure Infos, werde die Leute mal anschreiben und wie du vorgeschlagen hast mal einen "Termin" vereinbaren.
Bin mal gepsannt was dabei heraus kommt.
Aber mal so eben hinfliegen geht ja nicht, wenn er sich darauf einlässt
Aber mal abwarten was passiert.
Gibts noch andere Möglichkeiten, das nicht selber vor Ort, sonder durch seriöse Kontakte checken zu lassen?
Gruß Alex
danke für eure Infos, werde die Leute mal anschreiben und wie du vorgeschlagen hast mal einen "Termin" vereinbaren.
Bin mal gepsannt was dabei heraus kommt.
Aber mal so eben hinfliegen geht ja nicht, wenn er sich darauf einlässt

Aber mal abwarten was passiert.
Gibts noch andere Möglichkeiten, das nicht selber vor Ort, sonder durch seriöse Kontakte checken zu lassen?
Gruß Alex
Re: Kann das wohl richtig sein...?!
Moin!
Warum lohnt sich hinfliegen nicht? Es werden Autos, die locker 40.000 - 50.000 EURO wert sind, für rd 10.000 Dollar angeboten!!! Da muss man den A**** schon mal hochkriegen ! Alternativ könnte man allerdings die Erfahrung machen, NICHT 10.000 Dollar zum Fenster rausgeworfen zu haben und die hilfsweise in Las Vegas lassen
Googel mal nach "Vehicle inspection service usa" oder so. Dort gibt es Agenturen wie http://www.carchex.com/Default.aspx, die für weniger als den Preis eines Flugtickets eine hoffentlich fachmännische Inspektion vornehmen.
Gruß
Hartmut
Warum lohnt sich hinfliegen nicht? Es werden Autos, die locker 40.000 - 50.000 EURO wert sind, für rd 10.000 Dollar angeboten!!! Da muss man den A**** schon mal hochkriegen ! Alternativ könnte man allerdings die Erfahrung machen, NICHT 10.000 Dollar zum Fenster rausgeworfen zu haben und die hilfsweise in Las Vegas lassen
Googel mal nach "Vehicle inspection service usa" oder so. Dort gibt es Agenturen wie http://www.carchex.com/Default.aspx, die für weniger als den Preis eines Flugtickets eine hoffentlich fachmännische Inspektion vornehmen.
Gruß
Hartmut
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Kann das wohl richtig sein...?!
Hi Alex !
Mach schlicht und einfach einen Haken dahinter, denn
1. Schnäppchen gibt es nicht mehr ( und selbst bei gefakten Shelbys in dem dargestellten Zustand wäre der Preis viel zu niedrig ).
2. Wenn Du Dich dort meldest bekommst Due eine Familiengeschichte erzählt, dass der Bruder des Verkäufers totkrank ist und der Mustang in Neuseeland ist. Wenn Du eine Anzahlung machst, dann bekommst Du die Adresse bla bla bla
Such mal auf Mobile in Italien !
Da wird ein echter 68er Shelby für € 12.500,-- angeboten !!!!
Mach schlicht und einfach einen Haken dahinter, denn
1. Schnäppchen gibt es nicht mehr ( und selbst bei gefakten Shelbys in dem dargestellten Zustand wäre der Preis viel zu niedrig ).
2. Wenn Du Dich dort meldest bekommst Due eine Familiengeschichte erzählt, dass der Bruder des Verkäufers totkrank ist und der Mustang in Neuseeland ist. Wenn Du eine Anzahlung machst, dann bekommst Du die Adresse bla bla bla
Such mal auf Mobile in Italien !
Da wird ein echter 68er Shelby für € 12.500,-- angeboten !!!!
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Kann das wohl richtig sein...?!
Hallo Ralf und Harmut,
ja habt beider sicherlich Recht und will mit so eine Kaufentscheidung auch nicht übers Knie brechen.
Hab die Leute mal "informationshalber" angeschrieben und tatsächlich gabs ne Antwort das der Verkäufer geschieden sei und den Wagen nun verkaufen will... nun will ich wissen wie die Geschichte ausgeht
. Was mich aber dennoch interessiert warum die alle Transfers via eBay machen wollen?! Haben die da auch PayPal oder dergleichen...
Es gibt sicherlich seriöse "Schnäppchen" in den USA und der Kurs steht ja auch nicht mal so schlecht...muss nur Geduld haben.
Werd berichten wie es weiter geht...
ja habt beider sicherlich Recht und will mit so eine Kaufentscheidung auch nicht übers Knie brechen.
Hab die Leute mal "informationshalber" angeschrieben und tatsächlich gabs ne Antwort das der Verkäufer geschieden sei und den Wagen nun verkaufen will... nun will ich wissen wie die Geschichte ausgeht

Es gibt sicherlich seriöse "Schnäppchen" in den USA und der Kurs steht ja auch nicht mal so schlecht...muss nur Geduld haben.
Werd berichten wie es weiter geht...
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mi 7. Okt 2009, 00:25
- Fuhrpark: Mustang convertible 1965
911 2,4 Coupe 1972
911 SC Coupe 1978
911 SC Targa 1978
Re: Kann das wohl richtig sein...?!
69ShelbyGT500 hat geschrieben:1. Schnäppchen gibt es nicht mehr
Hallo,
mich wundert auch immer, dass manche in Zeiten des Internets noch an Schnäppchen (in der Größenordnung) glauben. Es gibt sicher noch den Fall, dass ein Verkäufer die Kohle jetzt und sofort braucht und deshalb günstig verkauft, wenn es schnell geht.
Was macht man denn im Normalfall, wenn man selbst ein Auto verkauft? Man gibt die Daten als Suche bei mobile, autoscout und sonstwo als Suche ein und bekommt dann eine Einschätzung des marktüblichen Preises. Macht man doch bei Immobilien, Ferienwohnungen etc. auch. Falls etwas zu 50% des Marktwertes angeboten wird, hat das meist einen triftigen Grund oder es ist eine der inzwischen bekannten (auch Dank des Internets bekannten) Betrugsmaschen.
Aber es gibt wohl immer noch Leute, die den Kaufpreis "völlig sicher" bei Western Union oder sonstwo deponieren. Ich hatte letztens bei einem Oldtimerverkauf auch einen Interessenten für mein Auto, der dann einen Wagen in England "gekauft" hat. Der Kaufpreis sollte dann auch "erst fließen", wenn der Verkäufer mit dem Auto nach Deutschland gekommen ist und das Auto "in einer vom Käufer zu bestimmenden Werkstatt" für gut befunden wurde. Vertrauensbildend kam noch hinzu, dass der Verkäufer "ein waschechter Earl" war. Hallo? Man stelle sich mal vor, ein Engländer setzt sich in seinen Oldtimer und fährt zig Meilen nach Deutschland mit dem Risiko, dass dann eine Werkstatt sagt, der Preis ist zu hoch. Dann fährt er wieder nach Hause, oder was? Ich denke eher, dass man noch heute auf den Engländer wartet...
Grüße
Klaus
Hallo,
mich wundert auch immer, dass manche in Zeiten des Internets noch an Schnäppchen (in der Größenordnung) glauben. Es gibt sicher noch den Fall, dass ein Verkäufer die Kohle jetzt und sofort braucht und deshalb günstig verkauft, wenn es schnell geht.
Was macht man denn im Normalfall, wenn man selbst ein Auto verkauft? Man gibt die Daten als Suche bei mobile, autoscout und sonstwo als Suche ein und bekommt dann eine Einschätzung des marktüblichen Preises. Macht man doch bei Immobilien, Ferienwohnungen etc. auch. Falls etwas zu 50% des Marktwertes angeboten wird, hat das meist einen triftigen Grund oder es ist eine der inzwischen bekannten (auch Dank des Internets bekannten) Betrugsmaschen.
Aber es gibt wohl immer noch Leute, die den Kaufpreis "völlig sicher" bei Western Union oder sonstwo deponieren. Ich hatte letztens bei einem Oldtimerverkauf auch einen Interessenten für mein Auto, der dann einen Wagen in England "gekauft" hat. Der Kaufpreis sollte dann auch "erst fließen", wenn der Verkäufer mit dem Auto nach Deutschland gekommen ist und das Auto "in einer vom Käufer zu bestimmenden Werkstatt" für gut befunden wurde. Vertrauensbildend kam noch hinzu, dass der Verkäufer "ein waschechter Earl" war. Hallo? Man stelle sich mal vor, ein Engländer setzt sich in seinen Oldtimer und fährt zig Meilen nach Deutschland mit dem Risiko, dass dann eine Werkstatt sagt, der Preis ist zu hoch. Dann fährt er wieder nach Hause, oder was? Ich denke eher, dass man noch heute auf den Engländer wartet...
Grüße
Klaus
Re: Kann das wohl richtig sein...?!
Hi Klaus
ja solche Storys sind mir bekannt, ich bin auch net der Depp der sich auf solch windigen Geschäfte einlässt, aber ich will euch die Antwort die gerad gekommen ist nicht vorenthalten: hat aber wohlgemerkt nicht auf meine eingentliche Frage geantwortet
somit ist die Sache schon nicht ganz koscher:
Zitat:Hello again and sorry for the delay.
I would like you to know from the beginning that i decided to sell the car online through ebay as they provide the most reliable services in which regards the online sales.
The time factor was crucial in making this decision as i took a second job to cope with the mortgage payments and everything.
Also i had 2 guys promise me to come and see the car and eventually one of them didn't show up and the other one ran out of money, so i can't afford to take any days off from my work.
Therefore, if you are willing to make the deal, there are some steps that we should follow:
1. You will send me your shipping information( full name, shipping address and phone number).
2. Based on that info, i will ship the car to you and it's gonna get there in 3 to 5 days, depending on weather and traffic.
3. Once you get it, you will have 5 days to inspect it and decide whether or not you want to keep it. Inside the car you will find the following documents: the title which is clear,the service recordings updated, the bill of sale and a car affidavit that you will have to get it notarized at the bank; on that affidavit, you will have to state your decision at the end of the inspection period. If it will be positive, you will forward your decision to eBay and they will be transferring the funds on my behalf, otherwise, you will get a refund from them and i'll get the car shipped back to me at my expense.
4. The shipping is included in the price for the first 300 miles, for any additional 300 miles it's gonna cost you 250 dollars.
5. As for the payment, you will secure the funds through eBay as they insure the item and transportation. As i mentioned before, once you make the final decision on the purchase on the affidavit, they will either advance the funds to me or refund them to you in case you don't want to keep the car.
I hope i made myself understood and we will be having a smooth transaction.
Regards.
So oder so öhnlich waren jetzt mehrer Angebot die ich mal informativer Weise angefragt habe.
Alex
ja solche Storys sind mir bekannt, ich bin auch net der Depp der sich auf solch windigen Geschäfte einlässt, aber ich will euch die Antwort die gerad gekommen ist nicht vorenthalten: hat aber wohlgemerkt nicht auf meine eingentliche Frage geantwortet

Zitat:Hello again and sorry for the delay.
I would like you to know from the beginning that i decided to sell the car online through ebay as they provide the most reliable services in which regards the online sales.
The time factor was crucial in making this decision as i took a second job to cope with the mortgage payments and everything.
Also i had 2 guys promise me to come and see the car and eventually one of them didn't show up and the other one ran out of money, so i can't afford to take any days off from my work.
Therefore, if you are willing to make the deal, there are some steps that we should follow:
1. You will send me your shipping information( full name, shipping address and phone number).
2. Based on that info, i will ship the car to you and it's gonna get there in 3 to 5 days, depending on weather and traffic.
3. Once you get it, you will have 5 days to inspect it and decide whether or not you want to keep it. Inside the car you will find the following documents: the title which is clear,the service recordings updated, the bill of sale and a car affidavit that you will have to get it notarized at the bank; on that affidavit, you will have to state your decision at the end of the inspection period. If it will be positive, you will forward your decision to eBay and they will be transferring the funds on my behalf, otherwise, you will get a refund from them and i'll get the car shipped back to me at my expense.
4. The shipping is included in the price for the first 300 miles, for any additional 300 miles it's gonna cost you 250 dollars.
5. As for the payment, you will secure the funds through eBay as they insure the item and transportation. As i mentioned before, once you make the final decision on the purchase on the affidavit, they will either advance the funds to me or refund them to you in case you don't want to keep the car.
I hope i made myself understood and we will be having a smooth transaction.
Regards.
So oder so öhnlich waren jetzt mehrer Angebot die ich mal informativer Weise angefragt habe.
Alex