Mexico Import
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Mexico Import
Hallo, hat jemand von Euch Erfahrungen oder Tips bzgl. Mexico Import Mustangs? Was gibts zu beachten?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=7
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=7
Re: Mexico Import
Verstehe die Frage nicht ganz, das Fahrzeug steht doch hier in (D).
Ob Florida, Mexico, Polen oder Thailand ist doch Wurscht.
Hinfahren und anschauen, in der Gegend wohnen doch einige Schrauer die dich begleiten könnten.
Gruß Günter
PS. Die Kennzeichengröße unbedingt eintragen lassen.
Ob Florida, Mexico, Polen oder Thailand ist doch Wurscht.
Hinfahren und anschauen, in der Gegend wohnen doch einige Schrauer die dich begleiten könnten.
Gruß Günter
PS. Die Kennzeichengröße unbedingt eintragen lassen.
Re: Mexico Import
Cool ein Mexico Mustang! Gibts auch nich so viele.
Kann Günter nur zustimmen! Wo er herkommt is egal, denn Bastler gibt es in jedem Land, hauptsache er is hier gut in Schuss!
Viele Grüße
Paul
Kann Günter nur zustimmen! Wo er herkommt is egal, denn Bastler gibt es in jedem Land, hauptsache er is hier gut in Schuss!
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: Mexico Import
Naja ganz so egal ist mir das nicht, da ich nicht weiss, ob diese Fahrzeuge sich von denen direkt aus den US unterscheiden.
Und mir ist schon klar, dass das Fahrzeug hier steht! ;o)
Ich will ich ja auch nicht importieren, sondern es geht grundsätzlich um aus Mexico importierten Mustangs!
Wäre ja nicht das erste Mal, das Fahrzeuge sich je nach Zielmarkt unterscheiden, oder?
Und mir ist schon klar, dass das Fahrzeug hier steht! ;o)
Ich will ich ja auch nicht importieren, sondern es geht grundsätzlich um aus Mexico importierten Mustangs!
Wäre ja nicht das erste Mal, das Fahrzeuge sich je nach Zielmarkt unterscheiden, oder?
Re: Mexico Import
Also, ein Mustang aus Mexiko ist nicht viel anders als ein Mustang aus den USA. Da gibt es jetzt wegen landestypischer Gesetze keine ganz speziellen Vorgaben oder so - verglichen mit den USA. Da ich selbst ein paar Monate in Mexiko gewesen bin, kann ich nur sagen, dass die Strassen dort nicht immer in einem so guten Zustand sind, so dass das Fahrwerk u.U. stärker beansprucht wurde. Da dieser Mustang anscheinend in Mexiko hergestellt wurde (wie auf dem Foto zu sehen), könnte es sein, dass Produktionsqualität evtl. nicht so gut ist wie in den USA.
Am besten mal anschauen!
Übrigens: Im Ofenwerk Nürnberg steht ein roter Mustang Fastback, der in Mexiko im Bundesstaat Jalisco gelaufen ist!!!
Harald
Am besten mal anschauen!
Übrigens: Im Ofenwerk Nürnberg steht ein roter Mustang Fastback, der in Mexiko im Bundesstaat Jalisco gelaufen ist!!!
Harald
- 69iger
- Beiträge: 124
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 14:11
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Convertible 351C
2008 Shelby GT500 Super Snake
Re: Mexico Import
Tim hat wahrscheinlich gar nicht so unrecht...,
lass Dir mal die VIN geben, bei den Mex-Cars wurden oftmals die "low compression" Motorversionen
verbaut da der Sprit dort wohl ziemlich schlecht war. Erkennen kannst Du das an der VIN wo anstatt
eines Buchstabes eine "Zahl" eingetragen ist.
zB.:
6T08C200304 für normalen 289 2V
6T083200304 für low compression 289 2V
Weitere Infos kannst Du bei Woflgang Kohrn finden http://www.ponysite.de/index.htm
Gruss, Juergen
lass Dir mal die VIN geben, bei den Mex-Cars wurden oftmals die "low compression" Motorversionen
verbaut da der Sprit dort wohl ziemlich schlecht war. Erkennen kannst Du das an der VIN wo anstatt
eines Buchstabes eine "Zahl" eingetragen ist.
zB.:
6T08C200304 für normalen 289 2V
6T083200304 für low compression 289 2V
Weitere Infos kannst Du bei Woflgang Kohrn finden http://www.ponysite.de/index.htm
Gruss, Juergen
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Mexico Import
Hi FM,
auf der "South of the Border" Seite sind viele Infos zu Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Mexiko, Venezuela und Peru Mustangs zu finden. Plus Infos zu denen die in den Niederlanden und Australien gebaut wurden.
http://www.hammar.dyndns.org/~mexmust/
Wenn so was nicht ein außergewöhnliches ist, dann weiß ich echt nicht mehr...
mfg
Michael
auf der "South of the Border" Seite sind viele Infos zu Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Mexiko, Venezuela und Peru Mustangs zu finden. Plus Infos zu denen die in den Niederlanden und Australien gebaut wurden.
http://www.hammar.dyndns.org/~mexmust/
Wenn so was nicht ein außergewöhnliches ist, dann weiß ich echt nicht mehr...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Mexico Import
Da steht doch eine VIN: AF07HB15954 aber ob das jetzt eine Interne Mexikanische ist und es trotzdem noch eine Standart gibt weiß Icke jetzt auch nicht.